Alle Bewertungen anzeigen
Michael (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Luxusurlaub auf Rügen (bis 22 Uhr)
5,3 / 6

Allgemein

Das Kurhaus Binz ist ein historisches Gebäude, das aufwändig und geschmackvoll auf den neuesten Stand gebracht wurde mit vielen gemütlichen Aufenthaltsräumen (z.B. Bibliothek) mit Seeblick. Mein Eindruck: Im September ist das Haus (leider) fast nur von älteren Leuten ab 60 Jahren bewohnt (vermittelt den Eindruck eines Luxus-Altersheims). D2-Netz und UMTS-Verbindung waren einwandfrei, mit e-plus gab es Schwierigkeiten. Mitbringen sollte man einen guten Fön, ein LAN-Kabel und etwas zu lesen, um auch nach 22 Uhr eine Beschäftigung zu haben. Die beste Reisezeit scheint mir wetterbedingt August zu sein, so dass man auch im Meer baden kann. Wer aber eher seine Ruhe haben möchte, sollte im Frühjahr oder Herbst kommen (Wassertemperatur 16 Grad aber schon/noch sehr viel Sonne!). Das Hotel ist sicherlich eines der teuersten auf Rügen. Abgesehen von einigen wenigen Schwachpunkten (siehe oben) wird man sich dort aber rundum wohl fühlen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das (Doppelzimmer mit Meerblick) war sehr sauber, geräumig und geschmackvoll elegant eingerichtet und hatte eine überdachte Terrasse, von der man das Treiben auf der Uferpromenade beobachten konnte. Weitere Zimmerausstattung: LCD-TV, Telefon, großer beleuchteter Kleiderschrank, Schreibtisch, Badezimmer mit Badewanne und (leider typischerweise schlechtem) Fön. Gratis gab es eine Flasche Mineralwasser (mit Kohlensäure). Alle Zimmer haben auch kostenlosen Internetzugang. Das LAN-Kabel sollte man selbst mitbringen, kann es aber auch ausleihen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel hat traumhafte Frühstückssalons mit Meerblick und einem vielfältigen und abwechslungsreichen Frühstücksbuffet (bis 11 Uhr) (inkl. Sekt, frisch gepresstem Orangensaft, nach Wunsch frisch zubereiteten Eierspeisen, Sekt, verschiedenen Honigsorten, riesiger Brotvielfalt, ...). Das Frühstückspersonal macht einen sehr guten Job, so dass man sich sofort wohl fühlt. Täglich liegt eine kleine Broschüre bereit mit aktuellem Wetterbericht und Veranstaltungsempfehlungen (leider ohne Angebote für jüngeres Publikum). Auch Restaurant und Zimmerservice bieten von 12-22 Uhr Speisen auf sehr hohem Niveau (leider auch, was die Preise betrifft). Sehr ärgerlich ist, dass man nach 22 Uhr überhaupt nichts mehr zu Essen bekommt (nicht einmal ein Sandwich oder etwas zu Knabbern) - für ein 5-Sterne-Haus ein Armutszeugnis.


    Service
  • Gut
  • Die Betreuung ist professionell und freundlich, der Zimmerservice perfekt. Wermutstropfen: Bis 18 Uhr ist die Lobby öffentlich zugänglich. Wer zu dieser Zeit anreist, muss mit gestresstem Personal an der Rezeption rechnen. Leider fehlt es dem Rezeptionspersonal auch etwas an Herzlichkeit.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Haus liegt optimal direkt am Stand, mit Blick auf die Kalkfelsen und den Schiff-Steg, im Zentrum von Binz mit vielen Geschäften und Bars. Man hat eine ideale Verkehrsanbindung: mit dem Schiff (zum Hafen von Sassnitz, nach Sellin oder Göhren), mit der Dampfeisenbahn "Rasender Roland" nach Sellin, Göhren oder Putbus, mit der Bahn zum Festland. Leider sind alle Verkehrsmittel ab 20-22 Uhr nicht mehr in Betrieb. Wer kein Auto hat, kommt danach weder zurück zum Hotel noch sonst irgendwohin. Auch alle Bars in Binz schließen um 22 Uhr. Danach werden die Bürgersteige hochgeklappt und es herrscht tote Hose. Abends Ausgehen kann man auf Rügen nur am Freitag oder Samstag und nur mit dem Auto.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Feinsandiger Strand und Poollandschaft im Hotel (mit Innen- und verbundenem beheiztem Außenbereich!) sind traumhaft und sehr gut gepflegt. Zusätzlich gibt es einen stimmungsvollen Wellnessbereich (im ägyptischen Stil) auf höchstem Niveau (verschiedene Saunen (mit guten Düften) und Duschen, Erholungsräume mit Terrasse, verschiedenste (kostenpflichtige!) Massagen und Anwendungen. Sehr schade ist, dass ab 22 Uhr auch hier alle Bereiche abgesperrt werden und nicht einmal der Pool mehr benutzt werden kann. Vormittags waren auch viele Saunen nicht in Betrieb. Der Fitnessbereich befindet sich nicht im Hotel selbst, sondern in einem anderen Gebäude, so dass mir der Besuch zu umständlich war.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im September 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:31-35
    Bewertungen:1