Sardinien ist die zweitgrößte Insel im Mittelmeer und bietet mit knapp 24.000 km² unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Nicht umsonst werden die Strände der Insel auch als „Karibik Europas“ bezeichnet.
Aufgrund der Größe Sardiniens kann es sich mitunter schwierig gestalten, Tageausflüge mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu unternehmen.
Um die verschiedenen Strände und Sehenswürdigkeiten zu erkunden, empfehlen wir euch einen Mietwagen. Mit dem Auto seid ihr jederzeit flexibel und könnt unabhängig Ausflüge zu euren Lieblingszielen unternehmen. Falls bei eurer gebuchten Reise bereits ein Flughafentransfer inklusive ist, könnt ihr den Leihwagen direkt an eurem Urlaubsort anmieten. In folgenden Städten stehen euch Mietwagen zur Verfügung:
Ihr habt keinen Flughafentransfer gebucht? Kein Problem: Euer Fahrzeug könnt ihr auch direkt am Flughafen auf Sardinien abholen. Wählt dazu bei der Buchung eures Mietwagens einfach den Ankunftsflughafen (Alghero, Cagliari oder Olbia, je nach Airline) als Anmietort aus.
Sardiniens Norden ist vor allem für felsige Landschaft, Traumstrände und kleine Städte mit Dolce Vita Flair bekannt. Wer ein Hotel in Alghero oder in Olbia gebucht hat, kann mit dem Mietwagen spannende Entdeckungstouren im Norden unternehmen. Als Tagesausflug eignet sich von Olbia aus die nur 30 Minuten entfernte Costa Smeralda perfekt. Das Highlight der Costa Smeralda ist Porto Cervo mit seinem gigantischem Yachthafen und einer großen Auswahl an Luxusboutiquen. Nur eine Stunde entfernt liegt der Maddalena-Archipel. Um dorthin zu gelangen, fahrt ihr am besten mit dem Auto nach Palau und nehmt dann die Autofähre. Die Fähre legt alle 30 Minuten ab und die Überfahrt dauert nur 15 Minuten. Die Tickets dazu könnt ihr hier direkt online buchen oder vor Ort kaufen.
Der Archipel besteht aus sieben Inseln, die ihr perfekt auf einer Bootstour erkunden könnt. Wenn ihr genug Zeit mitbringt, lohnt sich ein Tagesausflug: Bei der 7-stündigen Bootstour erlebt ihr ganz besondere Highlights, wie Schnorcheln im kristallklaren Wasser, einen Spaziergang durch die historische Altstadt Maddalenas und vieles mehr. Die Tour könnt ihr ganz einfach online buchen oder bei einem der Anbieter vor Ort. Den Startpunkt könnt ihr dabei frei wählen: Entweder startet Ihr schon ab Palau oder, falls Ihr zuerst selbst La Maddalena erkundigen wollt, direkt von dem Archipel aus.
Die 43.000-Einwohner-Stadt liegt an der nördlichen Westküste Sardiniens. Mittelalterliche Baudenkmäler und schmale Gassen prägen die Altstadt.
Die mit 61.000 Einwohnern viertgrößte Stadt Sardiniens liegt im Nordosten der Insel südlich der Küstenregion Costa Smeralda.
Die Costa Smeralda ist ein Teil der nordöstlichen Küste Sardiniens. Im Norden wird dieser ca. 20 km lange Abschnitt von Palau und im Süden von Olbia begrenzt.
Die Inselgruppe liegt im Tyrrhenischen Meer vor der Nordostküste Sardiniens. Sie besteht aus etwa 62 Inseln, davon sieben größere sowie zahlreichen kleinen Inseln, die meisten davon sehr felsig und mit schönen Stränden ausgestattet.
Auch für die Erkundung des Südens lohnt sich die Buchung eines Mietwagens bereits für einen Tagesausflug: Mit den öffentlichen Verkehrsmittel gelangt ihr meist nur zu namhaften Orten und bekannten Sehenswürdigkeiten. Wenn ihr Geheimtipps entdecken und individuelle Ausflüge planen möchtet, seid ihr deshalb auf ein Auto angewiesen. Im Süden befindet sich Cagliari, die größte Stadt Sardiniens. Ein Geheimtipp liegt nur eine 20-minütige Autofahrt entfernt: Das Künstlerdorf San Sperate ist in jedem Fall einen Besuch wert. Der einheimische Künstler Pinnuccio Sciola hat hier einen Klanggarten mit Skulpturen aus Stein erschaffen, die bei Berührung verschiedene Klänge hervorbringen. Bevor ihr wieder zurück zum Hotel fahrt, könnt ihr von hier aus innerhalb einer Stunde direkt nach Chia fahren und eine Küstenwanderung zum Torre die Chi unternehmen.
Die mit gut 153.000 Einwohnern größte Stadt Sardiniens liegt im Süden der Insel, am Ufer des Golfes von Cagliari. Die Altstadt von Cagliari wird Castello genannt.
Die Gemeinde mit ihren knapp 8.500 Einwohnern liegt etwa 20 Kilometer nordwestlich von Cagliari am Riu Mannu. In San Sperate werden vor allem Getreide und Tomaten angebaut.
Chia ist Teil der gut 1600 Einwohner zählenden Gemeinde Domus de Maria. Sie liegt etwa 53 Kilometer von Cagliari entfernt. An der Küste der Gemeinde steht der Wehrturm Torre di Chia.
Damit ihr euren Roadtrip auf Sardinien vom ersten Moment an sorgenfrei genießen könnt, haben wir folgende Tipps für euch:
ᐅ Unterschätzt die Größe Sardiniens nicht:
Die Strecke von Norden nach Süden ist 275 Kilometer lang und hat eine Fahrzeit von etwa vier Stunden. Wer sich beim Fahren abwechseln möchte, sollte eine weitere Person als Fahrer anmelden.
ᐅ Wählt die richtige Versicherung für euren Mietwagen:
Die Straßen auf Sardinien sind zwar in der Regel gut befahrbar, dennoch gibt es häufig schmale, kurvige Straßen und Schlaglöcher. Es ist ratsam, eine Glas- und Reifenversicherung sowie eine Unterbodenversicherung abzuschließen. Eine Übersicht und weitere Informationen zu Versicherungen findet ihr hier.
ᐅ Achtung Schafe:
Mit über drei Millionen Schafen hat Sardinien mehr Schafe als Anwohner. Deshalb empfiehlt es sich langsam zu fahren. Es kann auch vorkommen, dass überraschend Schafe auf den Straßen stehen.
ᐅ Augen auf im Straßenverkehr:
Innerorts gilt auf Sardinien eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h, auf den Landstraßen liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 90 km/h. Auch wenn die Einheimischen gerne schneller unterwegs sind, solltet ihr euch nicht unter Druck setzen lassen, um Strafzettel und Unfälle zu vermeiden.
ᐅ Gut zu wissen bei der Parkplatzsuche:
Blau markierte Parkplätze sind kostenpflichtig, weiß markierte Parkplätze sind kostenlos und gelb markierte Parkplätze sind Behindertenparkplätze.
ᐅ Mehr Flexibilität dank Einwegmiete:
Einfach das Auto an einem Ort abholen und an einem anderen wieder abgeben. So braucht ihr die Strecke nicht wieder zurückfahren. Hier findet ihr Informationen zur Einwegmiete.
ᐅ Mit dem Mietwagen auf der Fähre:
Wenn ihr mit eurem Mietwagen auf der Fähre zum Archipel La Maddalena mitnehmen wollt, solltet ihr in den Mietbedingungen nachlesen, ob Fährfahrten mit dem Mietwagen erlaubt sind. Bei einigen Autovermietungen dürft ihr den Leihwagen ohne Aufpreis mit auf die Fähre nehmen, bei anderen können Zusatzkosten anfallen.