- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schönes, gepflegtes Hotel mit kleinen Schwächen hier und da. Relativ zentral und strandnah, gutes Essen, guter Service. Alles weitere in den einzelnen Kategorien.
Das Hotel ist schon etwas älter, wurde aber vor kurzem renoviert. Die Zimmer sind im Grunde nichts besonderes - wer schon mal in einem RIU-Hotel war, wird sich dort auch gleich heimisch fühlen. Wir hatten unser Zimmer im 5. Stock mit Blick auf's Meer - sehr schön! Die Betten sind in Ordnung, nur leider hatten wir zwei zusammengeschobene Einzelbetten, die auf Rollen gelagert sind. Auf Fliesen hat das dann den unschönen Nebeneffekt, dass die Betten gerne auseinanderdriften ;-) Ansonsten schöner großer Flachbildfernseher mit diversen deutschen Kanälen für die Abendstunden. WLAN auf dem Zimmer kostet extra, wir hatten es komischerweise mit drin, obwohl wir es nicht gebucht hatten. Man muss auch mal ein bisschen Glück haben ;-) Die Klimaanlage war leider etwas laut, auch wenn sie gar nicht eingeschaltet war. Vielleicht war es auch gar nicht die Klimaanlage, sondern irgendwelche anderen Gerätschaften. Wer schon mal mit einem Kreuzfahrtschiff gefahren ist: Da hat man auch permanent irgendwelche Geräusche auf der Kabine und ungefähr so hörte es sich an. Wir haben uns mit der Zeit daran gewöhnt. Ansonsten alles ordentlich und sauber.
Hier kommen wir zu einem kleineren Kritikpunkt. Insgesamt war das unser fünfter Aufenthalt in einem RIU-Hotel. Bisher waren wir immer absolut wunschlos zufrieden. Diesmal allerdings hatten wir irgendwie das Gefühl, dass die Qualität der Speisen und Getränke nachgelassen hat. Wir wissen nicht, ob das jetzt ein generelles RIU-Phänomen ist oder nur in diesem Hotel so ist. Das Essen war durchaus gut und es findet auf jeden Fall jeder etwas, das ihm schmeckt. Dennoch fehlte irgendwie so das gewisse Etwas. Auch wiederholten sich einige Sachen ziemlich oft. Getränke kommen alle aus einem Automaten (Softdrinks, morgens auch Säfte) bzw. Zapfhahn (Bier und Wein), wo wir in anderen RIU-Hotels auch schon frische Säfte aus Karaffen bekamen. Am schlimmsten fanden wir die Cocktails - die kamen nämlich ausnahmslos alle aus diesen Slush-Ice-Zapfhähnen - also Sirup mit Wasser und Eiskristallen gemischt. Der Caipirinha ging gar nicht! Im letzten Hotel auf Gran Canaria waren zwar auch teilweise Cocktails vorgemischt, aber die waren bedeutend besser. Gab aber auch frisch zubereitete. Hier in diesem Hotel leider gar nicht. Auch wurden keine Markenalkoholika verwendet, sondern No-Name-Plörre. Der/die Sangria war in Ordnung, aber auch den hatten wir in anderen RIUs schon besser (vor allem mit mehr Früchten). Ist vielleicht jammern auf hohem Niveau, aber wenn man es besser kennt (auch aus vergleichbaren RIU-ClubHotels mit gleicher Anzahl Sternen), ist man natürlich etwas enttäuscht. Zum Frühstück gibt es diverse Brotsorten (die zum Teil auch wirklich wie frisch gebacken schmeckten! Die Croissants schmeckten leider recht pappig), Aufschnitt, Salate und Warmes - also Eispeisen (Rühr- und Spiegelei & Co), Würstchen, Bacon, Bohnen, Gebäck usw. Leider muss ich jetzt auch hier wieder mit anderen RIUs vergleichen, in denen man sich das Rührei mit den gewünschten Zutaten frisch zubereiten lassen konnte - das gab es hier leider nicht :-( Kaffee gibt es entweder frisch aus der Kanne (schmeckte früher irgendwie auch besser) oder aus dem Automaten als Milchkaffee, Latte Macchiato, Cappuccino usw. (der schmeckte mir tatsächlich besser). Also meine Bitte an RIU: Macht wieder ordentliche Cocktails! Vielleicht sollten wir nächstes mal auch wieder Halbpension buchen. Scheint doch auch Einfluss auf die Qualität der Speisen und Getränke zu haben. Die Uhrzeiten waren sehr erfreulich für spätere Vögel ;-) Frühstück gab es bis 10.30 Uhr, danach hätte man noch die Möglichkeit gehabt, das Spätfrühstück in Anspruch zu nehmen. Haben wir nur einmal, war ok, aber deutlich reduziert. Zu Mittag gegessen haben wir nicht, nachmittags gab es dann auch nochmal was zwischen die Zähne (Hotdog, Burger, Pommes, Salat) und abends konnte man von 19.00 - 21.30 Uhr essen! Zusätzlich zum normalen Buffet-Essen gab es noch zwei Spezialitäten-Restaurants. Einmal "Grill" und "Asia". Dort war es deutlich entspannter, weil nicht so überfüllt wie der Hauptspeisesaal, in dem schon eher Kantinen-Feeling aufkam. Kann man beides empfehlen, das Grill-Restaurant sagte mir allerdings noch mehr zu als das Asia-Restaurant.
Hier gibt's absolut nichts zu meckern. An der Rezeption gibt es Personal, das recht gut deutsch spricht und immer ein offenes Ohr hat. An den Bars wurde man immer schnell bedient und auch das Abräumen der Tische in den Speisesälen ging fix vonstatten.
Das Hotel liegt recht zentral im kleinen Ort Olhos de Agua. Zum Strand von Olhos de Agua sind es etwa 10 Minuten Fußweg die Straße hinunter. Auf dem Weg dorthin kommt man an diversen kleinen Geschäften und Bars und Restaurants vorbei. Am Strand selbst findet man auch Cafés und Eisdielen. Zum Strand "Praia de Falesia" geht man links am Hotel vorbei und über einen Holzsteg mit einigen Stufen hinunter. Man sollte also nicht all zu gehfaul sein, wenn man zu einem der beiden Strände möchte. Am dortigen Strand, der vom anderen durch einige Felswände abgetrennt ist, sodass sie nicht miteinander verbunden sind, gibt es ein Restaurant, das wir aber nicht benutzt haben. Insgesamt sind beide Strände durch die gelbe Felslandschaft sehr schön anzusehen und das Wasser auch schön sauber. Wer gerne lange Strandspaziergänge macht, hat am Praia de Falesia auf jeden Fall genügend Platz dazu. Ansonsten bietet der Ort nicht so viel. Es gibt aber eine dieser roten "HopOn/HopOff"-Bushaltestellen, wenn man ein bisschen die Gegend erkunden will. Der Bus fährt zum Nachbarort Albufeira und man erfährt über die Ohrstöpsel ein bisschen was über die Region. Wer allerdings wirklich was über die Region erfahren möchte, bucht am besten einen Ausflug. Wir haben über TUI den Ausflug "Algarve mit allen Sinnen" (oder so ähnlich) gebucht. Der Reiseführer war auf jeden Fall sehr kompetent und hat klar und deutlich deutsch gesprochen - man wurde geradezu mit Informationen über die Umgebung, die Geschichte und vor allem die Korkverarbeitung erschlagen - aber im positiven Sinne :-) Die Hauptstadt Lissabon ist mit dem Bus etwa 3 Stunden entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über den ganzen Tag verteilt gibt es immer mal wieder Animationsprogramm. Haben wir aber nicht in Anspruch genommen. Leider wurde nur vormittags Volleyball gespielt, das kollidierte leider mit meinen Frühstückszeiten ;D Ansonsten Poolgymnastik, Wassersport, Kinderanimation und Abendunterhaltung. Alles aber dezent und zwanglos. Abends war es leider, wenn man zu den Spätessern gehört, die NICHT bereits um viertel vor 7 vor dem Speiseraum Schlange stehen, schier unmöglich einen Platz mit Sicht auf die Bühne zu bekommen. Das Programm selbst war recht unterhaltsam und vor allem musikalisch und tänzerisch geprägt - teilweise auf recht hohem Niveau!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jeremy |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |