- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr sauberes, helles, mit Liebe zu Detail eingerichtetes, familiengeführtes Hotel im typischen tiroler Stil. Halbpension mit üppigem Abendessen ist sehr empfehlenswert. Die Gäste kamen hauptsächlich aus Deutschland, Österreich und Ungarn. Die meisten Gäste waren Senioren, jedoch auch einige Familien und Paare, Hunde waren erlaubt. Insgesamt eine angenehme Mischung. Insgesamt sehr empfehlenswert. Wir waren Ende Mai dort und hatten super Wetter. Kurz vor Sautens gibt es eine Touristeninformation, die mit Broschüren zu allen Interessen aufwarten kann. Informationen zu Outdoor-Aktivitäten holt man sich jedoch besser vom Spezialisten (z.B. cankick, s.o.).
Das uns zunächst angebotene Doppelzimmer unterm Dach war klein und stickig, zudem bewohnte es kurz zuvor scheinbar jemand mit einem Inkontinenzproblem. Gegen Aufpreis bekamen wir ein anderes Zimmer, sehr geräumig, mit großem Schrank, Sitzecke und schönem Balkon. Das Bett war leider sehr unbequem und die Matrazen durchgelegen (man sollte sich die Matrazen auch nicht ohne Laken ansehen - Urinflecken...). Das Bad war braun gefliest aber sauber. Fön, Minibar, TV, Safe vorhanden. Gegen Gebühr konnte man ein Kabel mieten, um per (eigenem) laptop ins Internet zu gehen. Auf dem Flur stand ein PC, über den man ebenfalls (gegen Gebühr) online gehen konnte.
Das Essen im Restaurant war immer sehr gut. Es gab hauptsächlich einheimische Küche, immer jedoch ein vegetarisches Menü zur Auswahl, auch Sonderwünsche wurden gerne erfüllt. Wer ausnahmsweise nach dem Hauptgang noch Hunger hatte, durfte auch gerne einen Nachschlag bzw. eine 2. Portion verlangen. Es standen täglich 3 Hauptgerichte zur Auswahl. Kritik: Mitunter wurden nicht verbrauchte Speisen (Salat/Gemüse) vom Buffet drei Tage hinter einander aufgetischt. Bei dem Gemüse handelte es sich z.T. um Dosengemüse (Silberzwiebeln/Gurken/Mais-Mix...), ebenso kam das Obst für den Frühstücksquark meist aus der Dose. Ansonsten ausgesprochen gut.
Die Kellner waren sehr zuvorkommend, immer sehr freundlich, haben sich immer sehr bemüht, alle Wünsche zu erfüllen. Die Zimmermädchen waren schnell, ordentlich, freundlich und sehr kreativ in der Bettdeckengestaltung. Die Herbergseltern waren ebenfalls sehr bemüht, immer gut gelaunt und hilfsbereit.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Sautens, am Berghang. Hinter dem Hotel erheben sich direkt die Berge. Trotz der überraschend engen Bebauung seitlich (würde man von den meisten Hotelfotos im Internet nicht denken) stört dies nicht: die Zimmer gehen nach vorne (mit Blick ins Tal/ über den Ort) bzw. nach hinten (Blick auf Wiesen und Wälder). Sautens im Ötztal liegt ideal. Man ist schnell auf der Autobahn Richtung Imst bzw. Innsbruck und kommt auch schnell tiefer ins Ötztal Richtung Ötz. In Sautens liegt nur der Ritzler Hof noch idyllischer (ist allerdings auch noch weiter vom Schuss). Soweit wir gesehen haben keine Ausgehmöglichkeiten im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Fitnessraum beherbergte 3 Cardio-Geräte, sonst nichts. Dafür gibt es einen beheizten Pool am Berghang mit Sonnenliegen. Wenn man Sport treiben will, kann man das allerdings außerhalb des Hotels so ziemlich überall: Wanderwege beginnen direkt am Hotel und jede Menge in der näheren Umgebung, Walking, Reiten im Dorf, Schwimmbad, Hochseilgarten, Raften, Canyoning und Klettern bei diversen Outdoor-Anbietern in Sautens (nur zu empfehlen: Cankick im Schwimmbad Sautens), Klettersteige im Ötztal, im Winter natürlich Ski-Pisten. Wir waren auch ohne Fitnessraum jeden Tag fix und fertig. Ab und an wurde abends im Partykeller Musik gemacht, wir haben an diesen Veranstaltungen jedoch nicht teilgenommen. Reichhaltiges Beauty-Angebot und 1-Personen-Whirlpool (nicht genutzt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linda |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |