HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      • Teneriffa: eine Insel für alle!
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Japan Romantische Straße: Passstraße zum Mount Shirane mit Vulkansee Karagama
      Von Ueda bis Utsunomiya

      Auf der Romantischen Straße durch Japan

      Die Route führt durch Japans schönste Landschaften, hier beim Vulkan Shirane © Bernhard Schmidt
      • Kultur
      • Asien
      • Japan
      • Auf der Romantischen Straße durch Japan
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      26.03.2020

      Immerhin 93 Prozent aller Japaner sollen das deutsche Original kennen, für sie ist unsere Romantische Straße eines der gefragtesten Reiseziele der Welt. Kein Wunder, dass sie so eine schöne Route nicht bloß so unpraktisch weit weg erleben möchten. Japan ist abseits der Metropolen definitiv schön genug dafür und romantische Kulturgarnierung ist ebenfalls reichlich vorhanden, also Schlösser, Burgen, Tempel, Altstädte. Mit Hilfe der Verantwortlichen der deutschen Romantischen Straße haben sie das japanische Gegenstück zusammengestellt, ein Lizenzprodukt sozusagen. Selbst Straßen besitzen heutzutage Copyright.

      Rund 350 Kilometer lang ist diese Straße, sie führt von Ueda (beim Olympiaort Nagano) bis Utsunomiya (nördlich von Tokio) über dramatische Berge, besucht rauchende Vulkane, kreuzt malerische Orte mit heißen Quellen, trifft auf manches Deutsche und sieht sehr viele Tempel und Schreine. Wenn du das Ur-Japan kennenlernen willst, bist du hier genau richtig.

      Romantikstraße Japan: Straßenschild in Karuizawa
      Die Romantische Straße in Japan ist sozusagen ein Lizenzprodukt des deutschen Vorbilds © Bernhard Schmidt
      Romantikstraße Japan: Startpunkt, die Burg von Ueda
      Startpunkt von Japans Romantischer Straße ist die Burg von Ueda © Bernhard Schmidt
      Romantikstraße Japan: Startpunkt, die Burg von Ueda
      Der kleine Roadster diente unserem Autor als spaßiges Fortbewegungsmittel © Bernhard Schmidt

      Die 450 Jahre alte Samurai-Burg von Ueda, heute in einem Park mit einem Shinto-Schrein gelegen, ist der Startpunkt der Reise. Die Romantische Straße führt zunächst durchs Tal des Shinano-Flusses auf der Nationalstraße 18 mit allerhand Verkehr bis Karuizawa. Das ist auf 1000 Metern Höhe ein beliebter Ferien- und Wochenendort für reiche Tokioter, denn die Hauptstadt liegt nur 170 Kilometer entfernt. Im Zug sind das eineinhalb Stunden. In Anbetracht der Finanzkraft und Kulturbeflissenheit der Bewohner besitzt der Ort adäquate, na sagen wir: erstaunliche Museen, dazu eine durchaus romantische Altstadt.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Unterwegs in Japan
      Tempel & Hirsche in Nara
      Romantikstraße Japan: ein Obststand
      Passt prima für eine Pause – Obststand am Rand der Romantischen Straße © Bernhard Schmidt
      Romantikstraße Japan: der Karuizawa Museum Complex
      Romantik, nein danke – der avantgardistische Karuizawa Museum Complex © Bernhard Schmidt
      Japan Romantische Straße: Drei japanische Frauen vor dem Karuizawa Museum Complex
      Diese drei Damen finden den Karuizawa Museum Complex trotzdem prima © Bernhard Schmidt
      Japan Romantische Straße: Verkäuferin vor einem mit viel Grün überwuchertem Fenster in Karuizawa
      An der Romantischen Straße darf ein "deutscher" Imbiss natürlich nicht fehlen © Bernhard Schmidt
      Japan Romantische Straße: Begegnung zwischen einem großen und einem kleinem weißen Auto in Karuizawa
      Die Farbe passt – Honda Roadster neben Rolls-Royce © Bernhard Schmidt
      Japan Romantische Straße: Onioshidashi Vulkanpark
      Japans Romantische Straße führt durch den schroffen Onioshidashi Vulkanpark © Bernhard Schmidt
      Japan Romantische Straße: Onioshidashi Vulkanpark
      Farbenfrohe Schreine säumen den Weg zum Asama-Vulkan © Bernhard Schmidt
      Japan Romantische Straße: Auto an einer gefährlichen Kurve
      Vorsicht, gefährliche Kurve – und man sieht, in Japan herrscht Linksverkehr © Bernhard Schmidt
      Japan Romantische Straße: Vulkanlandschaft Richtung Mount Asama
      Liebliche Landschaft mit Blick in Richtung Mount Asama © Bernhard Schmidt

      Karuizawas Wälder, Parks und Museen verlässt man nun nach Norden. Die Romantische Straße, übrigens immer wieder mit den entsprechenden Schildern versehen, auch auf Deutsch, schraubt sich die Flanken des Asama hinauf, des aktivsten Vulkans Honshus. Zuletzt war er 2019 ausgebrochen. Es ist eine parkähnliche Landschaft mit wunderbaren Aussichten auf den Vulkan. An einigen Stellen kannst du Wanderungen machen und Schreine besuchen.

      Japan Romantische Straße: Passstraße zum Mount Shirane mit Vulkansee Karagama
      Aussichtsreiche Piste – die Passstraße zum Mount Shirane © Bernhard Schmidt
      Japan Romantische Straße: Passstraße zum Mount Shirane mit Vulkansee Karagama
      Der Weg zum Mount Shirane führt am Vulkansee Karagama vorbei © Bernhard Schmidt
      Badeort mit heißen Quellen: Kusatsu
      Kusatsu ist ein hübscher Badeort mit beinah vertraut wirkender Architektur © Bernhard Schmidt
      Badeort mit heißen Quellen: Kusatsu
      Die heißen Quellen haben Kusatsu in Japan berühmt gemacht © Bernhard Schmidt
      Badeort mit heißen Quellen: Kusatsu, Denkmale
      Zwei deutsche Ärzte holten einst via Kusatsu die westliche Medizin nach Japan © Bernhard Schmidt
      Japaner in Yukata auf dem Weg zum Baden
      Zwei Kurgäste in Yukata (eine Art Kimono) auf dem Weg zum Baden © Bernhard Schmidt
      Japan Romantische Straße: Kuckucksuhrenhändler in Numata
      An einer Romantischen Straße darf natürlich auch der Kuckucksuhrenladen nicht fehlen © Bernhard Schmidt

      Nach dem Asama kommt gleich der nächste Vulkan: Shirane mit einem See in seinem runden Maul. Auch hier zischt und dampft es, während du tolle Blicke auf die Japan-Alpen hast. Der Vulkan versorgt den Badeort Kusatsu mit heißem Wasser. Hier wirkten die deutschen Ärzte Erwin Bälz (er wurde persönlicher Arzt des Tenno) und Julius Scriba, die die westliche Medizin in Japan einführten. In Kusatsu erklärten sie den Japanern den Zusammenhang zwischen heißen Bädern und Gesundheit.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Japan
      Praxistipps: Taxifahren in Tokio
      Japan Romantische Straße: Lockheart Castle, aus Schottland importiertes Märchenschloss für Hochzeiten
      Dieses Hochzeitsschloss an der Romantischen Straße wurde aus Schottland importiert © Bernhard Schmidt
      Japan Romantische Straße: Nikko Nationalpark; Chuzenji-See
      Im Nikko Nationalpark liegt der schöne Chuzenji-See © Bernhard Schmidt
      Japan Romantische Straße: Nikko Nationalpark, Imbiss mit gegrilltem Fisch aus den Seen
      Vielerorts am Pistenrand gibt es Imbisse, hier werden kleine Fische gegrillt © Bernhard Schmidt
      Japan Romantische Straße:  Nikko Nationalpark, Ryuzu-Wasserfälle
      Im Nikko Nationalpark liegen auch malerisch die Ryuzu-Kaskaden © Bernhard Schmidt
      Japan Romantische Straße: Nikko Nationalpark
      Bunte Farbenpracht herrscht an diesem Seeufer im Nikko Nationalpark © Bernhard Schmidt
      Japan Romantische Straße: Nikko Nationalpark; Chuzenji-See; buddh. Chuzenji-Tempel
      Kleine Pause auf der Romantischen Straße am buddhistischen Chuzenji-Tempel © Bernhard Schmidt
      Japan Romantische Straße: Nikko Nationalpark; Kegon Wasserfälle
      Die Kegon-Wasserfälle bilden den Ausfluss des Chuzenji-Sees © Bernhard Schmidt

      Nun fährst du auf wenig befahrenen Straßen durch schöne, gepflegte japanische Kulturlandschaft über weitere Berge bis Katashina und vorbei am Lockheart Castle, einem original schottischen Schloss, das per Transsib nach Japan geschafft wurde. Es gehört zur Kategorie „Kitsch-as-Kitsch-can“, gedacht, um darin romantische Hochzeiten zu feiern und dazu im Rolls-Royce Silver Spirit, der angeblich Lady Di gehört haben soll, herumkutschiert zu werden.

      Viel echter ist hingegen die Landschaft im Nikko-Nationalpark mit dem friedlichen Chuzenji-See, an dem einige Sommerresidenzen westlicher Botschaften stehen. Spektakelhöhepunkt sind aber die Kegon-Fälle am Ausfluss des Sees und danach die Stilfser-Joch-artige Piste vom Gebirge hinunter nach Nikko.

      Japan Romantische Straße: Delikatessenladen in Nikko
      Proviant kaufen für die Weiterfahrt – ein Delikatessenladen in Nikko © Bernhard Schmidt
      Japan Romantische Straße: Daija-Fluss in Nikko
      Durch den Ort Nikko rauscht der Daija-Fluss © Bernhard Schmidt
      Japan Romantische Straße: Brücke über den Daija-Fluss
      Diese harmonische Brücke spannt sich über den Daija-Fluss © Bernhard Schmidt
      Japan Romantische Straße: Nikko, Rinno-Ji Tempel
      Eingang zum Rinno-Ji Tempel aus dem 8. Jahrhundert © Bernhard Schmidt
      Japan Romantische Straße: Nikko, Rinno-Ji Tempel
      In der Gebetshalle des Rinno-Ji Tempels lagern wertvolle Schriftrollen © Bernhard Schmidt
      Japan Romantische Straße: Nikko, Rinno-Ji Tempel
      Der Rinno-Ji Tempel zählt wie andere Anlagen in Nikko zum UNESCO-Welterbe © Bernhard Schmidt

      Nikko (Sonnenschein-Stadt) ist Weltkulturerbestadt mit zahlreichen Tempeln, Schreinen, Mausoleen, Parks, japanischen Gärten und alten Geschäften. Man könnte es das Kyoto des Nordens nennen. Anschließend bleibt dir nur noch, das Ziel zu erreichen: Utsunomiya mit einer schönen, restaurierten Burg und seinen berühmten Teigtaschen (Gyozi), für die es alljährlich im Oktober eigens ein Fest gibt. Ansonsten ist Utsunomiya eine florierende Industriestadt mit einer Fabrik des Kameraherstellers Canon und dem Honda Designcenter.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Fernost
      Taiwan: Chinesische Teekultur

      Start- und Zielort von Japans Romantischer Straße

      • Japan

        Ueda

        Startort der Romantischen Straße Japans ist Ueda. Die 154.000-Einwohner-Stadt liegt im Osten der Präfektur Nagano im Zentrum der japanischen Hauptinsel Honshū.

      • Japan

        Utsunomiya

        Diese rund 520.000 Einwohner große Stadt bildet den Schlusspunkt der Romantischen Straße Japans. Sie liegt etwa 100 km nördlich von Tokio.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Kultur Japan Natur Stadt

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      5/5
      1 Bewertung

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Bernhard Schmidt

      Geschrieben von

      Bernhard Schmidt

      So schön ist Japan: Bernhard war von den Landschaften und Vulkanwelten ganz begeistert – und ebenso von dem geliehenen Honda S800 Roadster aus dem Jahr 1968, der ideal für die verschnörkelten Hochgebirgsstraßen taugte ...

      Hotelempfehlungen von HolidayCheck für Japan

      99%
      Conrad Tokyo
      Tokio/Tokyo - Großraum Tokio Japan
      99%
      Hilton Tokyo
      Tokio/Tokyo - Großraum Tokio Japan
      100%
      Hotel Swissôtel Nankai Osaka
      Osaka - Honshū Japan
      Alle Hotels anzeigen

      Inspirierende Beiträge

      Japan

      Ginza, das glitzerndste Viertel in Tokio

      Unterwegs mit Christoph Karrasch

      In Tokios Gefängnisrestaurant

      Unterwegs

      Japan: Willkommen in der Boomtown Sapporo

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2023 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          • Teneriffa: eine Insel für alle!
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2023 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.