Das Hotel allgemein
Die Edelweißhütte in Funes ist der ideale Ort für einen erholsamen Aufenthalt inmitten der Berge. Mit einem malerischen Garten, kostenfreien Parkplätzen und einem Restaurant bietet die Unterkunft alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Genießen Sie die atemberaubende Bergkulisse und erkunden Sie die umliegende Natur.
Die Lage des Hotels
Die Edelweißhütte liegt etwa 28 km vom Bahnhof Brixen entfernt. Sie befindet sich in Funes, einem charmanten Dorf inmitten der beeindruckenden Berglandschaft. Von der Unterkunft aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge. Die Kathedrale von Brixen ist etwa 29 km entfernt und das Apothekenmuseum erreichen Sie nach 29 km. Das Kloster Novacella ist ebenfalls einen Besuch wert und liegt etwa 32 km entfernt. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Bozen, der etwa 55 km von der Edelweißhütte entfernt liegt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Zimmer in der Edelweißhütte sind gemütlich eingerichtet und bieten Ihnen alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Jedes Zimmer verfügt über einen Schreibtisch, einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. Zusätzlich gibt es in jedem Zimmer einen Kleiderschrank, um Ihre persönlichen Gegenstände unterzubringen.
Gastronomie im Hotel
Im Restaurant der Edelweißhütte können Sie köstliche Speisen genießen. Das Restaurant bietet eine vielfältige Auswahl an Gerichten, die mit frischen Zutaten zubereitet werden. Genießen Sie Ihre Mahlzeiten auf der Terrasse und lassen Sie sich von der herrlichen Bergkulisse inspirieren. Für einen entspannten Abend können Sie in der Bar der Unterkunft einen Drink genießen.
Sport und Unterhaltung
In der Umgebung der Edelweißhütte gibt es viele Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten und Freizeitgestaltung. Erkunden Sie die umliegende Natur bei Wanderungen oder Radtouren. Genießen Sie die frische Bergluft und die atemberaubende Landschaft. Für Kulturinteressierte bieten sich Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten wie dem Apothekenmuseum oder dem Kloster Novacella an.