- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das einzig Positive zuerst: Die Hotelanlage ist eigentlich recht schön, könnte allerdings etwas gepflegter sein; ist aber wirklich ok. Das Hotel hat Appartments und Studios; wir haben mit 6 Erwachsenen und einem Kind zwei Studios und ein Appartment belegt. An sich sind die Zimmer ok, wenn sie denn sauber wären. Ein Fall für Hoteltesterin Nina Heinemann! Sie sollte sich schnellstens auf den Weg hierher machen und das Hotel mal genau unter die Lupe nehmen! Bucht lieber ein anderes Hotel - das Akamanthea Holiday Village hat niemals 4 Sterne verdient !!!
Zimmergröße war gut; es fehlte mehr Stauraum für Klamotten. Die Ausstattung war etwas spartanisch und in die Jahre gekommen, was uns aber nicht weiter gestört hätte, wenn es wenigstens sauber gewesen wäre. Es gab nur ein deutsches Programm (ZDF) - damit können wir aber auch gut leben, im Urlaub bleibt der Fernseher meistens aus. Man braucht hier auf jeden Fall einen Adapter. Kann man auch an der Rezeption leihen, wenn nicht gerade alle vergeben sind, wie bei uns. Also lieber mitbringen, wir hatten Nebensaison, wie ist es dann in der Hauptsaison?
Katastrophal! Frühstück: Toast weiß oder vollkorn. Dazu vier bis sechs funktionierende Toaster für alle Gäste - heißt warten oder ungetoastetes Toastbrot essen, aber das geht gar nicht. Dazu gab es eine Sorte Käse, zwei Sorten Wurst (eigentlich eher eine Sorte, denn beide schmeckten gleich) und eine megasüße Marmelade. Alternativ: englisches Frühstück mit Beans and Bacon. Das jeden Tag OHNE Abwechslung. Abends: Auswahl aus zwei Menüs - entweder alles mit Kartoffeln oder alles mit Reis, alles schmeckt gleich und machte den Eindruck, als würden alle Reste hier verwertet werden. Wir sind eigentlich nicht sehr verwöhnt, aber trotz gebuchtem "All In" sind wir in der Woche dreimal auswärts essen gegangen, weil wir das Hotelessen nicht mehr sehen konnten. Selbst die Animateurin sagte, das Essen dort sei katastrophal. Zudem kommt, dass das Buffet viel zu klein war; wenn man schon so wenig anbietet, könnte man ja wenigstens alles in zweifacher Ausführung von zwei Seiten aufbauen, so dass die Warteschlange nicht sooo lang ist. Der Speisesaal war ebenfalls zu klein für alle Gäste. Nach der Hälfte der Woche wurden draußen bereits fast alle Tische weggeräumt, da die Saison dem Ende zuging, jedoch waren noch so viele Gäste da, dass nicht alle in den Speisesaal passten. Teilweise saßen nun also Hotelgäste zum essen in der Hotellobby! Die Kinderstühle haben in der ganzen Saison noch keinen feuchten Lappen gesehen, man klebte direkt daran fest, sobald man sie berührte. Das Kinder Dreck machen und die Stühle kleben ist normal, aber dann müssen sie auch bitte schön jeden Tag gereinigt werden. Das war wirklich widerlich. Genauso schlimm war allerdings, dass die draußen streunenden Katzen IM Speisesaal liefen und gebettelt haben. Das geht gar nicht und ist sowas von unhygienisch! Das beste Essen waren die Snacks, die es nachmittags an der Poolbar gab. Hamburger, Sandwiches, Omelett - das war alles recht lecker. Bis auf die Pommes, die mein Sohn einmal bekommen hat. Die Konsistenz war eher die von Spaghetti. nichtmal unser Kind mochte das essen.
Die Kellner an der Poolbar waren sehr nett. Unser Sohn (20 Monate) war nach ein paar Tagen das einzige Kind im Hotel, da die Saison langsam zu Ende ging, er hatte aber die volle Aufmerksamkeit der Kellner und bekam jeden Wunsch prompt erfüllt. Verständigung ging hier nur auf englisch. Animation nur polnisch oder englisch - hier werden die polnischen Gäste definitiv bevorzugt. Sehr schade für deutsche Kinder.Auch sonst gab es keinerlei deutsche Informationen im Hotel. Lediglich eine Mitarbeiterin sprach deutsch, diese war jedoch nur teilzeit anwesend. Auch in den Zimmern gab es keinerlei Infomaterial über Hotelleistungen. Somit war uns nicht klar, dass Handtücher nur alle drei Tage gewechselt werden. Ein von vornherein dreckiges Handtuch haben wir auf den Boden gelegt, damit es ausgetauscht wird; es wurde jedoch von den Putzfrauen nur vom dreckigen Boden aufgehoben und wieder zusammengelegt. Daraufhin haben wir an der Rezeption um saubere Handtücher gebeten, woraufhin es erstmal nur hieß "Handtücher gibt es nur alle drei Tage, wir wissen nicht, ob wir noch genug haben, um Ihnen jetzt neue zu geben" (Man bemerke: das Hotel war nichtmal mehr ausgebucht). Gab es nach langem hin und her dann aber doch. Weiteres zu den Zimmern: Boden nicht sauber; Zahnpastaflecken am Waschbecken waren von Ankunft bis Abreise nicht verschwunden - das sagt einiges über die Gründlichkeit der Putzfrauen; Haare auf dem Bettlaken und IM Kopfkissenbezug; keine Schonbezüge auf den Matratzen, auch nicht im Kinderbett, wobei gerade Kleinkinder und Babys oft spucken, sich nachts trotz Pampers einnässen, usw. Die Matratzen in den großen Betten darf man sich aber auch nicht genauer ansehen - ekelig!
Leider ging unser Flug nur bis Larnaca - Transfer mit dem Mietwagen 2 Stunden. Man sollte versuchen, einen Flug bis Paphos zu bekommen, dann dauert der Transfer nur ca. 45 Minuten. Zum Strand geht es vom Hotel über einen kleinen Schotterweg in ca. 10 Gehminuten. Hier gibt es allerdings hauptsächlich Kiesstrand, aber das war vorher bekannt. Zu den nächsten Orten Polis oder Latchi geht es in ein paar Minuten über eine nette Strandpromenade.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Animation nur polnisch / englisch, die deutschen Gäste blieben da eher außen vor. Der Pool war ok, jedoch sehr kalt und Chlor schien auch nicht sehr viel drin gewesen zu sein. Vor allem das Kinderbecken war mit 60 cm Tiefe viel zu tief und auch viel zu kalt. Gerade Kinderbecken müssen wärmer sein und sollten einen Abschnitt haben, in dem kleine Kinder planschen können. Bei 60 cm ist das für Kleinkinder nicht möglich. Unser Sohn geht sehr gerne schwimmen, hier war es sogar ihm zu kalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |