Das Hotel reiht sich ein in die großen Häuser der Ostseetrandbäder. Sauberkeit, Personal und eingeschlossene Leistungen sind optimal. Nicht so gut gelungen ist meiner Meinung nach die Gästelobby, die sich in einem offenen Bereich mit der Hotelbar verbindet. Mein erster Eindruch war, dass ich die Lobby einer Kureinrichtung besuche. Schade, dass die Bar um 23:00 Uhr schließt. Dem Hotel fehlt ein wenig der direkte Kontakt zu seinen Nachwuchs-Gästen (Alterklasse zwischen 20 und 45 Jahre). Da muss noch dran gearbeitet werden.
Größe und Ausstattung waren OK. Liebevolle Möbel- und Farbwahl. Vom Balkon spektakulärer Blick auf die Seebrücke und die Einkaufsstraße (daher kann es nachts auch von der Straße her laut sein). Die Zimmer waren sehr warm. Weder unsere Mitreisenden noch wir konnten eine Möglichkeit finden, die Temparatur ein wenig zu reduzieren. Das Bad ist knuffig aber ein wenig zu klein. Gefährlich wird es, wenn jemand auf dem WC sitzt und ein anderer die Tür zum Bad öffnet, die direkt gegen das WC schlägt (wieviele zerschmetterte Kniescheiben wurden da wohl schon behandelt?).
Das Hoteleigene Restaurant Papagano ist eine ausgezeichnete Adresse zum Schlemmen. Beim Frühstücksbuffet bleiben kaum Wünsche offen. Frisch zubereitete Eierspeisen, sehr individuell auf Gästewünsche abgestimmt, eine große Auswahl an Aufschnitt, Käse und Räucherfisch-Variationen. Wirklich gelungen. Am Abend kann man leckere Appetizer vom Buffet naschen und anschließend aus der Karte zwischen 3 Tagesgerichten wählen. Beim Dessert möchte ich die zum Teil ausgefallenen Käsesorten erwähnen, die mir leider in vielen anderen Häusern fehlen. Sehr aufmerksames und freundliches Personal im Service.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich. Die Zimmer waren optimal gepflegt. Sehr schön war das kleine Kärtchen auf dem Tisch, dass der Zimmerreinigung Namen gegeben hat. Eine kleine aber feine Persönlichkeitsnote. An der Bar wurden wir sehr gut bedient. Bereits nach kurzer Zeit hat der Barkeeper gewusst, wer in unserer Gruppe (9 Personen) zu wem gehört und welche Getränke auf welches Zimmer geschrieben werden müssen. Im Umgang mit Beschwerden ist man im Hotel freundlich aber man bleibt konsequent. Bei der Abrechnung wurde mir das Zimmer doppelt gebucht, weil die Überweisung an eine allgemeine Bankverbindung der Travel Charme Hotels gegangen ist. (Ich hatte die Bankverbindung unten rechts auf dem Briefpapier verwendet). Obwohl schon 8 Tage zuvor per Internet überwiesen, konnte das Personatl vor Ort die ÜB nicht finden (was im Zeitalter von Internet und Intranet eigentlich möglich sein sollte). Somit musste ich peinlicherweise die Summe vor Ort nochmals in Bar bezahlen. Nachdem ich zurück zu Hause meine ÜB überprüft habe und nochmals telefonisch Rücksprache mit dem Hotel Personals gehalten habe, ist das Problem jedoch relativ schnell gelöst worden. Das Hotel wird mir den Betrag jetzt rücküberweisen.
Optimale Lage direkt am Strand. Das Hotel befindet sich mitten im Herzen von Kühlungsborn. Alles ist in kurzen Wegen erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Pool- und Saunalandschaft war meiner Meinung nach für ein Hotel in dieser Größenordnung und Preisklasse nicht optimal gelöst. Um von der Sauna zum Pool zu gelangen, muss man ständig den Wellness-Rezeptions-Schalter passieren. Da fühlt man sich doch schon sehr beobachtet. Leider fehlt hier auch eine kleine Erfrischungsbar (braucht auch bloß eine Saftbar zu sein). Das Personal war eher genervt als zuvorkommend freundlich. Unangenehm aufgefallen ist vor allem, dass wir schon fast kiebig darauf hingewiesen wurden, dass Anwendungen im Haus doch im Voraus bei Erhalt der Buchungsbestätigung zu machen sind. Das gehört sich nicht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Oliver |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, Hinweise und Empfehlungen von unseren Gästen wissen wir zu schätzen – insbesondere im Hinblick auf eine regelmäßige Qualitätskontrolle und Verbesserung unserer Leistungen. Ihre wertvollen Anhaltspunkte insbesonders die Öffnungszeiten der Bar, (da Livemusik bis 23.00 Uhr gebucht war) sollte bis 0.30 Uhr geöffnet sein. Auch mit unseren Mitarbeitern im Spa-Bereich habe ich für eine Auswertung der Ereignisse vom vergangenen Wochenende vorgenommen. Entschuldigen möchte ich mich persönlich bei Ihnen, dass es mir nicht gelungen ist Ihren Zahlungseingang zu finden, da ich unser Konto elektronisch geprüft habe. In der Zwischenzeit habe ich gelernt, dass es auch noch einen Schriftverkehr per Fax gibt, wo Zahlungseingänge vermerkt sind. Man lernt nie aus. Herzlichen Dank, dass Sie unser Gast waren und viele Grüße aus Kühlungsborn, Reinhard Antrich, Direktor & Gastgeber

