- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei dem Hotel handelt es sich um eine Finca mit acht Gästezimmern, wobei sich sechs davon in einem separatem Gebäude im Garten gelegen befinden. Diese Zimmer liegen alle nebeneinander. Die Finca wurde erst vor einigen Jahren zum Hotel umgebaut. Die Zimmer sind mit Frühstück, HP oder VP buchbar. Außer uns waren ein bis drei deutsche und spanische Paare in unserem Alter oder etwas älter dort. Es waren nie alle Zimmer gleichzeitig ausgebucht, zwei Nächte waren wir auch die einzigen Gäste. Keine Angaben
Die Zimmer waren sehr geräumig und geschmackvoll eingerichtet. Jedes Zimmer sieht anders aus. Es gibt nur Zimmer mit Doppelbetten, die nicht auseinandergerückt werden können. In jedem Zimmer gibt es außerdem ein Klappbett. Ebenso individuell wie die Zimmer, sind die Badezimmer. Unser Bad hatte zwei Waschbecken und ausreichend Ablageflächen, dafür aber keinen Duschvorhang, so dass beim Duschen das ganze Bad unter Wasser stand. Es gibt im Bad und im Schlafzimmer ein kleines Fenster. Die Handtücher wurden täglich gewechslt. Leider gab es zu wenig Möglichkeiten, um Handtücher zum Trocknen aufzuhängen. Im Bad hängen zwei Bademäntel und ein Fön ist auch vorhanden. Der Fernseher war nicht übermäßig groß. Die Telefongebühren waren höher, als vom öffentlichen Telefonen aus, lagen aber im Rahmen. Anrufe für uns wurden durchgestellt. Die Zimmer waren sehr ruhig. Verkehrslärm war gar nicht auszumachen, da die nächste Straße weit entfernt ist, Geräusche aus Nachbarzimmern waren selten, die Gäste waren aber auch eher ruhig.
Im Haupthaus befindet sich die Küche und der klimatisierte Speiseraum, der aber nur bei schlechtem Wetter genutzt wird und wo das reichhaltige Frühstücksbuffet aufgebaut wird. Vor dem Speiseraum ist eine Terrasse und ein Laubengang, in dem bei schönem Wetter gegessen wird. Wir hatten nur Frühstück gebucht. Es war sehr lecker und abwechslungsreich. Neben typischem Gebäck gab es täglich Obst und frisch gepressten Orangensaft, Brot, Spiegeleier und mehrere Sorten Wurst und Käse. An der Bar konnten wir uns zu jeder Zeit Getränke zu fairen Preisen bestellen. Im Zimmer befand sich eine Speisekarte, wonach ein dreigängiges Menue 25 € kostet.
Miguel und Juana, die Besitzer der Finca, sind sehr freundlich und zuvorkommend und lesen ihren Gästen jeden Wunsch von den Augen ab. Miguel spricht nur sehr gebrochen Deutsch, dafür aber Englisch und Französisch. Am Anreisetag stand ein Obstteller und eine eisgekühlte Flasche Sekt zur Begrüßung in unserem Zimmer. Wanderführer fanden wir nicht, dafür einen Ordner von Thomas Cook mit Freizeitvorschlägen. Im Zimmer befand sich ein Bildband von Mallorca. Nicolas, der Gärtner, hat uns schöne Strände empfohlen.
Die Finca liegt im Ort Sa Cabaneta, einem kleinen Vorort von Palma. Palma ist ca. 10 Kilometer entfernt. Um zur Finca zu gelangen, muss man vom Ort aus über einen ein Kilometer langen Feldweg fahren. In Sa Cabaneta befindet sich ein Supermarkt und neben mehreren kleinen Bars zwei Restaurants: ein Italiener und ein Chinese. Der Ort Portol ist 600 m entfernt. Er ist bekannt für seine Keramiken. Weder dort, noch in Sa Cabaneta befinden sich weitere Hotels, noch begegnet man häufig anderen Touristen. Sa Cabaneta und Portol sind Wohnorte mit Ein- und kleinen Mehrfamilienhäusern und mit vorwiegend Einbahnstraßen mit Geschwindigkeitsbegrenzung. Ungefähr sieben Minuten mit dem Auto entfernt befindet sich ein modernes Einkaufs- und Vergnügungscenter mit zahlreichen Outletläden, internationalen Restaurants, Großraumkinos, Bowlingbahnen... Ein Auto ist unbedingt empfehlenswert, denn in unmittelbarer Nähe der Finca gibt es nur wenig Abwechslung, dafür viel Ruhe und Entspannung. Wanderwege haben wir nicht ausgemacht, bestenfalls Möglichkeiten für Spaziergänge.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zwischen dem Haupthaus und den Zimmern befindet sich ein Pool inmitten von Olivenbäumen mit ausreichend Liegen und Schirmen. Die Wassertemperatur war sehr angenehm. Es wurden uns zwei Mountainbikes einfacher Ausführung zur Verfügung gestellt, die wir aber nicht genutzt haben. Erfahrene Reiter konnten die Pferde kostenlos ausreiten. Für Kinder dürfte es eher langweilig sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |