- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich hier um eine alte Anlage (lt. Aldiana-Angestellten war zuvor Robinson ca. 12 Jahre in der Anlage), die vor 2 Jahren von Aldiana nach einigen An-/Umbauten übernommen wurde. Die Anlage ist weitläufig, schön gestaltet und sehr sauber. Die Gäste bestanden zu ca. 90% aus Deutschland (meist junge Fanmilien mit Kleinkindern). Wer also auf Ruhe aus ist, d.h. keinen Kinderlärm mag, auf komfortable Zimmer wert legt oder Singel ist, sollte nicht diesen Club buchen. Allen anderen kann ich jedoch diesen Club empfehlen. Geld: Innerhalb der Clubanlage braucht nichts mit Dinar bezahlt werden. Trinkgeld, egal für welche Leistung, kann in die Trinkgeldboxen an der Rezeption eingeworfen werden. Auch am Flughafen braucht Ihr keine Dinar. Hier konnten wir unseren Capuccino oder Brötchen (beides ziemlich günstig) auch mit Euro bezahlen. Zimmer-Tip: Die Hotelzimmer mit Meerblick haben lt. anderen Gästen keine große Lärmbelästigung vom Pool und liegen zentral in der Anlage, also die Wege zum Pool, Restaurant, Wellnessbereich etc. sind nicht so weit.
An den Zimmern erkennt man das Alter der Anlage. Die Möblierung und sanitären Objekte sind einfach und relativ neu. Im Bad gibt es eine Steckdose für elektr. Rasierer (Adapter nicht erforderlich), Föhn, kleinen runden Schmink-/Rasierspiegel und sehr großen Spiegel über dem Waschtisch. Der Minikühlschrank ist am Anfang mit 2 großen Wasserflaschen gefüllt und wird nicht weiter aufgefüllt (das muss man selber machen). Weiterhin gibt es eine Klimaanlage, die sehr leise ist und einen Fernseher mit den gängigsten deutschen Sendern. Als Zimmerschlüssel dient nicht die Aldiana-Karte, sondern nur ein Metallschlüssel an einem schweren Metallanhänger. Die Zimmer werden täglich sehr gut gereinigt. Der Duschvorleger, Bettdecke und auch unsere Nachtwäsche waren immer liebevoll zu schönen Schmetterlingen o.ä. gefaltet. Von unseren Zimmernachbarn haben wir weder Schritte, Fernseher oder Geräusche aus dem Bad gehört, also keine Hellhörigkeit.
Neben dem Hauptrestaurant gibt es das Beachrestaurant. Hier gibt es Langschläferfrühstück, Mittagessen und Abends ein 5-Gänge-Menü (Reservierung erforderlich, Menü ist im Reisepreis inklusive). Das Essen ist reichhaltig, vielfältig und für jeden Geschmack etwas dabei. Die Kellner sind sehr freundlich, hilfsbereit und recht flink mit dem Abräumen des schmutzigen Geschirrs. Obwohl die Außenterasse sehr groß ist muss man recht früh essen gehen, um dort noch ein Plätzchen zu bekommen. Auch wenn die Essenszeit zu Ende ist, wird man nicht raus komplementiert. In aller Ruhe kann man zu Ende essen und trinken, was wir als sehr angenehm empfanden. Was uns nicht so gefiel war die Beleuchtung am Abend im Hauptrestaurant. Die Räume wirkten kühl und dunkel.
Der Großteil der Angestellten sind Einheimische, die gut bis sehr gut Deutsch und Französisch sprechen. Die Freundlichkeit aller Angestellten (vom Reinigungspersonal, Gärtner, Barbedienstete etc.) war mehr als zufrieden stellend. Man hatte einfach schon gute Laune, wenn man Morgens mit einem natürlichen freundlichen Lächen empfangen wurde.
Nicht so gut, war der Empfang am Flughafen. Es war weder ein Stand, ein Schild o.ä. von Aldiana zu finden. Die Transferzeit zum Club dauert nur 20 Minuten. Obwohl diese Nähe zum Flughafen ist, haben wir weder von ankommenden noch abfliegenden Flugzeugen etwas gehört noch gesehen. Direkt hinter dem Beachrestaurant liegt der hoteleigene Strand (Liegestühle und Sonnenschirme reichlich vorhanden). Hier kommen auch viele fliegende Händler vorbei, die jedoch nicht bis zu den Liegestühlen hochkommen oder mit lauterem Geschrei ihre Ware anpreisen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot entspricht den üblichen Aldiana-Clubs, d.h. gut und vielfältig. Der Fitnessraum ist für diese Clubgröße leider viel zu klein, hier kommt es am späteren Nachmittag leicht zur Überfüllung. Der Innenpool ist schön, groß und wenig besucht, d.h. hier kann man in aller Ruhe seine Bahnen ziehen. Auch im Außenpool (1 sehr großer und 1 kleinerer) hat man immer Platz zum Bahnen ziehen. Liegestühle und Sonnenschirme stehen meist ausreichend zur Verfügung. Leider gab es sehr viele Gäste, die in Mallorca-Manier schon vor dem Frühstück sich diese mit den Strandtüchern reservierten. Auch wenn die Massagen teurer sind als in Deutschland, lohnt sich der Besuch im Wellnesscenter. Die Massagekabinen sind klein und ansprechend ausgestattet. Hier kann man bei Kerzenlicht, angenehmen Düften und Musik die Massagen wunderbar genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |