Das Hotel ist groß und hell und mit seiner Lage direkt an der Strandpromenade für Entspannung sowie man eingecheckt hat. Die Zimmer sind geräumig und haben Komfort. Wir hatten ein Sparangebot (4=3) und somit Halbpension. Das geschätzte Durchschnittsalter der anwesenden Gäste war ab 40 aufwärts. Für uns ist die beste Reisezeit eindeutig der Winter. Wir haben Binz im März, Januar, April und Mai in verschiedenen Jahren besucht und würden immer den Winter vorziehen. Es ist nicht ganz so voll an der Strandpromenade und die Ostsee mit Schnee und Winterluft ist einfach herrlich. Auch etwas tiefer gelegene Zimmer im Travel Charme können dann gut gebucht werden, da die Bäume an der Strandpromenade noch keine Blätter haben und man die Ostsee dann auch ungehindert vom Balkon aus sehen kann.
Die Zimmer sind sehr geräumig mit Tisch und Sitzecke, einem großen Kleiderschrank und Flatscreen-TV inkl. DVD-Player. Klimaanlage, Balkon, Minibar und ein Safe sind Standard.
Das Frühstücksbuffet ist umfangreich, für jeden sollte etwas dabei sein. Warm, kalt, Fleisch, Fisch, Käse, Plundergebäck und Müsli. Alles wird laufend frisch aus der Küche gebracht. Es ist sauber und geht immer ruhig zu. Individuelle Wünsche zu Kaffeespezialitäten und Eierspeisen werden ohne Aufpreis erfüllt, Sekt ebenso. Abendessen wird im Rahmen der Halbpension freitags als Binzer Fischbuffet oder als 3-Gänge-Wahlmenü serviert. Mein Mann mochte im Menü keinen Spargel - dies wurde problemlos durch Gemüse ersetzt.
Das Personal ist durchweg freundlich und aufmerksam. Die Zimmer werden wie üblich am Vormittag gereinigt und am späten Nachmittag bzw. am frühen Abend wird das Bett aufgedeckt (super-angenehm!). Man kann aus einer kleinen Kissenfibel sein individuelles Kissen ordern und den Lattenrost am Kopfteil verstellen (auch super-angenehm!). Der Service ist rundum super.
Der Strand mit Strandpromenade und die Binzer Seebrücke sind direkt vor der Tür. Die Haupteinkaufsstraße und zahlreiche Restaurants liegen gleich nebenan. Die Touristeninfo ist ca. 5-10 Gehminuten entfernt und der Bahnhof ca. 15 Minuten. Ab der Seebrücke fahren täglich mehrmals die Seebäderbahnen und auch Ausflugsboote zu verschiedenen Ausflugszielen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Wellnessangebote sind umfangreich, für jeden dürfte auch hier etwas dabei sein, der so entspannen möchte. Auch der Saunabereich ist mit den verschiedenen Saunen (Ägyptisches Schwitzbad, Lilienbad, Finnische Saunen und dem Bad der Nofretete) für uns ein echter Genuss. Es ist sauber und es stehen immer frische Handtücher bereit. Der Pool ist ab morgens um 07:00 Uhr nutzbar und mit Sauna- und Wellnessbereich direkt verbunden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 | 
| Reisegrund: | Wandern und Wellness | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Claudia | 
| Alter: | 41-45 | 
| Bewertungen: | 2 | 
Sehr geehrte Gäste Claudia und Bernd! Vielen Dank für Ihre sehr ausführliche Bewertung und Beschreibung Ihres Aufenthaltes im Kurhaus Binz. Mit Freude habe ich gelesen, daß Sie sich wohlgefühlt haben. Es freut mich, daß Sie die Winterzeit für sich als die passende Reisezeit bevorzugen. Ihr Hinweis über die Blätter an den Bäumen hat mich lächeln lassen, zeigt er doch, daß Sie Kurhaus Binz Kenner sind. Herzlichen Dank! Ich hoffe Sie reisen bald wieder einmal zu uns, weiß man doch: der nächste Winter kommt bestimmt. Freundliche Grüße von der Ostsee! Thomas Tonndorf

