Alle Bewertungen anzeigen
Silvia (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Mai 2007 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Markenwechsel im April 2017. Das Hotel Abora Catarina by Lopesan wurde anschließend renoviert und am 01.11.2017 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand Dezember 2017)
Wunderschöner Urlaub im Hotel Lopesan Catarina
5,8 / 6

Allgemein

Das Hotel besteht aus 6 Blöcken, hat 5 Stockwerke und 410 Zimmer. Von außen ist es eher ein kühler, moderner Betonbau, doch beim Betreten fühlt man sich schon sehr wohl. Nicht zu große Rezeption und einige Sitzmöglichkeiten in der Lobby. Über die Sauberkeit gab es keinerlei Reklamation. Während unseres Aufenthaltes waren die Gäste des Hotels eine interessante Mischung. Es gab wenige Familien mit Kleinkindern, eine Menge kinderloser Paare zwischen 30-50, Senioren zwischen 60 und 75, die sich meiner Meinung nach sehr wohl fühlten, Singles beider Geschlechter (auch nicht ganz Junge) und etliche gleichgeschlechtliche Paare, die übrigens sehr nett waren. Es fand nämlich in dieser Zeit die "Gay Pride Maspalomas 2007" statt. War toll anzusehen!!! Von den Nationalitäten fielen uns hauptsächlich Deutsche, Holländer und Engländer auf. Das Hotel besteht glaube ich schon seit ca. 30 Jahren, da es sehr viele Stammgäste gab, aber es wurde renoviert und es gab nichts auffällig Negativs. Wunderschön ist der Garten mit seinem alten Baumbestand (Palmen, Bananenbäume, etc.) Es könnte eventuell in der Hauptreisezeit Probleme mit den Liegen geben. Aber vielleicht wird die Zahl dieser aufgestockt. Der Poolbereich ist eher klein und dadurch sind die Liegen sehr eng beinander. Uns hätte es dort nicht gefallen und wir konnten in den ruhigen Teil des Garten ausweichen. Dort gab es auch bis ca. 11 Uhr keine Probleme mit freien Liegen. Um den Pool wurde schon um 7. 30 Uhr reserviert!! Wir fuhren Anfang Mai und hatten bis auf einige Tage Wind herrliches Wetter. Falls ihr mit dem Bus fahren wollt - hier ein guter Tipp. Im Einkaufszentrum Yumbo gibt es neben dem Café de Paris ein Kodakgeschäft. Dort ist eine "Tarjeta insular" um 15 Euro erhältlich (oder ein vielfaches davon). Mit dieser bekommt man für die Busfahrten 20% Ermäßigung!! Zahlt sich bestimmt aus. Busfahrpläne gibt es in den Tourismusinformationen oder Busbahnhöfen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wer es ruhig möchte sollte im Block A, B oder eventuell noch F wohnen und zur Gartenseite. Ab dem 4. Stock/Gartenseite sieht man sogar das Meer und den Faro von Maspalomas. Straßenseitig kann es laut sein. Wir hatten Glück und bekamen ein Zimmer im 3. Stock/Gartenseite. Die Zimmer sind sehr groß - ich schätze 30 qm, und haben einen schönen Balkon. Klimaanlage funktioniert gut allerdings nur bei eingesteckter Hotelkarte. Minibar, Telefon, Sat. TV mit deutschen Programmen, Schreibtisch, Badezimmer mit Wanne und Fön vorhanden. Reinigung war in Ordnung. Lärmbelästigung hatten wir keine. Handtuchwechsel auf Wunsch täglich.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht und waren vom Essen begeistert. Das Frühstück ist von 8 Uhr bis 10. 30 Uhr. Die Tische sind mit weißem Tischtuch eingedeckt und werden auch immer nach Verschmutzung sofort gewechselt. Teller und Besteck muss man selbst holen, was uns nicht gestört hat. Es gab Obst, Wurst, Käse, herrliches Baguette, dunkles Brot, Kuchen, Tomaten, Paprika, Müsli, Eier in verschiedenen Zubereitungsvarianten, gebrastenen Speck, süße Crepes, Fruchtsaftkonzentrat (leider nicht frisch), Kaffee, Tee etc. Der Kaffee ist eben nicht aus Italien, aber trinkbar. Ich glaube, man darf nicht so kleinlich sein. Das Abendessen gab es von Ca. 18. 15 bis 21 Uh. Ebenfalls Buffett. Und dieses war ausgezeichnet unserer Meinung nach. Teller und Besteck ebenfalls selber zu holen. Na und? Das ist ja wohl keine Katastrophe!!! Es wurden immer Salate verschiedener Art, 2 Suppen, Fleisch (Huhn, Rind, Kalb, Schwein) und vor allem jeden Tag auch Fisch angeboten. Natürlich gab es auch Nudeln und Pommes, die übrigens sehr gut waren. Man darf meiner Meinung nach nicht immer von allem jeden Tag essen, da hat man dann natürlich nach einer Woche wieder das selbe. Nachspeisenbuffett: Eis, Cremes, Obst, Kuchen und Torten. Also wer hier nichts findet, was ihm schmeckt, dem ist nicht zu helfen. Der Speisesaal ist natürlich wegen der Anzahl der Gäste sehr groß und wir sind eben deshalb immer im Garten gesessen. Man muss vielleicht zu manchen "Stosszeiten" auf einen freien Platz warten, da der Essbereich dort ein wenig zu klein ist. Es lohnt sich aber!! Es gibt auch noch einen kleineren, zweiten Speisesaal. Empfehlenswert ist am Abend der "Bon de bebida"- ein Getränkebon um €3, 30 pro Person. Er gilt nur am Abend und man kann trinken so viel man möchte und zwar Mineralwasser, Tafelwein, span. Bier mit u. ohne Alkohol, Erfrischungsgetränke und Sangria. Wenn man den Bon nicht möchte kann man bar zahlen oder die Hotel(=Zimmer)karte bei der Rezeption mit Geld aufladen. Dafür braucht man beim Essen kein Bargeld mitnehmen, mit der aufgeladenen Karte bezahlen und bekommt sofort 10% Rabatt. Rest wird am Ende des Urlaubes auf Verlangen ausbezahlt. Die 10% Karte gilt aber nicht in der Happy Our! Happy Our=Nimm2, zahl´1 von 17 Uhr bis 18 Uhr und 23 Uhr bis 24 Uhr an der Poolbar. Hier einige Getränkepreise vom Abendessen Mineral 1/2 l €1, 50, Tafelwein 1/4 l €2, 65. Das sind die Preise ohne 10%. Getränkebeispiele bei der Happy Our: Campari Orange 4, 40 Vodka Lemon 4, 40, Gin Tonic 4, 40, Filtercafé 1, 30, 2cl Vodka, Gin, Rum oder Brandy 3, 50 . Ihr bekommt um diesen Preis dann 2 Getränke gleicher Wahl.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit des Personals, sei es bei der Rezeption, Kellnerin oder Putzfrau ist uns sehr positiv aufgefallen. An der Rezeption spricht man auch gut Deutsch und Englisch. Zimmerreinigung war sehr ordentlich. Auf Wunsch gab es jeden Tag neue Hand- u. Badetücher. Es wird aber darauf hingewiesen, dass man auf Grund des Wassermangels auf Gran Canaria die Handtücher vielleicht ein zweites Mal verwenden könnte. Check-in hat toll geklappt und wir bekamen fast das Wunschzimmer. Einmal war eine Lampe am Balkon kaputt, diese wurde am nächsten Tag gleich ausgewechselt. Beschwerden gab es sonst keine. Man hat die Möglichkeit Schmutzwäsche zur Reinigung abzugeben. Es gibt dafür vorgesehene Plastiksäcke in jedem Zimmer. Haben wir aber nicht gebraucht. Wir hatten einmal einen Arzt benötigt, und die Rezeption und Kellner waren sehr bemüht. Der Arzt kam leider wegen eines anderen Einsatzes nicht, aber die Rettung. Es dauerte aber ziemlich lange. Ca. 30 Minuten! Bei einem echten Notfall wäre das allerdings zu lange. Vielleicht könnte man da noch etwas ändern. Hat aber nichts mit dem Hotel zu tun.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt im ruhigerem Bereich von Playa del Ingles, vor dem Hotel Riu Palace und doch nicht zu weit vom Unterhaltungsbereich entfernt. Fünf Minuten zu Fuß befindet sich das kleine Centro Commecial "Cita", in dem es etliche Restaurants und billige Läden gibt. Auch Travestieshows werden hier abgehalten. Der Transfer beträgt normalerweise 30 Minuten, aber durch die Anfahrt mehrerer Hotels ca. 1 Stunde. Aber die Fahrt vergeht sehr schnell. Ausflugsmöglichkeiten kann man natürlich im Hotel buchen. Haben wir aber nicht in Anspruch genommen, da wir schon viel kennen und Gran Canaria gerne auf eigene Faust erkunden. Da bin ich schon beim nächsten Thema. Wer nicht mit dem Taxi fahren will - die Busverbindung ist hier ideal!!! Ihr bekommt bei der Rezeption einen Zettel auf dem die wichtigsten Buslinien und deren Zielorte angegeben sind. Z. B. nach Las Palmes - Einstiegstelle=aus dem Hotel hinaus, links, Ecke Hotel und Plaza Agaete, Bus Nr. 30; man fährt ca. 1 Stunde und zahlt pro Richtung und Person €4, 70. In die andere Richtung (z. B. Puerto Mogan, Maspalomas, Puerto Rico) steigt man vor dem App. Hotel Rey Carlos - Ecke Plaza Agaete ein. Preis nach Maspalomas - Bus Nr. 90 u. 36 €1, 10, Puerto Mogan - Nr. 32 €3, 50, Puerto Rico - Nr. 39 €2, 30. Die Preise sind für eine Richtung, pro Person und ohne Ermäßigung. (siehe Tipps ganz unten). Es ist wirklich kein Problem und man braucht nicht unbedingt ein Auto. Auch bei den anderen Einkaufszentren ist man gleich. Kasbah, Yumbo mit dem Bus ca. 5 Minuten. Zu Fuß ca. 20 Minuten. Haben wir als Training genutzt, damit das tolle Essen nicht zu sehr ansetzt! Nur unbedingt einen Plan mitnehmen, weil man sich in dem Gassengewirre leicht verläuft. Einen tollen Plan (gratis) von Playa d. Ingles gibt es in der "Fundgrube". Ist ein Geschäft mit Filialen in allen Einkaufszentren.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt hier zwei kleinere Pools(könnten größer sein) und 2 Whirlpools. Um den Poolbereich sind die Liegen ziemlich eng beinander. Für die Kinder gibt es natürlich auch einen Pool und netten Spielplatz. Wer auch im Urlaub auf sein Tennismatch nicht verzichten möchte. Zwei Quarzsandplätze sind vorhanden. Die Showbühne ist ebenfalls bei Poolbereich und es wird am Abend von den Animateuren Unterhaltungsprogamm angeboten. Untertags gibt es ebenfalls unaufdringliche Animation. Diverse Spiele für Kinder und Erwachsene. Internetzugang gegen Bezahlung vorhanden. Wir haben all dies nicht benötigt, da wir den herrlichen Strand genossen haben. Entweder durch das Hotel Riu Palace und über die Dünen, mit dem Shuttelbus zum Hauptstrand nach P. d.I. (10 Min.) oder so wie wir gingen. Vor dem Riu Palace führt ein kleiner Weg zwischen Riu Palace und Hotel Sahara Beach zu den Dünen, 5 Meter links und dann durch die Dünen. Man geht ca. 15-20 Min. und kommt direkt zur Strandhütte Nr. 8 und zugleich FKK Bereich. Der Fußmarsch ist wirklich nicht anstrengend. Achtung: Der Shuttlebus fährt schon um 15. 45 das letzte Mal zum Hotel retour. Lieber zu Fuß und den Nachmittag am Strand genießen. Bei uns hatte das Meer 23-24 Grad!!! Leider war es tageweise sehr windig. Preis für Sonnenliege 2, 50 Euro pro Stück und Sonnenschirm ebenfalls 2, 50 Euro. Der Preis ist für den ganzen Tag und es ist egal wann man kommt und wie lange man bleibt. Stellt euch darauf ein. Man kann auch einen schönen Tag im Hotel verbringen. Im Poolbereich ist es wahrscheinlich lauter, da auch dort das Animationsprogramm abläuft und sich die Kinder aufhalten. Aber man findet genug ruhige Plätzchen unter Palmen oder am Teich. Wer gerne FKK macht, auch dafür ist gesorgt. Es gibt im Block B, 5. Stock , Aufgang neben Zimmer 520 eine FKK Terrasse. Sie ist einfach ausgestattet mit Sonnenliegen, Grasfilzboden, einigen Sonnenschirmen, Dusche und WC. Von hier hat man einen schönen Ausblick.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silvia
    Alter:46-50
    Bewertungen:4