- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Unser Plan war, der kalten Witterung in der Heimat für eine Woche zu entfliehen und so stießen wir auf ein "unwiderstehliches" Angebot, eine Woche All-Inclusive für 400,-. Das verbietet allzu hohe Erwartungen, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei diesem Preis allemal! Mit 72 Zimmern gehört die Anlage eher zu den kleineren Hotels, was für eine fast schon familiäre Atmosphäre sorgt, zumal man auch außerhalb des Hotels fast ständig auf andere Gäste trifft und - je nach Saison - nur einmal die Woche Bettenwechsel ist. Hinzu kommt, dass der Speisesaal tagsüber zu einem Art Wohn- und Esszimmer wird, wo man sich in zwangloser Atmosphäre zum gemütlichen Kaffeetrinken, Karten spielen oder im WLAN surfen trifft. Die Anlage besteht aus zahlreichen kleineren Häusern, die alle mehr oder weniger um den Pool herum angeordnet sind, so dass man von einigen Zimmern fast schon direkt in das Wasser hüpfen kann. Zwar muss man mit dem einen oder anderen (baulichen) Manko leben, das Personal macht dies aber mehr als wett und gibt sich größte Mühe, auch wenn sich die Kaffeemaschinen beim Frühstück gerne schon nach zehn Minuten die erste Auszeit nehmen. Da die meisten Gäste eher gesetzten Alters waren, hatte das Hotel bei uns auch schnell seinen Spitznamen weg: "Seniorenresidenz Aphrodite" :D.
Die Zimmer sind einfach, aber funktional eingerichtet. Allerdings bedürfen sie mittlerweile einer grundlegenden Renovierung, stammt die Einrichtung doch vermutlich noch aus der Bauzeit des Hotels und dürfte nach geschätzten 30 bis 40 Jahren das Ende ihrer Lebenszeit erreicht haben. Aufgrund der schlechten Isolierung kühlen die Zimmer im Winter bisweilen nachts erheblich aus, so dass man mit der Heizung am Morgen wieder seine liebe Mühe hat, das Zimmer wieder warm zu bekommen. Um so wichtiger war für uns die morgendliche heiße Dusche ;).
Am Essen scheiden sich traditionell die Geister. Uns hat es stets vorzüglich geschmeckt. Die Auswahl beim Frühstück ist ausreichend, es gibt verschiedene Brotsorten mit Wurst, Käse, Marmelade und Tomaten. An warmen Speisen gibt es je nach Tag Baked Beans, Würstchen, Speck, Rührei, Spiegelei, Porridge, "Arme Ritter" auf Toastbrotbasis und gebackene Tomaten. Für das Mittag- und Abendessen gibt es einige "Grundzutaten", die täglich neu und bisweilen raffiniert zu Beilagen und Salaten kombiniert werden: Spinat, Blumenkohl, grüner Salat, Kichererbsen, Bohnen, Kartoffeln, Auberginen, Reis und Nudeln. Hinzu kommen meist zwei Fleisch- und ein Fischgericht. Gerade letztere überzeugten uns persönlich am Meisten. Zum Dessert gibt es ein bis zwei Süßspeisen (sehr lecker!) und frische Orangen und Grapefruits, wobei wir selten in einem Hotel so gute Orangen gegessen haben. Gerade im Winter - wenn man nicht draußen sitzen kann - ist die räumliche Situation beim Essen leider ein wenig angespannt, so wird die gesamte Lobby zu einem Teil des Speisesaals, da der Speisesaal nicht für so viele Gäste ausgelegt ist. All-Inclusive sei Dank standen uns quasi rund um die Uhr Getränke zur Verfügung, so dass wir stets mit Kaffee, Tee und Wasser versorgt waren, ebenso gibt Bier und Wein, wobei die Getränke auch gerne mit aufs Zimmer genommen werden können. Wer einen Ausflug plant, kann an der Rezeption ein Lunch-Paket bestellen und erhält dann eine Box mit zwei Sandwiches, einem hartgekochten Ei, einem Stück Kuchen und einer Orange oder Mandarine plus einen halben Liter Wasser.
Die baulichen Mängel werden durch das Personal mehr als ausgeglichen. Egal ob im Restaurant, an der Rezeption oder auch bei der abendlichen Animation, das Personal war stets sehr freundlich und bemüht, aus der Situation das Beste zu machen. Praktisch ist die Möglichkeit, an der Rezeption Adapterstecker und einen Föhn auszuleihen, wofür nur ein Pfand von 5 bzw. 10 Euro fällig ist und wer - z.B. bei Europcar - einen Mietwagen bucht, der kann am Rückgabetag den Schlüssel einfach an der Rezeption hinterlegen und man spart sich den Weg nach Polis. Auch sehr angenehm ist der "Frankierservice" für im Hotel gekaufte Postkarten. Man gibt sie an der Rezeption ab und das Personal klebt dann nachts die Briefmarken auf und schickt die Karten los.
Polis liegt auf Zypern ganz im Nordwesten, so dass man bis zu Highlights im Süden (Pafos, Kourion, ....) stets ein wenig länger unterwegs ist, bis zur Autobahn in Pafos fährt man rund eine Stunde. Das Hotel liegt einige Gehminuten außerhalb der Ortskerne von Latchi und Polis, bis zum Meer sind es rund zehn Minuten zu Fuß (es gibt da auch einen direkten Weg, der aber nur an trockenen Tagen zu empfehlen ist).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Innen- und einen Außenpool sowie einen Fitnessraum. Abends übernahm für rund 90 Minuten der hoteleigene Animateur Peter die Regie im Speisesaal und unterhielt die Gäste mit verschiedenen Quiz und Bingo oder es ggab Live-Musik, wobei gegen später auch getanzt wurde. Er verstand es - ohne aufdringlich zu sein - jung und alt in das Programm einzubinden und so waren wir von Abend zu Abend besser unterhalten und hatten viel Spaß. Das Highlight aber sind aber die Klavierabende mit der Chefin des Hauses, die ausgebildete Pianistin greift zweimal die Woche beim Abendessen in die Tasten des hoteleigenen Flügels und gibt eine Kostprobe ihres Könnens.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benjamin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |