Diese Farben! Diese Ausmaße! Hohe, schroff abfallende schwarze Lavafelsen umrahmen die perfekten Buchten, in denen sich die Papagayo-Strände aus sehr hellem, feinem Sand erstrecken. Das Wasser dort ist glasklar und glitzert in schönsten Türkis- und Blautönen unter der kanarischen Sonne, und die Strände sind vor starker Brandung und Strömung geschützt. Daher eignen sie sich perfekt auch für die kleinsten Familienmitglieder.
Diese wohl schönsten Strände auf Lanzarote liegen im Südwesten der Insel beim Ort Playa Blanca. Die sechs einzelnen Buchten sind durch Wege über die Dünen und Klippen miteinander verbunden – als schönste gilt die Playa de Papagayo, die der gesamten Beach-Region auch den Namen gab.
Man erreicht sie entweder mit dem Auto über eine holprige Sand- und Schotterpiste, wobei 3 € als Eintritt für den umgebenden Naturpark zu zahlen sind. Oder ihr gelangt in 20 bis 25 Minuten zu Fuß vom Ortsteil Las Coloradas hin, wo es große Parkplätze gibt.
An den Stränden selbst finden sich keinerlei Infrastruktur und auch kein Schatten, oben auf den Klippen liegt aber ein kleines Restaurant mit Toilette. Wichtig: Einen Sonnenschirm (möglichst stabil wegen des meist starken Winds) und eine gute Sonnenschutzcreme mitnehmen, denn durch die ständigen kräfigen Brisen merkt man nicht, wie intensiv die Sonne brennt. Wer das nicht beherzigt, ist am Abend gut auszumachen: Die Haut leuchtet dann in allen Rot-Tönen.
Unser kleines Video zeigt die schönen Buchten noch einmal in bewegten Bildern:
Lanzarote ist nach Teneriffa, Fuerteventura und Gran Canaria die viertgrößte der sieben großen Kanarischen Inseln. Sie liegt im Nordosten des Archipels, rund 140 Kilometer westlich der marokkanischen Küste. Der Flughafen liegt in der Nähe der Inselhauptstadt Arrecife, Flugzeit ab Frankfurt etwa fünf Stunden.