- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein schönes, verwinkeltes Haus mit vielen Etagen, die durch Anbauten entstanden sind. Glücklicherweise gibt es einen sehr modernen Aufzug. Auch im allgemeinen ist das Hotel schön renoviert. Auf passende Deko wird großen Wert gelegt. Unser Zimmer war durchweg sehr sauber. Auch das Badezimmer war sehr sauber. Handtücher wurden nach persönlichem Bedarf gewechselt ( aus Umweltschutzgründen ). Es waren Gäste jeden Alters vertreten. Der Wellnessbereich bestand aus einer finn. Sauna, Biosauna, Dampfsauna, Fußsprudelbecken (warm und kalt), Ruheraum ( mit Panoramablick !! ), Umkleide, WC, gratis Wasser, Snacks ( Erdnüsse, Trockenobst, Äpfel ) und Erlebnisduschen. Die Relaxliegen im Ruheraum sind etwas gewöhnungsbedürftig, da sie ziemlich schwingen. Aber wenn man sich daran gewöhnt hat, waren die Liegen ganz toll. Internet konnte man auf dem Zimmer kostenpflichtig bei mitgebrachtem Laptop nutzen ( 30 min = 4 EUR ). Im Flur stand ein PC, den man zu den gleichen Konditionen nutzen konnte ( Tipp: Bei der Tourist-Info gibt es ein kostenfreies Internet-Terminal ).
Das Zimmer hatte einen großen Balkon mit einem Tisch und zwei Stühlen. Es gab eine Minibar, die man bei Bedarf befüllen lassen konnte. Die Matrazen waren gut. Die Breite des Bettes war für unseren Geschmack allerdings zu gering ( ca. 1.60 m). Der Teppich war sauber. Es gab eine Badewanne mit Duschtrennwand. Ein Fön war vorhanden. Es gab genug Mobiliar und Stauraum. Der Fernseher war ebenfalls ok.
Wir hatten Halbpension gebucht. Man hatte fest eingeteilte Tische für die Dauer des Aufenthaltes. Die Sauberkeit war auch hier exzellent. Das Früstücksbuffet war immer ausreichend bestückt. Der einzige Negativpunkt war der Saftautomat mit Konzentrat. Hier hätten wir uns Karaffen mit "normalem" Saft gewünscht. Es muss ja nicht gleich der Frischgepresste sein. Ansonsten konnte man sich Rührei/Spiegelei in allen Variationen bestellen . Kaffee wurde in Iso-Kannen für jeden Tisch bereit gestellt. Auch Teeliebhaber kamen mit vielen Teesorten und Samowar auf ihre Kosten. Das Abendessen ( 5-Gang-Menü !!) war immer toll. Die Portionen konnten auch ind. angepasst werden. Für uns war alles ausreichend. Wir träumen heute noch von der Koblauchcremesuppe. Auch die vorzüglichen Desserts sind eine Erwähnung wert. Passend zum Menü wurde immer eine Weinempfehlung vorgeschlagen. Einmal in der Woche gab es ein zünftiges Bauernbüffet, wo die Hotelchefs selbst das Fleischmesser geschwungen haben. Je nach Wetterlage wurde einmal wöchentlich draußen gegrillt.
Das Personal war sehr nett und zuvorkommend. Wie bereits erwähnt, wurde Sauberkeit sehr groß geschrieben. Jeden Tag wurden die Zimmer gereinigt, das Bett wurde immer in einem anderen "Design" gestaltet. Dies war immer sehr nett. Auch der Wellnessberech war immer sehr gepflegt und sauber. Man hatte die Möglichkeit, sich Saunatücher zu nehmen. Auch Bademäntel konnten gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden. Dies hatten wir auch in Anspruch genommen.
Das Hotel liegt im oberen Teil des Ortes Sautens. Ein abendlicher Spaziergang kann schon anstrengend sein, da das Hotel nur durch eine stark ansteigende Strasse zu erreichen ist. Für gehbehinderte Gäste kann das Hotel nur durch fahrbaren Untersatz erreicht werden. Die Einkaufsmöglichkeiten im Ort sind eher schlecht. Es gibt zwei kleine Lebensmittelläden. Große Supermärkte/Discounter sind nur mit dem Auto innerhalb von 5 min. zu erreichen. Für Bars/Restaurants haben wir uns nicht so sehr interessiert, da wir Halbpension gebucht hatten. Allerdings war die Auswahl an Lokalitäten nicht sehr groß. Der nächste größere Ort ist Oetz. Dort kann man sehr gut Essen und Trinken. Die Unterhaltungsmöglichkeiten direkt im Ort beschränken sich aufs Rafting und Canyoning. Dies wurde auch vom Hotel gebührenpflichtig angeboten. Wir haben dies allerdings nicht genutzt, da es uns zu teuer war. Einige Wanderwege sind direkt vom Hotel aus zu erreichen. Wenn man allerdings gerne mit dem Auto unterwegs ist, gibt es sehr viele Ausflugsmöglichkeiten, wie z.B. Innsbruck ( ca. 30 min ), Schloß Neuschwanstein ( ca. 1h ) oder Meran ( ca. 2 h ). Unser Highlight war der Wanderweg "Besinnungsweg" auf dem Acherkogel ( in Hochoetz ).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Fitnessraum mit modernen Kardiogeräten war vorhanden. Im Außenbereich war ein beheizter Pool zu finden. Dieser war auch sehr gepflegt. Ansonsten war viel Platz auf der Liegewiese. Es gab ausreichend Liegen und Sonnenschirme. Einmal in der Woche wurde eine geführte Wanderung durchgeführt. Diese haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |