- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Traumhafte Anlage man wohnt in Bungalows wie in einem großen botanischen Garten. Bungalows versch. Komfort- und Lagekategorien (z. b Superior-Suite oder mit Meerblick) liegen über die Anlage verteilt und sind größtenteils relativ neu renoviert. Teilweise weite Wege zum Pool/Restaurant oder Meer, bei der Buchung sollten Präferenzen genannt werden. Club ist ALL INCLUSIV, Essen fast rund um die Uhr auch ausl. Alkoholika wie Jonnie Walker oder Martini original kostenlos erhältlich. Nationaliät überwiegen deutsche Urlauber. Altersstruktur: ca 10 % junge Paare ohne Kinder, 40 % Familien 60 % Paare 40 aufwärts zumindest ausserhalb der Ferien. Ladenpassage, Multimedia-Center ....alles verfügbar. Alles in allem war es ein schöner Urlaub weil sich nach wenigen Tagen ein nette Gruppe zusammengefunden hatte. Service und Liegen war allerdings ein Ärgernis, das aber günstig zu beheben wäre wenn die Clubleitung endlich reagieren würde. Zahlreiche Stammgäste bestätigten die nachlassende Qualität des Clubs.
Zimmer in Ordung unbedingt Bungalow buchen, da die Zimmer im Haupthaus (Hotel) oberhalb der Poolbar liegen und dort bis mind. 0 Uhr nachts laute Musik läuft.
Spezialitäten-Restaurant (à la Carte-Diner und Dünenfrühstück gg Aufpreis möglich) Hauptrestaurant und Poolbar. Salate wenig abwechslungsreich, Essen allgemein nicht überragend, jeden Tag frisches Brot in den verschiedensten Variationen -sehr lecker. Service im Hauptrestaurant mangelhaft, einmal in der Woche Gala-Diner, aber sehr enttäuschend
Service in der Gastronomie schlecht, Tische werden langsam oder garnicht abgeräumt und neu eingedeckt. Zimmerverlängerung bei später Abreise war nicht möglich obwohl der Club nicht mal halb voll war.
Lage oberhalb eines traumhaften, sauberen aber öffentlichen Sandstrandes, über 2 Treppen erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis, Volleyball, Bogenschiessen, Fitness-Studio für jeden wird etwas geboten. Tauchen und Wassersport-Center. Liegen Großteil kaputt (Kopfauflage lässt sich nicht fixieren) und stark durch Vogelkot verschmutzt. Windsufen kostet 15 € pro Std. - Katamaren sind dagegen inklusiv - unverständlich, bei einem Suferparadies wie Fuerteventura. Es wäre nicht zuviel verlangt 2-3 Boards und Riggs zum Üben für Aldiana-Gäste zur Verfügung zu stellen, in anderen Aldianas geht es ja auch....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Timo |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |