- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unser Urlaub begann damit, dass wir zwei Tage vor der Abreise erfuhren, dass wir statt ins "Beach Albatros" nun auf Grund von einer Überbuchung in den "LTI Beach Club" kämen. Begeistert waren wir nicht, da wir gleich zu beginn auf mehrere negative Bewertungen stießen und uns das Hotel älter und baufälliger erschien. Dementsprechend waren die Erwartungen nicht sehr hoch! Doch wir wurden eines besseren belehrt! Heute sind wir zuhause angekommen und ich muss gleich von unseren Erfahrungen berichten. Wir wurden im Hotel freundlich begrüßt und bekamen unsere beiden Zimmer (wir sind als Familie gereist, Vater, Mutter, 22-jährige und 19-jähriger!), wobei darauf geachtet wurde, dass wir Meerblick-Zimmer bekamen, die nah aneinander lagen und der Rezeptionist sorgte noch dafür, dass mein Bruder und ich ein Zimmer mit Einzelbetten bekamen. Das Gepäck wurde uns gebracht ohne das wir auch nur einen Finger rühren musssten! Und ab diesem Punkt ging der Urlaub richtig los! Wir wurden von allen Seiten freundlich umsorgt und es wurde sich viele Male nach unserem Befinden und der Zufriedenheit erkundigt! Wir konnten uns in der einen Woche wunderbar erholen! Der Urlaub lohnt sich wirklich, jedohc solte man im Juli und August vorsichtig sein, da zwei Winde zursammenstoßen und oft Dunst/Nebel entsteht. Genauso ging es uns mehrere Tage. An den Tagen war es dann fast wie im Herbst und auch nicht besonders warm! Also lieber im Frühling oder Herbst fahren wenns geht! Die geführten Touren sind oft sehr teuer wenn man vom Reiseveranstalter bucht und zb Marakesh war uns zu weit, da man 6 Stunden fährt und wir nur eine Woche hatten. Und jetzt: Viel Spaß in Ihrem Urlaub! :) Draußen werden genau die gleichen Touren erheblich billliger verkauft, jedoch muss man aufpassen, nicht an einen Betrüger zu geraten! Finger weg von Henna-Tatoos! Falsche Farbbestandteile verursachen schwerste Allergien und schlimmeres!
Für uns haben sie völlig gereicht! Das Doppelbett meiner Eltern war riesengroß und alle BEtten sehr bequem! Der Schrank ist ebenfalls nicht klein. Außerdem gibts noch eine kleine Sitzecke und ein Tisch mit einem Stuhl. Vor allem die seperate Toilette ist wirklich was wert, auch wenn sie klein war! Die Klimanalage war super und es war totenstill im Zimmer! Das alles etwas älter und verkratzt usw. ist stört uns nicht! So sind z.B. die Balkonmöbel uralt, aber wir Deutschen sollten unseren Perfektionismus in einem Land wie Marokko einfach unter den Teppich kehren!
Wir waren sehr zufrieden! Es gab ein Hauptrestaurant mit einem Buffet, in welchem es abends neben drei Themenabenden (Marokkanisch, Italienisch und Fisch) ein internationales Buffeg gab. Wir als AI haben zusätzlich pro Person drei Gutscheine bekommen, um nach Wahl alle drei a la Carte Restaurants testen zu können (Italienisch, Fisch und Orientalisch), dort musste man soweit wir wissen einige Gerichte nicht bezahlen, bei anderen einen kleinen Aufpreis. Wir waren mit dem Essen im Hauptrestaurant zufrieden und haben deshalb in der einen Woche kein anderes Restaurant probiert. Es gab stets ein super Salatbuffet, eine Suppe, mehrere Brot und Baguettesorten, Kartoffeln oder Kroketten, Gemüse in mehreren Variationen (auch aus der Tangine), mehrere Fleisch- und Fischsorten, machmal Pizza oder eine Art Quiche, Nudeln mit Sauce usw., außerdem ein eher kleines, aber schmackhaftes Nachtischbuffet bestehend aus kleinen Törtchen, Pudding und oft Orangen und Bananen. Außerdem kam eine Sorte Fleisch oft frisch vom Grill und wurde von einem Mitarbeiter vor den Augen der Gäste geschnitten und manchmal briet eine Frau Dinge frisch in einer Pfanne! MIttags konnten wir draußen essen, an der Poolbar! Die Möbel sind zwar alle recht alt, aber es hat Charme und wirkt gemütlich. Dort gabs dann das Abendbuffet in etwas abgespeckter Form und immer Pommes. Der einzige kleine Minuspunkt ist das Frühstück, dass uns nicht ganz so zusagte. Meine Eltern fanden den Kaffee extrem gut, aber es gab keine gescheiten Brötchen, viel süßen Plunder, eine Sorte Käse und Wurst, einen Topf mit relativ geschmacksneutralen Haferflocken und einer Suppe, gekochtes Gemüse wie z.B. Tomaten, manchmal Würstchen, manchmal Rührei, dass wirklich ungelogen aussah wie das Erbrochene eines Babys, manchmal Spiegeleier die frisch gebraten wurden, oft Orangen und Bananen usw.. Man hat immer was gefunden, aber der Hammer wars definitiv nicht! Zum Frühstück gabs mehrere Kaffeesorten, Tee (originalen Pfefferminztee aus zünftigen Kannen), Kakao, einen super süßen Pfirsich- und Orangensaft und Wasser. ZUm Mittagessen und Abends dann Bier (schmeckte uns sehr gut!), zwei Sorten Wein, Softdrinks, Säfte, Wasser usw. An der Bar neben dem Hauptrestaurant (die sehr gemütlich ist) gibts vier oder fünf alkoholische Cocktails, die nicht schlecht sind und zwei alkoholische, sowie viele alkoholische - und antialkoholische andere Dinge. Es gibt dafür eine extra Spalte in der Getränkekarte! In der Bar gibts abends immer Livemusik, wem die zu laut ist, der kann auch in den Salon nebenan gehen mit dem Getränk oder nach draußen. Ein ruhiges Plätzchen findet man in der großzügigen Anlage eigentlich immer!
Wir waren rundum zufrieden! Bis auf den ein oder anderen Kellner in der Bar wurden wir immer sehr zuvorkommend und freundlich behandelt und auch dort legte sich die anfängliche Unfreundlichkeit nachdem wir angefangen haben, unsere Getränke selbst zu holen und das benutzte Geschirr zurückzubringen. Das hat wohl imponiert! Trinkgeld und Höflichkeit funktionieren in Marokko genauso wie in Tunesien! Wir geben immer ein stetiges Bakshish und dafür waren unsere Tische oftmals schon schön eingedeckt und es stand ein Teller mit Oliven oder Kuchen auf dem Tisch wenn wir kamen. Auch die Getränke haben sich die Kellner stets gemerkt. Die Mitarbeiter können das Geld gut gebrauchen und sind extrem dankbar! Dem Hausmädchen sollte man auch ruhig 10 Dirham auf das Kopfkissen legen. Sie hat unser Zimmer immer zu unserer Zufriedenheit geputzt und das Bett gemacht, inklusive geformter Gebilde, zb aus dem Schlafanzug meiner Mutter! Es gab auch einen Wäscheservice für relativ wenig Geld, den wir aber nicht genutzt haben. Im Hotel sprechen viele Mitarbeiter ein bisschen Deutsch, ansonsten auch Englisch! Aber neben Arabisch ist vor allem Französisch allgegenwärtig! Nahezug jeder spricht es fließend und die meisten Schilder sind auf Französisch und Arabisch beschriftet! Also: Bonjour, Bon soir, merci, ca va, tres bien.... solche kleinen Schnipsel sind praktishc, auch wenn man (wie ich) kein Französishc kann! Wir haben zusätzlich noch das Hamam genutzt (Dampfbad). Für 16 Euro pro Person haben wir erst im Hamam geschwitzt und haben dann von einer resoluten Dame ein Peeling erhalten (bedeutet: Wir wurden abgeschrubbt, eingeseift und mit warmen Wasser übergossen!). Die Stimmung dort war ebenfalls sehr angenehm!
Bis zum Hotel sinds vom Airport ca. 20-30 MInuten! Das Hotel liegt praktisch perfekt an der neuen, etwa 7 Km langen Promenade und dem privaten Sandstrand, welcher durch Kordeln abgetrennt ist, sodass Strandverkäufer nicht an die Gäste herankommen und höchstens von weitem rufen können. Liegen sind reichlich vorhanden, wenn auch etwas altersschwach zum Teil! Außerdem gibts es zahlreiche Sonnenschirme. Wir haben nie das Gefühl gehabt, dass der Strand oder irgendein anderer Teil des Hotels überfüllt gewesen wäre, im Gegenteil! Man kann abends wunderbar die Promenade entlang schlendern und das bunte Treiben beobachten! Da gerade Ramadan ist, fängt das Leben der Einheimischen erst nach EInbruch der Dunkelheit so richtig an und Kind und Kegel kommt ans Meer. Letztes Jahr in Tunesien hatten wir weit weniger das Gefühl, mittendrin sein zu können (auch wenn Agadir natürlich nicht traditionell marokkanisch ist!), das war dieses Jahr gut möglich! Bunt verschleierte Frauen und traditionell gekleidete Männer schlendern die Promenade mit ihren Kindern entlang und genießen den Abend, arabische Sänger sorgen dabei für den geeigneten Hintergrund und es gibt z.B. neben dem nahe gelegenen Mc Donalds eine Eisdiele mit unglaublich vielen Eissorten, sodass man die Abende gut verbringen kann. Agadir selbst wurde 1961 von einem schweren Erdbeben zerstört, bei welchem 15000 Menschen starben. Diese Tragödie hat Narben hinterlassen, so hat die Stadt lange gebraucht um sich einigermaßen zu erholen und es wird immer noch viel gebaut, nachdem der Tourismus langsam boomt! Dementsprechend ist Agadir keine besonders hübsche Stadt, aber interessant allemal! Wir sind mehrere Male durch die Gassen geschlendert. Es gibt zwar überall Straßenverkäufer, doch die sind nicht sonderlich aufdringlich, da habe ich schon schlimmeres erlebt! Souvenirs kann man ganz gut im "Uni Prix" kaufen, ein Laden, in dem es feste Preise gibt und man somit in Ruhe schauen kann. Die Taxifahrer wissen sofort bescheid und man bezahlt etwa 20 Dirham (1,90 Euro). Nicht von dem unscheinbaren Äußeren abschrecken lassen (die Tür sieht man kaum, wenn nicht UNiprix drüber stände!), es ist zwar muckelig, aber auch angenehm innen. Die roten sind übrigens für die Stadt gedacht und transportieren nur 3 Personen, mit den weißen Autos kann man sich auch außerhalb der Stadt chauffieren lassen. JEmand erzählte uns, er sei nach Klein-Marakesh gefahren, hätte sich dort herumführen lassen und abends wieder zurückfahren lassen für 50 Euro. Solche abgemachten Preise sind gut, ansonsten sollte man darauf auchten, dass die Uhr im Taxi eingeschaltet ist! Ansonsten gibt es auch den Souk, den wir uns im Rahmen einer Stadtführung ansahen! Dort begneten uns erst einmal wirklich nur Einheimische, sodass wir auf uns allein gestellt vllt zu Beginn das Gefühl gehabt hätten, nicht erwünscht zu sein, aber wirklich jeder auf dem Markt hat uns freundlich behandelt (natürlich auch mit Hintergedanken!). Der Markt kam uns riesig vor, es handelt sich dabei um ein Gewirr aus Gängen, Zeltplanen, kleinen Läden mit Obst, Gemüse, Tieren, Gewürzen, nachgemachten Taschen, T-Shirts usw.. Der Boden besteht oft nur aus Lehm! Es hat großen Spaß gemacht, den Markt zu entdecken, doch muss man wirklich beim Handeln aufpassen. Wir kannten uns noch nicht so mit den Preisen aus und haben uns vom Reiseleiter (vielen Dank auch!) zu einem Arganöl-Verkäufer lotsen lassen, der angeblich gute Fixpreise hätte. Wir haben für eine Flasche Öl umgerechnet ca. 15 Euro bezahlt, meine Versuche zu Handeln wehrte der Mann entrüstet ab, so nach dem Motto, der Reiseleiter hätte doch gesagt, dass er gute Festpreise bieten würde! Im Uniprix jedoch haben wir genau das Öl dann für 10 Euro entdeckt und dazu noch eine Handcreme und eine Paste ebenfalls wesentlich preisgünstiger! Also entweder knallhart handeln oder eben in Läden mit wirklich festen Preisen schauen. Ansonsten lohnt sich eine Fahr zur Festung über dem beleuchteten Schriftzug, hauptsächlich jedoch wegen des Blicks! Dort muss man mit den Männern rechnen, die kurze Kamelritte anbieten oder Fotos mit den Tieren verkaufen wollen, diese waren zum ersten Mal wirklich penetrant und haben mit den Fotoapparat praktisch aus der Hand gerissen! Ein Tipp ist zusätzlich noch die Marina, die am Ende der Promenade liegt und vor allem gegen Abend wunderschön ist! Eine Taxifahrt kostete uns dann 40 Dirham zu viert und den Rückweg haben wir zu Fuß zurück gelegt, ging auch ganz gut! Sind dann etwa 30-40 Minuten, je nach Schnelligkeit. Auch der Fischereihafen ist interessant! Alleine braucht man jedohc einen Pass um Einlass gewährt zu bekommen. Dort gibt es die kleinen Fischerboote, die nachts draußen sind, Fischer, die riesige Netze entwirren und uralte größere Kähne, die aussehen, als würden sie jeden Moment absaufen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist groß und sauber und hat einen kleinen Schwimmerbereich. Er ist vllt. etwas zu warm, aber besser so, als andersherum. Es gab wohl Angebote wie Wassergymnastik, Tischtennis, Beachvolleyball usw., die haben wir aber nicht genutzt. Mein Vater und mein Bruder haben lediglich zweimal Tennis gespielt, dafür muss man als AI nur kurz an der Info sagen, wann man gern möchte! Neben der Rezeption bekommt man übrigens Karten (pro Person eine), die man dann am Sport-Centre abgibt und Handtücher bekommt, die auch für den Strand sind! Gibt man sie wieder ab, bekommt maan die Karten zurück und bekommt am nächsten Tag neue! Die Musik am Pool war nicht ständig an und störte nicht, da sie nicht zu laut war. In der Bar sang eine recht gute KOmbo jeden Abend genau dasselbe.... Kein WUnder das die Barkeeper schlechte Laune hatten! Es gab einen Kinderclub und auch eine kurze Kinderdisco. Die Animateure gingen alle sehr freundlich mit den Kindern um! Der Srand ist auch recht sauber und es gibt immer freie Liegen! Eine Dusche befindet sich am Eingang des Hotels am Strand und viier Duschen gibts am Pool. Das Wasser ist schön klar und hatte bei uns eine super Temperatur Am Strand konnte man kostenpflichtig Jet Ski fahren und manchmal Para-Sailen. Oben in der Lobby gabs immer ein kostenloses W-Lan. Außerdem gehörte zu dem Hotel ein kostenpflichtiger Wellnessbereich mit Hamam, Sauna, Massge, Peeling usw. und es gibt auch einen Friseur und ein Fitnesscenter, das haben wir aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friederike |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |