- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Man müsste wirklich lange überlegen um an dem Hotel etwas kritisches zu finden. kann ich jedem empfehlen der den Stil des Hauses mag. Allein Hundebesitzer wie wir müssen damit leben, dass der Hund nicht mal in die Bar oder das Kaminzimmer darf. Restaurant ist ja üblich. Sonst hätten wir die Abende sicher auch im Haus verbracht.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 | 
| Reisegrund: | Wandern und Wellness | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Frank | 
| Alter: | 41-45 | 
| Bewertungen: | 1 | 
Sehr geehrter Gast Frank! Ihr Eintrag hat mich sehr gefreut... und schmunzeln lassen..... man muss doch nicht unbedingt etwas kritisches finden. Es ist wahrlich zuweilen schwierig es Hundebesitzern und Nichthundebesitzern gleichzeitig recht zu machen. Daher haben wir uns für die Regelung entschieden, dass Hunde überall dorthin dürfen, wo keine Teppichböden liegen. Im Kurhaus Binz "dürfen" Hunde in die Bar, ins Café Glashaus und ins Restaurant "Das Steakhaus" Gern begrüßen wir Sie bald wieder einmal im Kurhaus Binz! Freundliche Grüße von der Ostsee! Thomas Tonndorf

