Das Hotel hat eine fantastische Lage unmittelbar an der Promenade und ist ein sehr schöner beeindruckender Gebäudekomplex. Die Speisesäle haben ein schönes Ambiente. Ich reiste am 21. Juni an und hatte drei wichtige Geschäftspartner mit Ehefrauen zu einem Meeting ins Kurhaus Hotel eingeladen. Mein Zimmer 276 mit Frühstück, kostete pro Nacht € 308,80 plus Parkplatz, plus Kurtaxe. Vergleicht man auf diesem Preisniveau mit 5 Sterne Plus Hotels wie das RIVA in Konstanz oder Überfahrt in Rottach-Egern, so entsprach das Zimmer einem 4 Sterne Hotel, das Bad mit Dusche in der Wanne ggf. nicht einmal einem 4 Sterne Hotel. Vor dem gemeinsamen Abendessen tranken wir an der Bar einen Aperitif. Gängige Champagner-Marken hatte man nicht. Man bot uns die gute Hausmarke an und berechnete dafür, 2 Flaschen, € 698. Zum Spargelessen bestellte ich einen Chablis zu € 75. Der Kellner brachte zum Ausdruck, für Spargelessen wäre dieser Wein nicht geeignet. Er empfahl einen Chablis zu € 162, der teuerste Weißwein von der Karte. Ich blieb bei meiner Auswahl und musste mit ansehen, wie die Gläser -wie bei Apfelsaft- bis zum Rand jeweils gefüllt wurden. Bei meinen Gästen habe ich mich für die Hotelauswahl entschuldigt.
Sauberkeit war gegeben, sollte bei einem 5 Sterne Plus Hotel aber auch kein Bewertungspunkt sein, sondern eine Selbstverständlichkeit.
Es wurde im Hotel nur ein Abendessen eingenommen.
Der Direktor oder Geschäftsführer stand für ein Gespräch nicht zur Verfügung
Ein sehr schöner Standort, kein Autoverkehr.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 | 
| Reisegrund: | Arbeit | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bernd | 
| Alter: | 61-65 | 
| Bewertungen: | 1 | 
Sehr geehrter Herr Bernd, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung Ihres Aufenthaltes im Kurhaus Binz! Mit Bedauern habe ich gelesen, dass Ihr Aufenthalt keinesfalls zu Ihrer vollständigen Zufriedenheit gewesen ist. Die von Ihnen geschilderten Sachverhalte im Restaurant entsprechen in keiner Weise dem hohen Standard unseres Hotels. Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitte ich Sie um Entschuldigung. Sehr geehrter Herr Bernd, ein gastorientiertes Beschwerdemanagement einschließlich eines persönlichen Gespräches stellt einen wichtigen Bestandteil unserer Hotelphilosophie und meiner täglichen Arbeit dar. Selbstverständlich hätte ich für ein Gespräch zur Verfügung gestanden. Es würde mich somit sehr freuen, wenn wir das Ihnen zustehende Gespräch telefonisch nachholen können, um die für Sie unangenehmen Vorkommnisse zu besprechen und zu klären. Auf Ihren Rückruf hoffend verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Angela Brüggemann Stellvertretende Hoteldirektorin

