- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Mein 14-tägigen Jahres-Urlaub im, vom Aldiana angepriesenen „Premium-Club“ auf Fuerteventura, war der schlimmste Urlaub, den ich je hatte. Ich hab nie zuvor so ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis erlebt. Mangelnder Service, unqualifiziertes, ungeschultes und zum Teil unmotiviertes Personal sind die Folge einer unprofessionellen Club-Leitung. Den gesamten Urlaub mussten wir uns mit Schuldabweisungen anderer, leeren Versprechungen und sogar Lügen des Personals herumschlagen. Schon vor dem Urlaubsantritt versuchte ich mehrmals per email Kontakt zur Club-Anlage aufzunehmen. Ich erhielt keine Rückmeldung und auch in der Zentrale verwies man mich mit meinem Anliegen an den Club. Schon bei unserer Ankunft erhielten wir keine Info, einen Clubplan ohne Erklärung, lediglich die Zimmerkarten wurden uns überreicht. Die Anlage fasst 230.000 m2 und ohne Info am Abend schwierig, sich zurecht zu finden. Das Restaurant ist unterirdisch: Den Tisch muss man, wenn man nicht pünktlich um 19:00 Uhr Essen geht, selbst eindecken. Das Servicepersonal im Restaurant war nicht bereit, den Tisch neu einzudecken. Sie schmissen Servietten über die mit Essensresten verdreckten Tischdecken und wandten sich herablassend ab. Der überwiegende Teil des Servicepersonals an den Tischen war schlichtweg faul und schnippisch war. Auch das Essen war unzureichend und kommt nicht ansatzweise an 3 Sterne heran. Kantinen-Flair mit geschmackloser Darbietung und das Essen war den gesamten Aufenthalt mässig und langweilig. Dosenobst und gammlige braune Bananen im Premiumsegment. Keine wechselnden Menüs, immer die gleichen Kartoffeln, Nudeln und Reis. Süßkartoffeln gab es während unseres Aufenthaltes genau einmal und auch nur ein Blech. Es gab kaum Saucen zu dem faden Essen. Ich habe noch nie so schlecht im Urlaub gegessen. Unser Bungalow war renoviert. Die Grundreinigung fiel leider ungenügend aus, denn die Schränke und Fächer waren voll Baustaub und dementsprechend war unsere Kleidung verdreckt. Unser Bungalow sollte, wie wir bereits bei Buchung wünschten, ruhig gelegen sein. Das wurde uns auch an der Rezeption zugesichert, nur leider nicht umgesetzt. Die Musik schallte bis in die Nächte lautstark hinein und es war uns nicht möglich, vor 0:00 Uhr in den Schlaf zu finden. Ein Zustand, der mit Kind nicht tragbar ist. Die Bitte, ob wir einen Bungalow mit Fenster Richtung Meer statt zur Anlage erhalten können, wurde verneint. Wir hätten das auch hingenommen, wenn man uns diesbezüglich nicht eiskalt angelogen hätte. Angeblich wäre der Bungalow nicht das Problem, denn die Musik der letzten Nacht war eine Ausnahme (so die Aussage von zwei Rezeptions-Mitarbeitern). Die Musik schallte, bis auf einen Abend, täglich aus Richtung Poolbar bis in unseren Bungalow. Man wollte uns mit Wein oder Sekt ruhig stellen. Sich angetrunken in den Schlaf wiegen ist nicht meine Auffassung von Urlaub. Das Team an der Rezeption schien bemüht, aber größtenteils unqualifiziert und ungeschult. Hatte man eine Frage, wurde man stets vertröstet. Versprochene Rückrufe kamen schlichtweg nicht. Der gesamte Bereich wirkte, bis auf eine Ausnahme, unorganisiert. Fehler wurden kontinuierlich an Andere weitergegeben, so dass man sich stellenweise im Kreis drehte. Beispielsweise wurden Rezeptbestellungen zu 20:00 Uhr zugesichert. Auf die Frage, warum die Medikamente um 21:30 Uhr immer noch nicht da sind, folgte ein Schulterzucken. Man erklärte sich auch nicht bereit, die Medikamente zum Bungalow zu bringen. Dafür habe man keine Personal und keine Zeit. Stattdessen drehte man sich um, um das Schwätzchen mit den Kollegen weiterzuführen und zu lachen. Augen rollen konnte Marcelino von der Poolbar zwar nicht, aber er verstand es, ohne jegliche Mine zu verziehen, den Gast verdursten zu lassen. Ich hatte das Gefühl, dass ich zwar der Gast bin, er aber bestimmt, wann dieser bedient wird. Stellenweise rannte er zig Mal an mir vorbei, um es vorzuziehen, Gläser und Flaschen zu sortieren. Bestellte man, zeigte er keine Reaktion und machte den Kaffee erst, wenn er Zeit dafür fand. Der General Manager griff nicht ein und Marcelino liess sich von seiner Anwesenheit nicht beeindrucken oder ermutigen, seine Arbeitsmoral zu verbessern. Hat man endlich sein Getränk erhalten, sah man in gelangweilte Gesichter der Gäste. Lediglich das Animationsteam war fröhlich, wenn sie unter sich waren. Zwei Animateure spielten mit voller Begeisterung Dart hinter dem Aldiana-Radio. Sie hatten keinen freien Tag und waren in Aldiana-Bekleidung mit Namensschild zugegen. Schön zu sehen, dass die Mitarbeiter auch fröhlich und gelassen sein können - und erschreckend, dass der GM vorbeiläuft und sie im Spielen bestärkt, statt sie zur Betreuung der Gäste zu bewegen. Die Arbeitsmoral an der Bar änderte sich auch nicht in den Abendstunden. Stundenlanges Warten und Ignoranz seitens des Personal wurde zur Normalität. Stammgäste wurden bevorzugt behandelt. An einem Abend war angeblich die Minze aus. Eine halbe Stunde später war dann doch Minze da. Auf die Frage, ob ich nun wieder Minze in mein Getränk haben kann, bekam ich die Antwort, dass die Minze nur Lars (dem General Manager) und den Stammgästen vorenthalten ist, denn Lars trinkt seinen Gin immer mit Minze. Mit Kindern steht man früher auf. Manchmal gegen 7:30 und manchmal gegen 9:00 Uhr gingen wir zum Strand oder auch zum Frühstück. An keinem Morgen sah die Anlage sauber und aufgeräumt aus. Liegen standen kreuz und quer herum, Alkohol - Gläser, mit schwimmenden Kakerlaken, pflasterten die Wege. Dabei sicherte der General Manager uns in einem Gespräch zu, täglich um 7:30 würde die Reinigung der Anlage beginnen und er würde jeden Morgen um 8:30 Uhr seinen Kontrollrundgang machen. Der bloße Rundgang ist im Aldiana Fuerteventura vermutlich nicht gleichzusetzen mit dem Quality-Check, was das Säubern und Aufräumen abschliesst. Der Pool wurde zudem erst ab 10:00 Uhr gereinigt. Im Kinderclub war so schlecht, dass mein Kind nicht mehr in den Club wollte, und normal liebt sie den Kinderclub. „Kinder ab 2 Jahre werden ganztags von 9.00–21.00 Uhr von qualifizierten Betreuerinnen im Flosseclub betreut.“ Wir haben einen Cluburlaub gewählt, weil wir eine qualifizierte Kinderbetreuung mit motiviertem Personal wünschten. Damit wirbt Aldiana, das war unsere Motivation, diese Anlage zu buchen. Was wir im Kinderclub vorgefunden haben, grenzt an Fassungslosigkeit und Ohnmacht. Wir wurden weder empfangen, noch informiert, unser Kind wurde nicht von dem Personal „abgeholt“ und stehen gelassen. Stattdessen wurden wir belehrt, wir sollen erst um 10:00 Uhr statt um 09:00 Uhr kommen, denn alle kommen erst dann. Versprochene Programmpunkte wurden an nur einem Tag eingehalten. „Änderungen vorbehalten“ waren keine anderen interessanten Ausweich-Aktionen, sondern das Zusammenwürfeln der 2-3-jährigen mit den 4-6-jährigen. Die Betreuer wirkten strukturlos und nur zwei wirkten bemüht und quälten sich ein starres Lächeln heraus. Die Erwartungshaltung unseres Kindes wurde nicht erfüllt und wir mussten Alternativen finden, um den Urlaub annehmbar zu geniessen. Wir wollten ein Auto mieten, um einfach mal die Anlage zu meiden. Aber auch die Autovermietung erwies sich als Finte. Da Sie die Autovermietung vermutlich als externen Mieter deklarieren werden, bringe ich die Probleme mit der Autovermietung nicht zur Sprache. Das man den Kinderpool hinter dem Kinderclub auch extern nutzen durfte, wurde uns vorenthalten. Diese Info erhielten wir leider erst am letzten Tag von einem anderen Gast. Den Clubpool konnten wir unserem Kind auf Grund der eiskalten Temperaturen nicht zumuten. Auf die Frage, warum der beheizbare Pool nicht beheizt ist, verwies man auf die Formulierung, dass dieser eben nur beheizbar, aber nicht beheizt ist. Unser Fehler, denn wir können nicht richtig lesen und haben vermutlich zu viel von einer Premiummarke erwartet. Zumindest hätten wir aber eine freundliche und nicht schnippische Antwort erwarten können. Positiv zu erwähnen ist das Welldiana mit Franzi und Uli sowie der Tennistrainer Max. Unser Kind war während seiner Trainings zufrieden und er hat auf seinem Fachgebiet als Tennistrainer gute Arbeit geleistet. Ich habe die Massagen umfangreich erklärt bekommen. Zu jeder Zeit wurden wir freundlich und mit einem natürlichen Lächeln empfangen, so dass wir uns im Welldiana wirklich wohl fühlten. Es stimmten also alle Leistungen, die man zusätzlich zahlen musste. Wir baten während unseres Aufenthaltes um ein Gespräch mit dem General Manager Lars. Aber auch hier war keine Gesprächsbereitschaft zu merken. Er war abwesend und schaute überall hin, nur nicht zu uns. Wir erwarteten Gesprächsführung, ein Gespräch mit Augenkontakt, wir vermissten Einsicht und Entschuldigungen für das Fehlverhalten und den Vorkommnissen. Er prangerte an, wie teuer das W-Lan für die Anlage sei und das sich der Club in einem großen Prozess befindet. Er möchte den Club verjüngen und die Stammgästen regen ihn auf (ich fragte mich, wieso er derart Äußerungen anbringt, wenn er regelmäßig mit ihnen an der Bar trinkt und sichtlich Gefallen daran hat). Er scheute keine Kraftausdrücke und Energie, Konkurrenz-Clubs schlecht darzustellen. Eine überaus plumpe und fragwürdige Haltung, wie ich feststellen musste. Es war mir sogar unangehm, seiner Hetze gegen TUI zuzuhören. Abschließend kann ich sagen, dass nichts Konstruktives aus dem Gespräch zu verzeichnen war. Am letzten Tag war ich das erste Mal während einer Urlaubsreise froh, wieder abreisen zu können. Aber mit Entsetzen musste ich feststellen, dass der Club nicht einmal eine reibungslose Abreise organisieren kann. Man hat unseren Koffer, obwohl dieser dem Busfahrer übergeben wurde, nicht mitgenommen. Selbst, als wir noch einmal geprüft haben, ob das Gepäck noch draußen steht, war der Koffer weg und wir glaubten, dieser sei im Bus. Leider muss der Koffer, ohne jemanden Vorwürfe zu machen, hinter den Bus gerollt sein. Da noch weitere Gäste mit anderen Bussen abreisten, standen mehrere Koffer vor dem Club. Nach einer Odyssee mit dem Club und der Aldana Zentrale in Oberursel, die mir schnippisch und dreist antwortete, haben wir unseren Koffer erst nach 3 Wochen Stressmache und permanenten Anrufen im Club und der Zentrale erhalten. Abschließend möchte ich anmerken, dass die Marke Aldiana in diesem Club keinerlei Darstellung als Premiummarke verdient und Prozesse und Schulungsbedarf als Grundlage für Problemlösung am Kunden fehl sind. Wir haben keinen Urlaub gebucht, um die Handlungsunfähigkeit des General Managers, auch an Mitarbeitern, auszutragen. Diese Anlage verliert außerdem an Ruhm und Ansehen durch mangelnder Organisation und fehlendem Service, Auch seitens der Zentrale in Oberursel. Diese Ausführungen sind nur ein Teil der Vorkommnisse in diesem Club.
Die Bungalows waren renoviert, aber eben nicht grundgereinigt. Staub und Dreck war beim Einzug vorhanden. Fenster waren zur Toolbar ausgerichtet, so dass man die Dauerbeschallung der Musik bis Nachts ertragen musste.
langweiliges fades Essen. sehr übersichtlich gestaltet, weil es eben wenig Auswahl gab. Restaurant dreckig und Tische wurden nicht neu eingedeckt
Rezeption unfreundlich und ungeschult Servicepersonal im Restaurant schlichtweg faul Barkeeper an Poolbar nicht tragbar Anfragen und Anmerkungen wurden belächelt und nicht umgesetzt
Mit einem Mietwagen kann man die Umgebung gut erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kinderclub war der schlechteste, den ich je gesehen habe Nur Angebote mit Extra-Costs waren gut. Alles, was AI angeboten wurde, war mässig bis schlecht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Nadine, vielen Dank für dein wiederholtes Feedback! Schade, dass es euch bei uns nicht gefallen hat und ihr so negative Erlebnisse machen musstet. Hoffentlich können wir euch das nächste Mal mehr begeistern. Sonnige Grüße dein Aldiana Club Fuerteventura Team