- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Um das Hotel oder gar den Urlaub im Club Aldiana zu beschreiben, muss man eigentlich bei der Buchung anfangen. Wir waren (leider, wie sich im Nachgang herausstellte, die vergangenen 12 Jahre nicht mehr im Club Aldiana) aber an der Qualität hat sich nichts verändert! Weiterhin alles auf ganz hohem Niveau! Und daher diese Kategorie bei allen Bewertungen immer fehlt, packen wir sie gleich an den Anfang. So bekamen wir nach Buchung im Reisebüro gleich mal eine Aldianatasche mit einem Badetuch und einem Kinderlätzchen. Alleine so Aufmerksamkeiten findet man bei Buchungen heutzutage gar nicht mehr oder nur noch äußerst selten. Ebenfalls toll, ist, dass bei einer Buchung bei Aldiana die Sitzplatzreservierung mit inklusive ist, ebenso wie die besseren Sitzplätze im vorderen Bereich der Maschine. Sicherlich könnte man auf dies alles auch verzichten und gegen Aufpreis zur Verfügung stellen aber ein sehr guter AI Urlaub fängt so aus unserer Sicht eben schon an und der Trend, der allerorts bei AI zu erkennen ist, nämlich alles out zu sourcen und durch Extrapakete dazu buchen zu lassen ist für uns kein richtiger AI Urlaub mehr und sollte von Aldiana auf jeden Fall so beibehalten werden wie bisher. Es bedarf, so denken wir, nicht mehr einer extra Erwähnung, dass der Zug zum Flug ebenfalls mit inbegriffen ist, für diejenigen, die es nutzen. Im Flugzeug selbst bekommt der Aldiana-Reisende dann immerhin noch etwas zu Essen, in Form eines Sandwiches, das mittlerweile ja auch nicht mehr bei den meisten Reiseveranstaltern mit inbegriffen ist. Am Zielflughafen angekommen, wird man am Aldianaschalter dann bereits sehr freundlich begrüßt und in Empfang genommen. Nach wie vor bekommt hier jeder erst mal gleich eine gekühlte Flasche Wasser in die Hand gedrückt, was nach einem vierstündigen Flug immer noch eine sehr nette Geste ist! All diese Tatsachen vermisse ich hier in den allermeisten Bewertungen und es liest sich oft so, als wäre all das normal bei jeder Buchung, was es jedoch schon lange nicht mehr ist. Die Normalität bei Buchungen heutzutage hat aber bei weitem nicht mehr die Qualität und Güte, wie sie bei Aldiana anzutreffen ist und dies sollte man nicht vergessen! Der Transfer zum Hotel dauerte dann wie angekündigt ca. 1 Stunde und verlief reibungslos. Im Hotel angekommen lässt man seine Koffer dann außerhalb der Rezeption stehen, die dann alle wie selbstverständlich auf die Zimmer gefahren werden. Auch das ist schon lange kein Standard mehr in Hotels dieser Kategorie. In der Lobby gibt es dann einen Sektempfang, den es auch sonst kaum noch irgendwo gibt. Während die Hotellobby samt der darin befindlichen Bar in den meisten Hotels der am häufig besuchte Ort und somit das Herzstück des Hotels darstellt, so ist dies bei Aldiana genau umgekehrt. Die Hotelhalle und die dortige Bar gehören vermutlich zu den am wenigsten angelaufenen Orten. Hierher kommt man eigentlich nur zum Ein- und Auschecken und zum Tausch der Strandhandtücher. Die Hauptanlaufstelle im Aldiana ist die Hauptbar am Pool und dem Außentheater. Man zahlt zwar definitiv mehr bei Aldiana als in anderen 4-Sterne-Anlagen, dafür bekommt man aber für sein Geld auch noch einen entsprechenden Gegenwert und man kommt sich nie ausgenommen oder über den Tisch gezogen vor, wie man es mittlerweile in allen anderen Hotels gleicher Kategorie tut. Die Anlage und das Hotel feiern dieses Jahr den 40sten Geburtstag was man, wie vielen Bewertungen zu entnehmen ist, auch durchaus merkt. Auf der einen Seite durch eine parkähnliche Grünanlage, die sich durch Artenvielfalt, Sauberkeit und Schönheit auszeichnet, wie man sie auf den Kanaren vermutlich kein zweites Mal findet. Nach 40 Jahren des Wachstums sieht die Anlage einfach traumhaft aus. Das Hotel selbst ist auf einem Fels erbaut. Bis auf wenige Zimmer im Haupthaus und die Suiten ist für jedes Zimmer ein eigenes kleines Häuschen erbaut worden, wodurch die Anlage an ein kleines spanisches Dorf erinnert, das sich über den gesamten Hügel über mehrere Ebenen erstreckt. Und diese damals vor 40 Jahren gewählte Bauweise, fast jedes Zimmer als separates Haus zu erbauen, gereicht dem Club leider nun immer mehr zum Nachteil. Während sich die Menschheit vor 40 Jahren noch mit weitaus weniger zufrieden gab und man mit viel weniger Gepäck als heutzutage anreiste, stoßen die normalen Zimmer mit ihren gerade einmal 21 qm bisweilen an ihre Leistungsgrenzen, wenn man nach dem Auspacken der Kleidung dann auch noch irgendwo seine wenig dekorativen Hartschalenkoffer außerhalb des Blickfelds verstauen möchte. Wie gesagt, wir waren vor einiger Zeit in einem solchen normalen Zimmer und wissen von was wir reden, obwohl wir dieses Jahr diese Probleme nicht hatten, da wir eine Junior Suite gebucht hatten, die für dortige Verhältnisse wirklich üppig Platz bot und sehr schön hell, freundlich, modern aber immer noch landestypisch renoviert worden war. Gott Lob hatten wir keine Suite mit Meerblick gebucht, die noch einmal teurer gewesen wäre, denn diese waren (teilweise?) noch nicht renoviert, was wir bei der Ansicht einer dieser Suiten mit Bedauern feststellen mussten. Hier muss auf jeden Fall nachgebessert werden. Aber um dem Problem der kleinen Zimmer gerecht zu werden, müsste man eigentlich ein Häuschen nach dem anderen wegreißen und neu und größer wieder errichten. Genug Platz für solche Vorhaben gäbe es durchaus, ohne dass die Grünanlage dadurch einen Schaden nehmen würde, nur wäre das vermutlich eine Investition in mindestens hoher zweistelliger Millionenhöhe und käme einem Hotelabriss und Neubau gleich. Es wäre zwar wünschenswert wenn dies irgendwann demnächst in Angriff genommen wird, ist aber leider vermutlich durch Corona und die dadurch entstandenen massiven Verluste in dieser Branche eher in weite Ferne als greifbare Nähe gerückt, so dass man dieses Manko eben die nächste Zeit weiterhin in Kauf nehmen muss. Und sind wir doch mal ehrlich: wie viel Zeit verbringt man letztendlich während eines Cluburlaubs tatsächlich auf seinem Zimmer? Im Gegenzug wird einem die wohl schönste Clubanlage der Insel, wohl einer der schönsten Strände Europas und wie wir finden, das beste Essen, das man sich in dieser Hotelkategorie nur vorstellen kann, geboten. Das Personal ist zudem durch die Bank durch äußerst freundlich und zuvorkommend und lebt das Motto „Urlaub unter Freunden“ durch und durch, ohne auch nur einmal unfreundlich zu sein. Ob das durch eine strenge Hand, gute Bezahlung oder ein perfektes Einstellungspersonal vonstatten geht, wissen wir nicht, hoffen jedoch auf letztere zwei Alternativen. Und dass ein Hotelneubau gewisse Risiken birgt und auch mal voll in die Hose gehen kann, zeigt das Nachbarhotel in einigen hundert Metern Entfernung. Wir raten jedem Kritiker sich einmal den Spaß zu machen und rüberzulaufen, um sich dieses Fiasko aus nächster Nähe anzuschauen. Wir haben noch nie ein Hotelneubau gesehen, der so viel Kälte ausstrahlt wie dieser. Die Grünanlage wurde komplett vergessen und das Hotel durch und durch in Grau und Weiß gehalten, so dass es eher an eine Entzugsklinik oder Eispalast erinnerte, nicht aber an ein Urlaubshotel! Auch der etwas weiter entfernte Club TUI Magic Life oder Robinson Esquinzo können nicht einmal ansatzweise architektonisch und von der Anlage her mit dem Club Aldiana Fuerteventura mithalten. Wer es nicht glauben möchte: Einfach mal die Mühe machen, rüberfahren und sich selbst davon überzeugen. Aber man muss auch klipp und klar sagen, dass das mit in die Jahre gekommenen und nicht mehr ganz zeitgemäßen Hotels ein Problem von ganz Jandia wenn nicht sogar von fast ganz Fuerteventura ist und nur die wenigsten Hotels haben aufgrund ihres fehlenden Platzangebotes die Chance dies selbst nach einer Renovierung zeitgemäß zu gestalten, anders als beim Aldiana, der genug Platz für solche Späße hätte und nach einem Neubau vermutlich eines der schönsten Hotelanlagen überhaupt werden könnte. So ist er eben jetzt das schönste Hotel aller dort in die Jahre gekommenen Hotels. Warum also renovieren oder neu bauen, solange es die anderen auch noch nicht tun und man somit immer noch der Platzhirsch ist. Dass der Pool bei Aldiana, was hier des Öfteren bemängelt wird, nicht beheizt ist, störte uns wenig, daher es mittlerweile so warm war, dass Heizen nicht mehr von Nöten war. Auf der anderen Seite finde ich es auch nicht umweltbewusst, wenn man einen Außenpool das ganze Jahr über heizt, wenn normalerweise ein Indoorpool zur Verfügung steht. Dieser wurde allerdings während unseres Aufenthalts noch renoviert. Wie gesagt: Ein beheizter Außenpool ist heutzutage aus unserer Sicht schon fast ein No-Go. Wer im Winter warm im Freien schwimmen möchte, muss eben noch weiter Richtung Äquator reisen. Dass man im Winter auf den Kanaren viel Sonne hat, es zum Schwimmen aber recht sportlich kühl ist, sollte man eben wissen, wenn man auf die Kanaren reist. Wie ebenfalls immer wieder in verschiedenen Kritiken erwähnt, wurde das zweite Restaurant, welches direkt am Hauptausgang zum Meer liegt und eine wunderschöne Sicht auf den Strand bietet, tatsächlich vom AI-Angebot ausgegliedert. Bis auf eine Wasserzapfanlage zahlt man dort für alles extra. Auf Nachfrage warum das so sei, wurde uns als Grund die Corona-Pandemie genannt und wir hoffen, dass dem wirklich so ist und es dadurch eventuell nur vorübergehend aus dem AI-Angebot entfernt wurde. Sollte Aldiana hier aber dem Trend anderer AI-Hotels folgen wollen, die mittlerweile anfangen nach und nach trotz AI für alles extra bezahlen zu lassen, wie es beispielsweise die Princess Hotels mit ihren sogenannten „Essencia by Princess Hotels“ gerade tuen oder der Robinson Club in vielen Bereichen schon länger tut, um den Gewinn vermeintlich immer weiter zu maximieren, so raten wir dringend davon ab, denn das könnte sich auf lange Sicht bitter rächen. Zudem finde ich die Ausgliederung dieser Bar bzw. dieses Restaurants aus dem AI eine Zumutung für alle Gäste die im unteren Bereich des Hotels ein Zimmer zugeteilt bekommen, denn für diese ist der Weg zur nächsten kostenlosen Pina Colada kein Katzensprung mehr.
Wir hatten eine Junior Suite gebucht, die eine für dieses Hotel sehr gute Größe aufwies. Die Zimmer waren renoviert, hell und modern eingerichtet mit einem sehr schönen Bad. Es befanden sich zwei Schränke in den Zimmern, die genug Stauraum für alles boten. Wir zählten alleine 20 Kleiderbügel (sogar aus Holz!). Wir schliefen wie die Babys, weshalb wir davon ausgehen, dass die Matratzen perfekt waren. Die Reinigungskräfte arbeiteten sehr sauber und auch diskret. Während man in anderen Hotels entweder vom Reinigungspersonal geweckt wird oder ewig auf dieses warten muss, hatte man hier den Eindruck, als stünde die Putzfrau irgendwo direkt um die Ecke und warte nur darauf, dass man sein Zimmer verlässt, denn jedes mal wenn wir das Zimmer verließen und wenig später wiederkamen, war das Zimmer gereinigt. Auch hier war das gesamte Personal überaus freundlich. Ein sehr großes Lob! Wir hatten beste Sicht aufs Meer trotz laut Buchungsbeschreibung nur seitlichem Meerblick. Das Zimmer lag, wie die meisten Zimmer in diesem Club, aufgrund der Bauweise, in sehr ruhiger Lage. Direkt vor dem Zimmer befand sich eine abgelegene Wiese mit ein paar wenigen Sonnenliegen, mit direktem Blick aufs Meer. Eine wunderschöne Ruheoase in Mitten der Anlage, wie sie im Club vielerorts anzutreffen sind.
Das Essen bei Aldiana ist nach wie vor das allerbeste was wir in einem Hotel je bekommen haben. Und alle Kritiker dieses Essens sollten sich dieser Tatsache immer wieder mal vor Augen halten, nämlich der, dass es sich nicht um ein 3-Sterne Restaurant, sondern eben um ein 4-Sterne AI Hotel handelt, obwohl das ein oder andere Gericht tatsächlich nach Sternekoch aussah und auch so schmeckte! Das Restaurant ist groß, wenig hellhörig und trotz dessen, dass es so langsam mal modernisiert gehört, gemütlich, teilweise auch schick, je nachdem in welchem Bereich man zum Sitzen kommt Man kann auch im Freien sitzen, was wir jedoch nie taten, daher wir beim Essen lieber innen sitzen. In einem Bereich des Restaurants befindet sich sogar ein Kinderbereich mit extra Spieleck und Kinderbuffet. Einziges Manko hier für alle mit Kind, die nicht im Kindereck speisen wollen: Die Kinderstühle befinden sich alle im Bereich des Kinderrestaurants und leider an keiner weiteren Stelle, so dass man, wenn man nicht darauf warten möchte, bis ein Ober einem einen Stuhl bringt, jedesmal quer durch das gesamte Restaurant rennen muss, um sich einen zu besorgen. Hier sollte dringend nachgebessert werden und einige Kinderstühle auch am anderen Eingangsbereich des Restaurants platziert werden! Aber weiter zum Thema Essen: Das Buffet sieht auf den ersten Blick nicht all zu groß aus, das liegt aber primär daran, dass es zwei Räume gibt und dass nicht „getrickst“ wird, indem man einiges doppelt oder dreifach an mehreren Vitrinen auslegt. Zum Frühstück gibt es jeden Tag aus der hauseigenen Bäckerei frische, warme Brötchen in verschiedenen Varianten sowie selbst gemachtes Brot in bester deutscher Qualität. Wenn wir alleine an die Laugenbrötchen denken! Ein Traum! Wir raten jedem Großbäcker in Deutschland mal Urlaub im Aldiana Fuerteventura zu machen, um sich mal wieder ins Leben zu rufen wie gutes Brot und exzellente Brötchen schmecken! Und damit man auch noch unterwegs von den leckeren Semmeln was hat, gab es sogar Papiertüten wie beim Bäcker zum Mitnehmen obendrauf. So schmeckt Brot! So schmeckt Urlaub! Für den Rückflugtag konnte man sich sogar sein Lieblingsbrot zum Mitnehmen bestellen. Der Rest vom Frühstück kurzgefasst: Alles tipptopp. Rühreier nicht schlabberig oder kalt, Marmelade in kleinen aparten Portionsgläschen, immer Serranoschinken, beste Pfannkuchen, immer Sekt und immer frisch gepresster Orangensaft! Ich weiß nicht, wo man in einem 4-Sterne Hotel überhaupt noch frisch gepressten Orangensaft ohne Aufpreis bekommt oder je bekam! Mittagessen: Keine nennenswerten Besonderheiten. Alles bestens. Kurzform vom Abendessen. Das Abendessen: Es gibt unter der Woche drei „Dresscodes“. Zum einen schwarz-rot, weiß und am speziellen Galaabend an dem auch essenstechnisch noch einmal eine Schippe oben drauf gepackt wird, schwarz-weiß. Bis auf den Galaabend der durch Riesen Lettern und spezielle T-Shirts der gesamten (!) Belegschaft bereits den ganzen Tag lang angekündigt wird, ging die Ankündigung der anderen Dresscodes durch die leider nicht mehr vorhandene, hauseigene „Tageszeitung“, die es einst in guter alter, „analoger“ Form gab, verloren. So wunderten wir uns eines Abends nicht schlecht, als fast alle komplett in Weiß zum Abendessen erschienen. Das war uns komplett durch die Lappen gegangen. Zwar werden alle Mottos morgens am Hauptpool angekündigt, nur waren wir an diesem Tag scheinbar anderweitig unterwegs und verpassten die Mottoankündigung. Hier dürfte gerne mehr Werbung gemacht werden. Das Abendessen selbst bot immer beste Waren wie wir fanden und es würde den Rahmen sprengen hier alles zu beschreiben. Es gab beispielsweise immer verschiedene Fischsorten in top Qualität. Ich fand innerhalb von 2 Wochen nur eine Gräte. Alleine diese Tatsache, wie akribisch dort der Fisch entgrätet wird, zeigt, wie genau man es dort nimmt, die Kundschaft zufrieden zu stellen. Es gab immer ein mit Liebe (und Geschmack) zubereitetes veganes Gericht, das zudem noch auf einem Teller so angerichtet wurde, dass es Sternekoch-Niveau hatte. Ebenso findet man in einer Ecke des Restaurants eine Nische, in der ein Pizzabäcker am Pizzaofen eine leckere Pizza nach der anderen macht. Für Liebhaber der asiatischen Küche gibt es ein extra Buffet mit frisch zubereiteten Speisen aus Fernost. Ich habe z.B. mehrfach Riesengarnelen gesehen, die man vor den Augen der Interessenten frisch zubereitete. Während andere Hotels als Beispiel ein Entrecote als Highlight des Abends proklamieren, so liegt dieses sehr gute Fleisch fast beiläufig fast jeden Abend einfach so beim Fleisch beim Buffet. Das Highlight eines jeden Abendessens stellt für Veganer das oben erwähnte Gericht dar, für Fleischesser gibt es das Pendant dazu, eben mit Fleisch. Aber mit was für Fleisch! Wenn wir alleine bedenken, dass es unter anderem einmal die Woche bestes Rinderfilet (!) gab, bestes Hüftsteak, Entenbrust, Lamm, Lachs und was sonst noch alles und das immer mit extra dazu abgeschmeckter Beilage, dekorativ auf einen Teller drapiert wie in einem Sterneresataurant, das ist schon Weltklasse. Das Essen wiederholt sich hier auch nicht, wie üblich nach einer Woche. Innerhalb von zwei Wochen gab es keines dieser Hauptgerichte zweimal. Das ist ebenfalls erwähnens-und lobenswert wie wir finden. Und bitte immer bedenken: Es handelt sich hier immer noch um einen 4-Sterne-Club AI!!! Ganz großes Lob an den Chefkoch und die Crew um diesen herum. Es sind aber auch die Kleinigkeiten, die zeigen, dass auf Qualität geachtet wird: Die Tomaten waren dort z.B. nicht grün, unreif und nur grob klein geschnitten wie andernorts. Die Salatsoßen schmeckten auch hervorragend. Es gab jeden Abend die allseits beliebten spanischen papas arrugadas und die nicht nur mit einer Mojo sondern mit mindestens drei Mojos von denen eine besser war als die andere. Ebenfalls bemerkenswert: Bei Aldiana muss scheinbar jeder hin und wieder, egal welchen Rang er im Hotel bekleidet, beim Essen helfen. So darf man sich hier nicht wundern, wenn der Hotelchef persönlich abends am Buffet steht und einem seinen Teller mit Essen entgegenreicht oder die Direktorin deinem Kind die Kugeln Eis in die Waffeln lupft. Das ist wirklich außergewöhnlich bei Aldiana, wie wir finden. Hier wird das Motto Urlaub unter Freunden ebenfalls erneut gelebt und keiner ist sich für nichts zu schade. Ebenfalls erwähnenswert und das Highlight am Galaabend für alle Kinder (und wahrscheinlich auch noch für viele Erwachsene) ist die meterlange selbst gemachte Eisrolle, die dann durch mehrere Keller samt brennender Wunderkerzen zum Buffet getragen wird. Wir waren über den Muttertag im Club. Was dort alleine an Süßteilen in Rot und Herzform und wahnsinnig vielen anderen Variationen am Nachtischbuffet vorzufinden war, ist der Knüller und muss unendlich viel Zeit gekostet haben das vorzubereiten und herzustellen. Wir waren fast zu Tränen gerührt, wie man hier für den Muttertag dekorierte. Es kann natürlich nicht alles gut sein und so müssen auch wir hier etwas Kritik in Sachen Nachtisch üben: Alle Kuchen und Süßteilchen die wir probierten, schmeckten leider nicht so wie in Deutschland, wie man es vielleicht nach all dem anderen erwartet hätte, sondern sie waren eher landestypisch viel zu süß und mit wenig Geschmack. Vermutlich hat man hier einen spanischen Konditor. Aber man kann eben nicht alles haben. Dafür entschädigten beispielsweise der perfekte Kaiserschmarren, so wie die wahnsinnig luftigen und dicken frisch gebackenen Waffeln, zur Mittagszeit an der Hauptbar.
Der Service und die Freundlichkeit des Personals sind einfach Wahnsinn, wie wir finden. Alle Mitarbeiter sind äußerst freundlich und hilfsbereit. Man wird immer wieder mal angesprochen und gefragt wie es einem geht etc. und das, ohne künstlich oder aufgesetzt zu wirken. Das Motto „echt Aldiana“ wurde zu 100% transportiert. Alle wirkten echt, echt authentisch, echt freundlich, echt hilfsbereit, echt toll, echt herzlich! Auch ein toller Service der inklusive ist, ist der Tausch der Strandhandtücher der bei Aldiana täglich (mehrfach) möglich wäre, wenn man das denn möchte. In anderen 4-Sterne-Hotels ist es mittlerweile Standard, dass man diese nur einmal die Woche kostenlos tauschen darf, das sollte man auch nicht vergessen! Der Service im Aldiana ist unserer Meinung nach unerreicht und fernab des mittlerweile überall praktizierten, seelenlosen 08/15 Tourismus. Man hat stets das Gefühl, dass man sich um das Wohlbefinden eines jeden kümmert. Hier ist man nicht nur eine Nummer.
Das Hotel wurde auf einem Felsen erbaut und liegt direkt am Meer. Den wunderschönen feinsandigen Sandstrand erreicht man über zwei Ausgänge. Den Hauptausgang zum Strand erreicht man entweder über Wege und Treppen quer durch die wunderschön angelegte, sehr gepflegte, parkähnliche Anlage oder wenn man so wie wir mit dem Kinderwagen unterwegs ist, über eine Rampe. Diese Rampe ist bisweilen zwar etwas steil aber alles in allem ein Klacks für Urlauber, die schon einmal auf La Palma waren. Der Hauptausgang führt direkt zum Strand oder zum Beginn der dortigen sehr gut ausgebauten Promenade, die einen Schotterweg für Jogger, einen Gehweg und je einen Radweg für beide Richtungen aufweist. Die Promenade führt zunächst an zwei Hotels vorbei zu einem kleinen nahegelegenen Einkaufszentrum und dann mehrere Kilometer weiter nach Jandia hinein. Ihr Ende findet sie erst nach schätzungsweise gut 5 Kilometern im Fischerdorf Morro Jable. Der zweite Weg zum Strand führt über eine Treppe direkt zu einer wenig genutzten Bucht. Wer noch mehr Ruhe am Strand sucht, findet diese ein paar Buchten weiter. Den Strand kann man bis nach Costa Calma im Norden in ca. 15 Kilometern Entfernung hochlaufen. Wie wir finden ein muss für alle Urlauber dieser Region, die noch gut zu Fuß sind. Zurück kann man dann mit Taxi oder Linienbus fahren. Die Einkaufsmeile im nahegelegenen Jandia wurde bisweilen auch stark aufgehübscht und wartet mit mittlerweile einigen durchaus schön eingerichteten Geschäften auf. Ansonsten ist Fuerteventura recht unspektakulär, aber das weiß man ja eigentlich schon im Voraus, dass man dort eigentlich nur für einen tollen Strandurlaub oder Wassersport hingehen braucht. Sehenswürdigkeiten oder Touristenattraktionen sind Mangelware. Diese findet man dann dann doch eher auf La Palma, Teneriffa oder Lanzerote. Dafür genießt man auf Fuerteventura noch die Ruhe und eben den wahnsinnig schönen Strand und das ist auch gut so.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote im Aldiana liegen auch weit über dem Durchschnitt. Man kann ins Wellnesscenter, man kann täglich an etlichen Fitnesskursen teilnehmen, die durchweg durch geschultes Personal abgehalten werden, man kann Bogenschießen, Tennis spielen (10 Plätze!) an Tauchkursen teilnehmen (gegen Aufpreis), sein Kind zum Schwimmunterricht bringen (gegen Aufpreis), ins gut ausgestattete, renovierte Fitnessstudio gehen, indem immer ein Trainer anzutreffen ist, verschiedene Exkursionen auf der Insel dazubuchen, Fahrräder ausleihen (gegen Gebühr), Tischtennis spielen, Fußball, Beachvolleyball oder Basketball spielen oder auch mal ein Fotoshooting machen (ebenfalls gegen Gebühr). Für ein solches Fotoshooting entschieden wir uns unter anderem und wir müssen sagen, wir sind begeistert von den Bildern. Annett gab sich so viel Mühe unseren Kleinen zum Lachen zu bringen und sie schaffte nicht nur das, sondern auch noch im richtigen Augenblick abzudrücken, was ja schon eine Kunst für sich ist. Das Fotostudio und Equipment der beiden ist top sowie die Preise auch, die man für so ein Shooting bezahlt. Es wird sich richtig Zeit für einen genommen und man weiß an welchen Orten es die besten Bilder gibt. Man muss für ein solches Shooting zunächst eine recht geringe Grundgebühr bezahlen. Möchte man dann die Bilder kaufen kann man das zu einem festgelegten Preis pro Bild oder man kauft gleich alle zu einem wie wir finden echt fairen Paketpreis. Wir freuen uns schon auf das nächste Shooting an anderen Locations während unseres nächsten Aldiana-Urlaubs, der gewiss nicht lange auf sich warten lassen wird! Vielen Dank liebe Annett, für deine herzliche Art, deine Professionalität so wie deine einmalig lustigen Grimassen, die du zur Belustigung unseres Kindes gezogen hast! Zusätzlich werden über den Tag diverse, moderierte Quizspiele angeboten. Ebenfalls der Wahnsinn ist dort die Kinderbetreuung, die wir zwar nicht nutzen konnten, da unser Kleiner aus unserer Sicht noch zu klein dafür war, aber wer möchte, kann dort sein Kind morgens abgeben und abends wieder abholen. Die Kinder werden den ganzen Tag von gut gelaunten Mitarbeitern betreut und bespaßt und das ab 2 Jahren und komplett in Deutsch! Das findet man wohl auch fast nirgends. Man geht mit den Kindern zum Essen, man tanzt, malt, bastelt und und und. Einziger Nachteil der Kinderbetreuung war, dass wir uns vor Ort nicht danach erkundigt hatten, ob man den hauseigenen „Flossesong“ käuflich erwerben kann, denn den findet man bei Apple Music leider nicht. Dieser Song muss einfach zum Download angeboten werden. Bitte Nachbessern liebes Aldiana-Team. Wir hätten diesen Song nämlich gerne in voller Länge und guter Qualität, so müssen wir uns bisweilen mit unseren selbstgedrehten Urlaubsvideos begnügen, die den Song leider nur in bescheidener Qualität und nicht in voller Länge wiedergegeben. Ebenfalls erwähnenswert ist der Aufwand der dort täglich betrieben wird, um das Hotel durch Dekorationen oder Bühnenaufbau etc. auf das kommende Abendprogramm vorzubereiten und das ohne aufdringlich zu sein oder gar zu stören. Nach wie vor wird hier wirklich tolle Abendanimation mit bester Unterhaltung auf hohem Niveau angeboten. Als etwas zu basslastig haben wir allerdings den DJ am Abend empfunden, der an der Poolbar nach dem Abendessen anzutreffen war, denn im Vergleich zu einer Live-Band die ab und an abends im Freien auftrat, war diese im Zimmer so gut wie gar nicht zu hören, während der Bass des DJ bei weitem Lauter war, obwohl es eigentlich umgekehrt hätte sein müssen. Eine Diskothek gibt es unseres Wissens nach auch. Diese besuchten wir dieses Jahr allerdings nicht, weshalb wir auch nichts darüber berichten können. Ein weiteres Highlight des Galaabends stellt das nach wie vor wöchentlich einmal stattfindende Feuerwerk dar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne Louis Steffen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Yvonne, lieber Louis, lieber Steffen, Wow- danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt eine so ausführliche Bewertung zu schreiben. Wir freuen uns, dass wir euch mit unserem kompletten Buchungsablauf und der schönen, ruhigen und strandnahen Anlage so überzeugen konnten. Dass wir bei euch mit unseren verschiedenen Serviceaspekten wie, täglicher Strandtuchtausch, oder der diskreten Zimmerreinigung punkten konnten, ist klasse. Vielfalt, Geschmack und Frische stehen bei unseren Speisen an oberster Stelle. Das Feedback über einen schmackhaften Urlaub mit dem Highlight des Galaabends, ist ein großartiges Lob an unsere Küchencrew. Bezüglich der Rückmeldung der Kinderlieder: es gibt auf Spotify mehrere Listen unter anderem auch eine von Aldiana Flosse Club (hier sind allerdings nicht alle Kindertänze drin, die wir tanzen). Das Feedback zum Flosse Song werden wir gerne einmal aufnehmen, Danke dafür! Jedes einzelne Feedback ist sehr wichtig für uns und eine Möglichkeit einmal durch die Augen des Gastes zu sehen. Das Lob und die konstruktiven Vorschläge werden wir weitergeben. Wir freuen uns, wenn ihr auf eure großartigen Urlaubsfotos, mit den genannten tollen Erlebnissen und Eindrücken zurück schaut, und euch an diese fantastische Urlaubszeit erinnern könnt. Solltet ihr wieder Urlaubssehnsucht verspüren würden wir uns auf euren kommenden Besuch sehr freuen. Sonnige Grüße (ganz besonders von Flosse an Louis), euer Aldiana Club Fuerteventura Team