Das Hotel wurde in den Jahren 2000 bis 2002 komplett saniert und durch einen großen, sehr empfehlenswerten Anbau erweitert. Dieser, wie auch der Rest des Hotels soll in seiner Architektur an die Glanzzeiten des Seebades Binz anschließen. Entsprechend pompös jedoch nicht, wie oft beschrieben übertrieben, lädt es zum verweilen ein. Man versucht hier den höchsten deutschen Ansprüchen gerecht zu werden. Alle Räume wie auch die Aussenanlage sind sehr gepflegt. Die Haustechnik ist auf sehr hohem Niveau. Die Tiefgarage verfügt über versenkbare Stellplätze. Fahrern von Geländewagen über 1, 50m Höhe wird von mir sicherheitshalber ein Stellplatz „an der frischen Luft“ empfohlen. Die Gästestruktur besteht im wesentlichen aus gesetzteren Altersschichten, gelegentlich aufgelockert mit „Leuten von Welt“. Kinder findet man nur sehr selten vor. Das Hotel ist auch nicht wirklich darauf eingerichtet. Alles in allem konnte dieses Hotel unsere Erwartungen leider nicht erfüllen. Man mag nun sagen: Warum fahren die Herrschaften mit einem kleinen Kind auch in ein solches Hotel? Die Antwort ist schnell gegeben. Man schlage den Hotelkatalog der Travelcharme-Kette auf und lese laut vor. In der Kategorie Familienfreundlichkeit gibt sich das Hotel satte 4 von 5 Punkten. Offensichtlich ist hier Mamma, Pappa, Oma gemeint. Auf keinen Fall jedoch Mamma, Pappa, Kind! Sollten die kleinen Gäste im Hotel überhaupt gewünscht sein gilt es hier vieles zu verbessern! Hat dieses Hotel die Kategorie 5Sterne Superior verdient? Nun, wir haben es uns zum Hobby gemacht in sehr guten Hotels unsere Urlaube zu verbringen. Lieber etwas kürzer, dafür aber besser! Durch Aufenthalte in Top Hotels (u. A. Kempinski Heiligendamm, Emirates Palace und Burj al Arab um nur 3 zu nennen) kann ich mir durchaus erlauben Vergleiche anzustellen. Das Haus erwartet vom Gast als 5Sterne Hotel empfunden zu werden. Man gibt sich hier Mühe in die Top Ten der deutschen Hotels aufzusteigen. Hier fehlt jedoch noch einiges. Einem internationalen Vergleich sollte man hier besser aus dem Wege gehen! Geben wir ihnen noch etwas Zeit.
Die Zimmer hatten „normale“ Größe und waren mit Klimaanlage, Safe, TV und Telefon ausgestattet. Das habe ich schon besser erlebt. Auch in Häusern niedrigerer Kategorie. Die Möblierung war hochwertig und in annähernd Neuzustand. Hier kann man erkennen was ein etwas höherer Anschaffungspreis nach ein paar Jahren schon ausmacht. Der TV-Empfang war verbesserungswürdig. Die Schalldämmung hingegend excellent! Unzufrieden war ich hingegen mit unserem beigestellten Kinderbett. Sicherlich hatte man sich mit der Bereitstellung eines Baby-Reisebettes große Mühe gemacht, leider jedoch wurde ich auf der Suche nach einer passenden Matratze für meine Tochter auf ganzer Linie enttäuscht. In einem Hotel, wo der Gast unter 5 verschiedenen Kopfkissen für die Nacht wählen kann muss es doch möglich sein eine Matratze für ein Babybett aufzutreiben. Die Gabe einiger Kopfkissen als Unterlage konnte ich nur ablehnen. Das war eine ganz schwache Leistung! Hier sieht man deutlich das dieses Hotel nicht auf Kinder eingestellt ist! Hätten wir keinen Wasserkocher mitgebracht …. Sowas ist in anderen Häusern Standard.
Die Räumlichkeiten für die Gastronomie sind schlichtweg fantastisch. Schlosscharakter macht sich überall breit. Stellen sie sich vor sie frühstücken in fürstlichem Gemäuer mit Blick auf die Kurpromenade. Toll, jedoch nur bei schönem Wetter. Das Frühstücksbuffet spielt eindeutig eine wichtige Rolle in der Champions League aller Top Hotels. Es kann klar als hervorragend definiert werden. Sollte einem Gast etwas fehlen wird sicherlich gerne nachgereicht. Es ist jedoch fast ausgeschlossen mit diesem Frühstück nicht zufrieden zu sein. Die Qualität der gereichten Speisen ist hervorragend. Das Dinner jedoch konnte während unseres einwöchigen Aufenthaltes nicht immer unsere Erwartungen erfüllen. Sicherlich ist vieles Geschmacksache, speziell in diesem Fall sollte man jedoch davon ausgehen das Gäste das Haus auch wegen der anspruchsvollen Küche wählen. Hier sollte man sich denken können das auch weniger gebildete Gaumen aufgewärmte Kartoffeln zu erkennen in der Lage sind. Darüber hilft auch der recht günstige Preis von 30€ für ein 3Gänge Menü nicht hinweg. Schade, hier wird leider nicht an die „Frühstücksqualität“ angeknüpft. Die dort errungene Bewertung wird hier zunichte gemacht.
Der Service im Hotel ist durch die Bank gut. Hervorragendes, sehr gut ausgebildetes und freundliches Personal bei den Mahlzeiten. Besonders hervorzuheben und über alle Zweifel erhaben sind hier die Damen Katja Herbst und Manuela Beck. Hiermit noch einmal herzlichen Dank für die hervorragende Kinderbetreuung bei unseren Abendessen. Solche Mitarbeiterinnen kann sich ein Hotel nur wünschen. Lediglich die Reinigungskräfte waren offensichtlich weniger motiviert. Unser Zimmer war zwar zu jeder Zeit sehr sauber, jedoch das gewisse etwas, gerade für ein 5 Sterne Superior Haus, war hier nicht erkennbar. Ein normaler Service, wie das aufdecken der Tagesdecken auf unseren Betten kam hier nur nach tel. Absprache zu Stande. D. h. es wurde vom Reinigungspersonal auf den Zimmern angerufen ob der Service gewünscht würde. Mal ganz abgesehen davon das ich durchweg in der Lage bin mein Bett selber aufzudecken sollte es für ein Haus der höchsten deutschen Hotelkategorie doch eine Selbstverständlichkeit sein. Hier wird an der falschen Stelle gespart.
Eingebettet in Promenade und Fußgängerzone lässt die Lage des Hotels keine Wünsche offen. Trotz teilweise lebhaften Betriebes merkt man von alledem nichts. Entsprechend kurz sind auch die Wege für Hotelgäste. Ca. 20m bis zum Strand und 30m bis zur Fußgängerzone sprechen eine eindeutige Sprache. Binz als solches bietet einige Sehenswürdigkeiten. Die bekanntesten sind das Jagdschloss, der „Rasende Roland“ sowie der Schmachter See. Vom Hotel aus sind alle gut zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr schöne Innen- und Aussenpoollandschaft, toller Saunabereich. Entgegen meiner Erwartungen auch bei gut gefülltem Hotel wenig frequentiert. Ein Ort himmlischer Ruhe und Entspannung. Meist hatte ich den gesamten Bereich für mich alleine. Das Wellnessangebot wurde nicht wargenommen. Die Preisliste erschien mir als unangemessen hoch.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 | 
| Reisegrund: | Wandern und Wellness | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gudrun | 
| Alter: | 31-35 | 
| Bewertungen: | 2 | 

