Im alten Stadtviertel rund um den Hafen, der Puerto del Carmen den Namen gab, herrscht authentischer kanarischer Alltag. Früh morgens fahren noch immer Fischer hinaus aufs Meer, spielen abends eine gemütliche Runde Pétanque in rauchigen Kneipen oder beichten ihre Sünden in der kleinen Kirche Nuestra Senora del Carmen.
Ein Stück weiter nördlich sind dagegen große Feriensiedlungen mit rund 35.000 Betten entstanden, die Puerto del Carmen zum wichtigsten Urlauberzentrum der Insel machen. Neben dem Charme des alten Ortteils ist das besonders den Stränden ringsum zu verdanken, die zu den schönsten auf Lanzarote zählen.
Trotz der großen Beliebtheit bei Urlaubern blieb Puerto del Carmen weitgehend von Bausünden verschont, wie sie andernorts auf den Kanaren zu finden sind. Statt himmelhoch aufragender Hotel- und Apartmentkomplexe gibt es vornehmlich kleinere flache Anlagen, das macht natürlich ein sehr freundliches Bild.
Highlight des Ferienorts sind die insgesamt sieben Kilometer langen Strände, die von der Promenade Avenida de las Playas flankiert werden und gut vor Passatwinden geschützt sind. An den längsten Abschnitten wie etwa der Playa Grande habt ihr jede Menge Möglichkeiten, euch sportlich zu betätigen. Angeboten werden unter anderem Windsurfing, Bootsfahrten, Sport-Hochseefischen und Tauchen – oder ihr relaxt einfach im weichen Sand unter der kanarischen Sonne.
Natürlich gibt es hier viele Bars, Diskotheken und Pubs mit Live-Musik, allerlei Veranstaltungen und eisgekühlten Cocktails bis zum Abwinken – Puerto del Carmen ist der Ort auf Lanzarote, wenn ihr abends in Feierlaune seid. Besonders viel los ist an der Avenida de las Playas und im Gebiet der Plaza El Varadero, wo auch tagsüber Markt ist.
Im Casiono könnt ihr zudem versuchen, die Urlaubskasse aufzubessern. Oder ihr testet auf der Dachterrasse des Einkaufszentrums Biosfera Plaza das Erlebnis Freiluftkino – den einzigartigen Sternenhimmel der viertgrößten Kanareninsel gibt es gratis dazu.
Das ehemalige Fischerdorf im Gebiet der Gemeinde Tías ist mit 11.300 Einwohnern der wichtigste und größte Touristenort auf Lanzarote. Puerto del Carmen liegt rund 15 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Arrecife, wo sich auch der internationale Flughafen befindet. Die Flugzeit von Deutschland beträgt etwa viereinhalb Stunden.