- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Top ist die Lage und die Größe des Hotels. Direkt am Kleopatra-Strand und beim Frühstück auf der Terrasse direkt am Meer zu sitzen ist Urlaubsfeeling pur. Das Hotel ist liebevoll renoviert und sehr ansprechend gestaltet. Jeder ist sehr freundlich. Toll fanden wir auch den Pool und gratis Wifi. Das Adult-Only Konzept empfinden wir als gut. Nicht so gut gefallen hat uns die Auswahl der Nachspeisen (das können die Türken doch besser ;)), fehlende Ablagemöglichkeiten im Bad , sowie der Wäscheservice (siehe unten)
Wir hatten ein Sparzimmer und dabei ist der Name Programm (wird bestimmt sonst als Einzelzimmer angeboten) Balkon sehr klein und zur gegenüberliegenden Bar, Bad sehr klein und kaum Ablagefläche, Bett 1,40 m Breite. Kissen is auch ne Sparversion gewesen :), Wifi im Zimmer eigentlich nie. Für eine Woche mit gutem Wetter war das ok, würde ich aber nicht wieder machen. Trotzdem alles liebevoll renoviert und auch sehr sauber. Auch sonst alles drin, was man braucht bis hin zum Wasserkocher und gratis Kaffee/Tee auf dem Zimmer. Klimaanlage lauft ruhig und ist vor allem nicht direkt aufs Bett gerichtet.
das Essen war lecker und ausreichend. Es wird mit HP verpflegt. Morgens gibt es Kaffee /Kaffeespezialitäten (Automaten) und Tee gratis zum Frühstück, zum Abendessen muss man dazukaufen. Tagsüber kann man an der Bar jederzeit sich etwas bis an die Liege bringen lassen. Das Hotel hatte auch jeden Tag ein "Mittagsangebot" auf einer Tafel am Pool. Externes Essen und trinken wird ungern gesehen und wäre auch unfair. Das Speiseangebot war üblich für die Türkei, ich fand einen Schafskäse mit Kreuzkümmel neu für mich. Viele Salate, Gemüse, viele unterschiedliche Dressings, 5 Warmhaltestationen beim Abendessen. Frisches Omlett oder Pancakes von der Bratstation. Gefehlt haben mir die Beschriftungen, was ich da esse und ob Vegetarisch/Vegan/Glutenfrei. Die hart gekochten Eier morgens waren staubtrocken, jedoch war das Rührei aus der Warmhaltestation richtiges Ei und nicht aus irgendeiner Tüte. Jedoch wars manchmal noch nicht ganz gestockt... Dafür waren die Kuchen (Dessert) bestimmt dazugekauft und in Sirup getränkte Küchlein bestimmten das Bild). Was eindeutig zu kurz kam war saisonales/regionales Obst. Wo waren die Banane und die Melone, die man im Mai an jeder Ecke kaufen konnte ? Äpfelbäume hab ich dagegen kaum landschaftlich gesehen Äpfel wurden aber angeboten... Die Atmosphäre war toll, besonders auf der Terrasse essen fanden wir super. Weniger schön war, das Rauchen im geschlossenen Speiseraum erlaubt/geduldet wurde. Bei schlechtem Wetter wurde es im Speisesaal etwas eng, da die Gäste durch die integrierte Bar lange sitzen blieben.
bei all den 5 Sterne Hotels ist man mittlerweile sehr verwöhnt und hat kaum noch im Blick, was 3 Sterne wirklich heißt. Keine Badetücher für Strand und Pool vorhanden (also mitbringen oder vor Ort kaufen) Safe kostet 2 Euro am Tag extra (dafür ist der, im Gegensatz zu vielen Gratissafes, wo man auf die Knie gehen muss, hier auf guter Höhe im Schrank), Scheinbar bekommt das Hotel seine Wäsche geliefert. Nur so lassen sich die Löcher in Bettlaken und Handtüchern erklären. Allerdings hatte man so auch die Kontrolle, wann gewechselt wurde . Late-checkout kostet extra, war aber problemlos möglich. Man spricht kaum deutsch (eher englisch), die Rückreiseinfos liegen als loser Zettel an der Rezeption (kann ja jeder einstecken :(). Der Reiseanbieter hatte nicht mal einen Hefter im Hotel.
von Antalya ist es leider weit- mindestens 2 -2,5h muss man einplanen. Der Flughafen Gazipasa wird leider nicht wirklich von Pauschalreiseveranstaltern aktuell angeboten. Das Hotel liegt direkt in der Stadt Alanya und direkt am Kleopatra-Strand- es gibt kaum bessere Plätze. Eine Dolmusstation für die Line 1 (oder auch 101) bis ins Zentrum ist genau vor dem Hotel, ebenso wie ein Taxistand. Wer wie wir einen Mietwagen mehrere Tage ausleiht, der sollte die Parkplatzsituation vorab klären, da es direkt am Hotel nur wenige gibt. Ausflugsziele gibt es in Alanya für jeden Geschmack und in den Foren wird man mit Sicherheit fündig. Wir waren in Anamur ( Die Burg dort wird leider noch 2 Jahre renoviert, aber die Ausgrabungen sind toll) und sind einen Tag quer durchs Taurusgebirge bis hoch zur Schneegrenze :) Pauschalreise_Ausflüge nehmen wir nicht mehr wahr, die finden wir zu überteuert, bzw möchte ich nicht inner Leder-oder Schmuckfabrik landen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wellnessangebote waren vorhanden, haben wir aber nicht genutzt Top Pool Die Liegen am Pool und der Holzterasse (Achtung Splittergefahr in den Füßen) sind kostenlos und bei ausgebuchtem Hotel gut belegt. Zwei Liegen+Auflagen+Schirm am Strand gab es für 12 türk.Lira- bei Langzeitmiete übers Hotel gibts Rabatt. Wifi war in der ersten Strandreihe rechts außen nur noch schwer erreichbar. Das Hotel bietet keine Animation. Bananaboot und Co haben eine vorgelagerte schwimmende Insel. Ein Rettungsschwimmerturm am Hotelstrand zeigt per Flagge, ob man Baden darf ( und ja die Strömung bei roter Flagge ist wirklich gefährlich, wenn auch spaßig). Das Hotel richtete einen türkischen Abend aus, der aus traditionellem Essen (Drehspies), einer Ledermodenschau (6 Modelle ), einer jungen Volkstanzgruppe und einer Bauchtänzerin bestand. Was mir fehlt war etwas Infomaterial über die Umgebung, z.b. wo die Touristinfo ist und welche Öffnungszeiten, einen Stadtplan mit Dolmusstrecken/Fahrzeiten....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |