- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um viele kleine Bungalows, die in einer herrlich gewachsenen Gartenanlage integriert sind. Das Haupthaus erinnert an eine spanische Hacienda und befindet sich unmittelbar am Pool und der Poolbar (superzentral, aber abends laut!). Die Bungalows sind alle komplett renoviert und mit Klimaanlage ausgestattet Es gibt Atlantiksuiten und Familienzimmer Der Club ist 25 Jahre alt, aber eine schöne Anlage. Alles ist sehr gepflegt leider wurde dort mit sehr viel Desinfektionsmittel gearbeitet und es stank aus der Kanalisation. Die Anlage ist zur Zeit nich sehr gut besucht, ca, 50% Auslastung und hierbei handelt es sich auch eher um einen Seniorentreff. Das Durchschnittsalter liegtz sehr hoch, kaum Familien mit Kindern und auch die Leute aus der Kategorie 25 bis 45 sind sehr rar. Wir hatten bei Aldiana eine gehobene Gästestruktur erwartet, leider nur Leute getroffen, die mit den gepflogenheiten im Club nicht vertraut waren z. B. kurze Hosen(Shorts) im Speisesaal oder nur in Badehose bei Mittagessen konnte man desöfteren sehen und wurde sogar von Clubchef nicht beanstandet. Die Anlage ist sehr weitläufig und es gibt genügend Liegen. Den Pool hat man fast immer ganz für sich, da er nicht beheizt ist (max. 19 Grad) und sich so keiner ins wasser traut. In unseren 14 Tagen grassierte ein Virus in der Anlage der bei vielen Gästen Durchfall und Erbrechen auslöste. Bis zur Abreise war das Hotel mit dem Problem überfordert. Der Club Aldiana ist eine wunderschöne Anlage, die anscheinend abgewirschaftet wird. Es ist für mich nicht zu verstehen, dass eine Anlage die ein gehobenes Preiniveau hat so schlechtes Essen anbietet und einen normalen Service. An allen Ecken und Enden fehlte es an den kleinen Aufmersamkeiten, die den Cluburlaub zum Erlebnis machen.
Die Zimmer im Hotel sind einfach nicht zu empfehlen für jemanden der mal schlafen möchte. Zur Ausstattung kann ich nichts sagen. Die normalen Bungalows sind toll und ich fand sie sogar hübsch, Sie sind mit TV, Kühlschrank und Klimaanlage ausgestattet. Es gibt noch weitere Zimmerkategorien, doch zu denen kann ich nichts sagen. Der Arzt ist jeden Tag, ausser Samstag, von 13 Uhr bis 14 Uhr in der Anlage.
aber das war das schlechteste Essen was ich je in einem Club bekommen habe! Ich weiß nicht was passiert sein soll, dass inerhalb von 3 Wochen das essen so abgebaut hat? Das essen war wenig abwechselungsreif, es war kalt und nicht wirklich gut präsentiert. Die Tischweine sind nicht zu empfehlen und die Flaschen werden auch immer wieder mit den Resten aus anderen Flaschen aufgefüllt. Egal mit wem man sprach, die meisten waren der Meinung, so schlecht hab ich noch nie in einem Club gegessen. Davon muß man jedoch die Bäckerei ausnehmen, die Brote und Brötchen waren Spitze. Hinzu muß man noch erwähnen, das der Virus anscheinend im Speisesaal verteilt wurde. Nachdem essen beklagten sich viele Gäste über Übelkeit und Durchfall. Es machte schon keinen Spaß mehr essen zu gehen.
Tolle Zimmerreinigung aber das ist auch das einzig herrausragende an Service. Der Rest ist anscheinend aus Kostengründen auf der Strecke geblieben, schließlich waren ja kaum Gäste(ca. 300) in der Anlage. Morgens wartet man schonmal ein wenig länger auf den Kaffee oder es dauerte ein wenig bis die Teller weggeräumt wurden. An der Bar durfte man auch ein wenig länger verweilen, da mangels Personals es ein wenig dauerte bis die Bestellungen abgearbeitet wurden. Um es kurz zu machen der Service war nicht schlecht, aber nicht Clubstandard.
Tolle Lage auf einem Kliff oberhalb des Atlantik. Schöner Strand sowohl in nördliche Richtung und in südliche Richtung bis Morro Jable. Schöne Strecke zum Laufen oder Inliner fahren. Unterhalb des Clubs beginnt die kleine Promenade, nach ca 1 Km erreicht man Jandia. Dort gibt es einige Geschäfte, Parfümerien, Boutiquen und auch Ramsch. Der Transfer vom Flughafen dauert ca 75 Min. In der Umgebung es zahlreiche große Hotelbauten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alle Einrichtungen wie im Katalog beschrieben vorhanden leider nicht immer im besten Zustand (Ausdauergeräte im Fitnessstudio) oder auf Grund der Wetterbedingungen nicht zu benutzen (der kalte Swimmingpool). In der Sauna war das Tauchbecken genauso warm wie der Whirlpool und so gibt es in dieser Anlage viel Dinge die zwar vorhanden sind aber eigentlich nicht bestimmungsgemäß zu gebrauchen sind. Kleine Bemerkung am Rande, bisher war es in den Clubs in denen ich war üblich, dass zweimal am Tag ein Aufguß vom Club gemacht wurde. Im Aldiana Fuerteventura gab es keinen Aufguß und auch keinen der sich um die Sauna/ den Wellnessbereich kümmerte. Kurze Anmerkung am Rande, die Kinder die sich vom kalten Wasser nicht abschrecken ließen erlitten in der ersten Woche eine Erkältung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henry |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |