- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren vor 6 Jahren schon einmal zum "Weihnachtsspecial" nach Binz angereist und es hat uns damals sehr gut gefallen. Das war auch der Grund warum wir nun mit einem befreundeten Ehepaar wieder die weite Reise aus Süddeutschland mit 930 km Anfahrt auf uns genommen hatten. Unsere Freunde kommen auch aus der Gastronomie und denen hatten wir vorgeschwärmt vom sehr guten Essen, dem tollem Service und vom zentral gelegenen Hotel an der Seebrücke. Leider hat das Service-Personal den guten Eindruck von damals negiert. Es fehlte schon am Verständnis der Deutschen Sprache bei einer einfachen Bestellung einer Flasche Wein oder etwas Soße, sowie an den einfachsten Kenntnissen und Benimmregelen für den Service. Man hat den Eindruck es gibt eine Prämie für jeden schnell abgeräumten Teller, also so kommt bei einem Festtagsessen keine Ruhe und Besinnlichkeit zu Weihnachten am Tisch auf. Am Abreisetag hat wohl ein Viertel aller Gäste am Frühstück gefehlt, unsere Freunden ging es auch sehr schlecht, es ist nicht einmal der Tee mit Zwieback drin geblieben, Sie mussten sich auf der Rückfahrt mehrmals übergeben. Wir hatten aber die vier Tage nur die im Hotel angebotenen Speisen und Getränke konsumiert. An den Nachbartischen um uns herum gab es gleich lautende Gespräche über heftiges Unwohlsein der fehlenden Partner. Die Seitens der Hotelleitung angesprochene Renovierung der Zimmer hat wohl dazu geführt, an der Kostenschraube für's Personal zu sparen, denn nur ein paar altgediente Kellner sind noch geblieben, die Masse kommt aus Spanien und Osteuropa mit leider nur mangelhaften Deutsch-Kenntnissen. Wobei man ja dem Führungspersonal sprich der Restaurantleitung mangelnde Sorgfalt oder Ausbildungsdefizite ankreiden muss, die anderen führen ja nur deren Aufträge aus. Aber schon bei der Reservierung "unseres" Tisches für den nächsten Morgen zum Frühstück bissen wir auf Granit beim Restaurantleiter. Originalton: "Reservierungen nehmen wir erst ab 5 Personen entgegen". Am Nachbartisch stand dann am nächsten Morgen ein "Reserviert-Schildchen" an dem dann nur 3 Personen saßen, da fühlt man sich dann schon irgendwie als Gast zweiter Klasse. Wir waren gekommen um vier Tage schön zu schlemmen und zu genießen auf hohem Niveau, das blieb uns aber leider versagt. Für uns ist es nun klar, wir werden uns die neuen Zimmer im nächsten Herbst oder Winter sicherlich nicht mehr ansehen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde | 
| Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2015 | 
| Reisegrund: | Sonstige | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Carsten | 
| Alter: | 51-55 | 
| Bewertungen: | 1 | 
Sehr geehrter Gast Carsten, vielen Dak für Ihren Eintrag. Es tut uns leid, dass Sie während Ihres Aufenthaltes im Kuhaus Binz krank geworden sind. Von jeder Speise, welche wir im Hotel produzieren nehmen wir täglich sogenannte Rückstellproben um im Nachhinein von einem unabhängigen Institut die Qualität der Speisen prüfen lassen zu können. Wir haben alle Proben des 26. Dezember 2016 prüfen lassen, keine hatte einen krankheitserregenden Befund. Andererseits gab und gibt es immer wieder Viren, welche von Menschen ins Hotel getragen werden und sich dann sehr schnell verbreiten, bei so vielen Menschen auf engem Raum. Deshalb haben wir vor dem Restaurant seit vielen Monaten ein Gerät zur Desinfektion der Hände aufgestellt. Grundsätzlich gibt es im Kurhaus Restaurant zum Frühstück keine Tischreservierungen. Allerdings machen wir dann Ausnahmen, wenn unsere Gäste Geburtstag oder einen besonderen Hochzeitstag haben. Dann reservieren wir Tische und dekorieren sie besonders. Eine weitere Ausnahme gibt es für kleinere Gruppen, meist Familien ab sechs Personen. Da das Kurhaus Binz ein Hotel für besondere Anlässe ist, kann es durchaus passieren, dass an einem Morgen mehrere Tische reserviert sind. In der Vergangenheit haben wir sehr viel Verständnis und Lob für diese Vorgehensweise erhalten. Freundliche Grüße! Thomas Tonndorf

