- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben uns mit unseren beiden Kids (3 und 6) kurzentschlossen für einen Urlaub im Süden entschieden. Wunsch war, dass wir möglichst entspannte 9 Tage verbringen. Auf Empfehlung unseres Reisebüros haben wir uns für Aldiana auf Fuerteventura entschieden. Wir hatten bisher keine Erfahrung mit Club-Urlauben, waren also gespannt, was uns erwartet. Etwas ungewohnt war zu Beginn das "Du", mit dem sich alle anreden - egal, ob jung oder alt. Auch, dass wirklich alle deutsch sprachen, war etwas überraschend. Aber daran haben wir uns schnell gewöhnt ;) Wir haben durchweg nur nette und freundliche Gäste kennengelernt und auch alle Mitarbeiter waren immer freundlich und hilfsbereit. Man kommt schnell ins Gespräch - aber nur, wenn man möchte. Alles ist sehr unaufdringlich. Man trifft auch auf viele Stammgäste, die das 10+. Mal vor Ort oder allgemein in einem Aldiana Club sind. Die Anlage, insbesondere die Zimmer und das Restaurant sind wohl ist frisch renoviert, alles ist sehr grün und durch die vielen kleinen Bungalows, die sich über das Area verteilen sehr sympathisch. Beim Blick auf den Betonkasten des Nachbarhotels freuten wir uns dann auch direkt, dass wir uns für Aldiana entschieden hatten. Allgemein ist aufgefallen, dass doch recht wenig los war. Das war sehr angenehm: Es gab stets mehr als genug freie Liegen. Teilweise hatten wir den Pool komplett für uns alleine und auch den der Bar sowie den Restaurants ging es ruhig zu. Allerdings ist das wohl der Tatsache geschuldet, dass wir außerhalb der Ferien unterwegs waren. Das Publikum war gut gemischt: Familien mit Kindern, Alleinreisende, Paare, Gruppen mit sportlicher Motivation (einige Tennis-Gruppen).
Wir hatten einen Familienbungalow mit Verbindungstür und Meerblick gebucht. Konkret waren es zwei gleichgroße Bungalows, die direkt mit einander durch eine Tür verbunden waren. So hatten unsere Kleinen ihr einiges Reich. Unsere Unterkunft war frisch renoviert, alles in hellen Farben halten und sehr sauber und ordentlich. Statt endloser Hotelflure fanden wir das Konzept mit den kleinen Häuschen, die über die Anlage verteilt sind, sehr angenehm. Ein echter Kontrast zu den Anlagen, die wir auf unserer Cabrio-Tour und auf der Busfahrt gesehen haben. Der Blick von der Terrasse auf das Meer und das Meeresrauschen hätte wir gerne eingepackt :)
Buffet / All inklusive ... was erwartet uns hier? Ich hatte mangels Club-Erfahrung Vorbehalte, die sich aber glücklicherweise nicht bestätigt haben. Zusammengefasst: Das Essen war sehr gut und vielfältig, die Atmosphäre sehr angenehm. Das Frühstücksbuffet passt: Obst, Spiegeleier, Müsli, Wurst, Käse, Süße Teilchen. Mittags ebenfalls: Unsere Kinder waren Stammgäste an der Pizza- und Pasta-Station. Ansonsten gab es Fisch, Fleisch, Grill-Gemüse, eine Asia-Station, Obst, Salate, Gemüse, ... vieles davon direkt an Live-Cooking-Stationen zubereitet und in Warmhaltern bereitgestellt. Abends waren die Tische schön eingedeckt. Es gab neben den vorgenannten Bereichen auch eine Gourmet-Station, an der täglich ein anderes Gericht bereitet wurde. Häufig sous-vide gegartes (Rinder- oder Schweinefilet, Entenbrust, ...) kreativ angerichtet. Allgemein geht es ungezwungen zu: Man sucht sich einen Platz, vorzugsweise an einem der großen runden Tische und kommt in der Regel auch recht schnell zum kleinen Small Talk ins Gespräch. Morgens und Mittags eher lässig, abends tragen die Herren lange Hosen und erfreulicherweise halten sich auch alle daran. Das Aldiana-Team ließ sich auch etwas Abwechslung einfallen. Einmal die Woche gibt es ein Black & White Gala Dinner, zu dem sich alle Gäste in schwarz und/oder weiß kleiden. Es gab ein BBQ im Garten und am letzten Abend eine Küchenparty, bei der auch die Mitarbeiter ihren Spaß hatten. Alles immer freundlich, nett und ohne die von mir befürchtete Schlacht am Buffet. Es gibt immer einen Tischwein - einfach aber okay. Wer etwas mehr Genuss möchte, kann sich gegen Aufpreis aus der Weinkarte eine Flasche bestellen. Nichts absolut herausragendes, aber Preis/Leistung waren hier okay. Einzig: Der Kaffee ... da waren wir von zu Hause doch etwas verwöhnt. An der Poolbar hat er uns trotz Siebträger leider nicht geschmeckt und der Filterkaffee zum Frühstück ... naja okay. Aber das ist wohl eher eine Kleinigkeit :) Positiv aufgefallen ist uns auch, dass es für Menschen mit Glutenunverträglichkeit einen eigenen Ofen und eigene Backwaren gibt. Auch Laktosefreies gab es. An einen Abend hatten wir im Strandlokal Las Gaviotas zum Tapas/BBQ reserviert (gibt es aber nicht täglich). Das war wirklich sehr schön. Tisch mir Blick auf das Meer und ein mehrgängiges Essen. Verschiedene Tapas und anschließend Lachs und Rinderfilet vom Grill. Dazu ein guter Wein und ein zuvorkommender Service. Die Kinder bekamen Pasta und waren glücklich damit.
Wirklich alle Mitarbeiter waren rundum freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
Fuerteventura ist keine grüne Insel, sondern allgemein landschaftlich sehr karg. Das weiß man aber vorher ;) Auf der Busfahrt vom Flughafen zum Hotel (ca. 1 Std.) kann man die dennoch eindrucksvolle auch auch eintönige Umgebung begutachten. Umso schöner war dann das Erreichen der Club-Anlage. Alles ist wunderbar begrünt und mit Palmen und allerlei blühenden Pflanzen gestaltet. Der Club liegt an einer Steilküste mit Blick auf das Meer. Den Strand erreicht man über eine Treppe. Allerdings haben wir mit den Kids die meiste Zeit die Poolanlage genutzt. Einen Tag hatten wir ein Carbio gemietet, um die Insel zu erkunden und sind einmal bis in den Norden nach Corralejo gefahren. Aber bis auf den Stand vor Corralejo gab es nicht wirklich viel zu entdecken. Wenn es Städte mit Einkaufsmöglichkeiten gab, dann leider doch nur die üblichen Touristen-Stores und Marken-Läden, die man aus allen Innenstädten der Welt kennt... Das Klima war sehr angenehm zwischen 20 und 30 Grad und immer ein leichter Wind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hervorheben möchten wir die Schwimmschule! (auch, da wir erst nach einem Tipp darauf aufmerksam geworden sind): Melanie und ihr Mann bieten im beheizten Indoor-Pool des SPAs Schwimmkurse an. Unsere Große hat dort (mit "Vorwissen") in drei Einzelsessions geübt und zum Schluss ihr Seepferdchen gemacht und schwamm danach auch ganz stolz im großen Pool ihre Bahnen. Vielen Dank dafür!!! Kurz entschlossen hatten wir uns auch für einen Tennis-Schnupperkurs entschieden. Anschließend habe ich noch einige Einzelstunden bei Howie gebucht. Hat Spaß gemacht und war sehr lehrreich. Für die Kids gibt es den "Flosse Club" mit einer Betreuung - wenn man möchte - von morgen um 09.00 bis Abends um 21.00 Uhr. Daneben ist auch ein kleiner Pool mit Sonnensegel. Die Animation steht nicht im Vordergrund. Es gibt dezente Angebote, die aber angenehm unaufdringlich sind. Es gibt einen eigenen Spa-Bereich sowie weitere Sport-Angebot (Volleyball, Bogenschießen, Vulcano-Bike, Segeln, ...), diese haben wir aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Marc, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und uns hier so ausführlich bewertet hast, wirklich toll! Wir freuen uns, dass ihr für euren ersten Cluburlaub den Aldiana Club Fuerteventura gewählt habt und dass wir euch überzeugen konnten und ihr euren Urlaub bei uns genossen habt. Wie schön, dass ihr die Angebote im Club genutzt habt, wie das Tennis Training oder die Schwimmschule für eure Tochter, so nimmt man sogar etwas aus dem Urlaub mit - das Seepferdchen. Glückwunsch an dieser Stelle! Das Lob an die Kollegen geben wir gerne weiter. Unser Küchenteam lässt sich immer wieder etwas neues einfallen, um unsere Gäste zu begeistern. Es freut uns, dass das Angebot gut bei euch ankam (und auch dass eure Kids Stammgäste an der Pizza- und Pastastation waren). Da ihr das Meeresrauschen leider nicht einpacken konntet, solltet ihr uns bald wieder auf Fuerteventura besuchen kommen! Hoffentlich bis bald und sonnige Grüße, euer Aldiana Club Fuerteventura Team