Das Travecharme Kurhaus Binz bietet über die Osterfeiertage ein viertägiges Osterarrangement, das wir über das Internet direkt gebucht haben. Dieses beinhaltet Sektfrühstück, drei Abendmenüs, einmal Teilnahme am Binzer Fischfestival (Abendbuffet), ein Kaffegedeck, ein Ostergeschenk und die Teilnahme an den Veranstaltungen "Binz swingt" und "Jazz-Matinee". Das Kurhaus Binz ist sicher DAS Hotel am Ort - was es von außen mit seiner imposanten Erscheinung verspricht, hält es auch, wenn man das Gebäude betritt und einige Tage dort verbringt. Das Personal ist sehr freundlich und bemüht, die Zimmer sind gepflegt und sauber und das Ambiente des Hotel lässt erahnen, wie es zu Zeiten der alten Bäderkultur gewesen sein muss.
Wir hatten ein Zimmer mit seitlichem Meerblick. Es war dem Stil des Hauses entsprechend eingerichtet, sehr hell und sauber.
Das Hotel besitzt ein Hauptrestaurant, in dem die Gäste das Frühstück und Abendessen zu sich nehmen. Das Sektfrühstücksbuffet war sehr gut und sehr vielfältig. Es gab alles, was das Herz begehrt. Auch Sonderwünsche wurden durch das Personal aufgenommen und erfüllt. Das Abendessen bestand in einem 3-Gänge-Wahlmenü. Die Qualität der Speisen war gut, jedoch waren uns die Portionen häufig zu groß und der Service dauerte hier und da etwas zu lange. Dennoch: wir wurden immer freundlich und zuvorkommend behandelt. Das Binzer Fischfestival (Buffet) war grandios! Eine große Auswahl an (Fisch-)Speisen ließ keine Wünsche offen.
Wie gesagt, war das Personal sehr freundlich und immer bemüht, den Gästen ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. So wurden wir bei unserer Ankunft durch einen Rezeptionisten auf unser Zimmer begleitet, der uns alles Wichtige zeigte und erklärte. Bei Fragen - sei es Wanderziele, Fahrradverleih oder Sonderwünsche - hat man uns immer sofort Auskunft erteilt oder weiter geholfen.
Das Hotel liegt direkt am Meer bzw. an der Binzer Seebrücke. Die Hauptgeschäftsstraße ist nur einen Steinwurf entfernt. Vom Hotel aus kann man wunderschöne Spaziergänge in beiden Richtungen der Meerespromenade unternehmen, was wir bei dem phantastischen Wetter (nur blauer Himmel!) gern und häufig gemacht haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Den Fitnessbereich haben wir nicht genutzt, da man außerhalb des Hotels wunderbar joggen gehen kann, was wir als leidenschaftliche Läufer jeden Morgen gemacht haben (wir empfehlen einen ausgedehnten Lauf durch die Granitz oder an der Uferpromenade entlang). Den Spa-Bereich haben wir einmal für je eine Gesichtsbehandlung genutzt. Die Männerbehandlung war sehr gut; die Damen-Gesichtsbehandlung (Shiseido Classic) wurde leider durch eine äußerst direkte und zuweilen indiskrete Mitarbeiterin durchgeführt, die nicht gerade zum Wohlbefinden beitrug und ein etwas bitteres, fast verletzendes Gefühl zurück ließ... Dieses "Erlebnis" hat den Kurzurlaub getrübt und deshalb vergeben wir separat "0 Sonnen"!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 | 
| Reisegrund: | Wandern und Wellness | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stefanie | 
| Alter: | 31-35 | 
| Bewertungen: | 12 | 

