- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Club besteht aus einem Haupthaus mit Rezeption und Hotelzimmern und vielen Bungalows, die um das Haupthaus angeordnet sind. Das Publikum besteht in der hauptsache aus Deutschen, in der ersten Woche waren auf Grund eines Sport-Events auch viele Schweizer in der Anlage. Seit kurzem ist die Anlage auf AI umgestellt worden. Zum Flughafen sind es ca. 30 Minuten. Der club wurde nach Übernahme von Robinson komplett renoviert und auf Aldiana-Standart gebracht. Aldiana ist eine Philosophie. Wer einmal in einem Club war bleibt meist bei Aldiana. Das merkt man auch in Gesprächen mit anderen Gästen. Man trifft immer Leute, die man schon auch anderen Urlauben kennt.
Zimmer zum überwiegenden Teil in Bungalows, jedenfalls bei und nicht hellhörig. Gute Betten, kleiner Balkon mit Möglichkeit zum Trocknen, Bad mit Dusche-ebenerdig. Reinigung ist dort Männersache. Ali hat seine Arbeit immer gut erledigt, das Zimmer war immer sauber. Reinigungszeit konnte mit Ihm abgesprochen werden. Obwohl nicht gebucht hatten wir ein Bungalow mir Meerblick fast direkt am Strand.
Im Hauptrestaurant werden die Mahlzeiten eingenommen. Gastronomie auf gehobenem Standart, wenn auch als Buffet. Die Qualität der Speisen ist sehr gut. Einmal die Woche, Donnerstag, ist Galaabend mit Cocktail-Empfang. Grandioses Nachspeisen-Buffet. In der Woche steht jeder Abend unter einem anderem Thema. Es gibt 3 Nichtraucher und 2 Raucherrestaurants. Für Familien gibt es ein extra Restaurant. Leider hatten nur die Raucher die Möglichkeit auft der Terasse zu essen - schade. Es sind in den Restaurants nur 8-Personen Tische. Dadurch kommt man schnell mit anderen Gästen in Kontakt. Die Restaurants sind klimatisierbar.
Der Service entspricht Aldiana-Standart - Urlaub unter Freunden. Jeder der Angestellten, 246 sind es, ist freundlich und kompetent. Flinke Kellner an den Bars, die jedem Gast das Gefühl geben er wäre ein VIP. Die Club-Chefin mischt sich oft unter die Gäste und ist für jeden zu sprechen. In der Anlage ist eine Boutique, ein Schmuckladen, ein Arzt, eine Wäscherei, für die Kinderbetreuung der Flipper-Club.
Der Club liegt in der Zone Touristique von Djerba. Rundrum nur Wüste und andere Hotels, die zum Teil noch im Bau sind. Aber kein Baulärm zu hören. Der Strand ist etwas gewöhnungbedürftigt. Er gleich eher einer großen Müllhalde als einem Strand. Alles was das Meer über Nacht anspült wird tagsüber wieder ins Meer geschoben, damit es am nächsten Tag wieder am Strand liegt. Viele aufdringliche Strandhändler, aber in den Hotels ist man sicher.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es sind 3 Pools vorhanden, davon einer für Schwimmer, die Ihre Bahnen ziehen wollen. Ein Pool ist indoor. Liegestühle sind so reichlich vorhanden, das man auch Nachmittags immer freie findet. Bis auf ein paar Engländer hat auch keiner reserviert. Am Strand stehen auch Liegestühle zur freien Verfügung. Badetücher werden im Club ohne Kautiom gestellt. Sportlich ist die Anlage ein Traum. Viel Trendsportarten- Beachvolleyball, Beachsoccer, Mountain-Bike, Tennis, Golf. Alle Arten von Fitness-Sport vorhanden, gute Sport-Animateure, gutes Fitness-Center. Kinder von 2 bis 17! werden betreut. Viele Aktivitäten mit den Kindern bishin zur Gestaltung der Abend-Show.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 41 |