Bestes Wetter mit mehr als 300 Sonnentagen rund ums Jahr, dazu eine kunterbunte Mischung aus Kultur, Natur und Badespaß und das Ganze bequem und sicher in kurzer Zeit ab Deutschland erreichbar: Malta ist ein Reiseziel der Extraklasse. Das kleinste Land der EU bietet dabei eine große Palette an Abwechslung für jeden Geschmack – ideal auch für einen winterlichen Abstecher ins Warme
Willkommen in einer der schönsten Hauptstädte Europas: Maltas charmante Metropole Valletta zählt für viele Urlauber zu den Highlights der Sonneninsel. Mit ihren knapp 6000 Einwohnern, vielen edlen Barockbauten, den mächtigen Festungsmauern und ihrem bunten, multikulturellen Alltagsleben ist sie ein Charakterdarsteller wie aus dem Bilderbuch. Weil die hoch auf einem Felsen liegende historische Altstadt an drei Seiten von Wasser umgeben ist, konnte sie nicht mehr wachsen und ist gerade mal halb so groß wie etwa der Berliner Tiergarten. Dafür wispern hier aus jeder Ecke Geschichte und Geschichten, und die barocke Schönheit gilt vielen als das beeindruckendste Freilichtmuseum der Welt.
Die markante St. Paul’s Cathedral mit ihrem prächtigen Kirchturm, das Archäologische Museum im alten Ordenspalast, die ehemalige Festung St. James Cavalier, dazu mächtige Wälle und Mauern ringsherum, die weite Blicke über den geschäftigen Hafen und das Meer erlauben: Hier kommst Du so schnell aus dem Staunen nicht mehr heraus. Auf Schritt und Tritt wird deutlich, warum das historische Zentrum zum Welterbe der UNESCO zählt. Rote Telefonhäuschen und Salutschüsse, die Wachsoldaten in Paradeuniform jeden Mittag aus den Kanonen der Upper Barracca Gardens abfeuern, erinnern zudem an die britische Kolonialzeit – die ganze Pracht lässt sich am besten bei einer Rundfahrt per Pferdekutsche bewundern.
Ganz im Hier und Jetzt spazierst Du dann durch den Trubel von Shoppingmeilen à la Republic Street, wo schicke Geschäfte, urige Läden und coole Boutiquen zum Einkaufen locken. Gegen eine Pause im gemütlichen Restaurant oder Café ist sicher nichts einzuwenden, die hiesige Gastronomie mit Küchen aller Ethnien ist vorzüglich. Als Höhepunkt folgt am besten noch eine geführte Tour durch die große Filmgeschichte von Malta, wird die Insel doch auch Hollywood im Mittelmeer genannt – allein Vallettas dicke Festungsmauern waren schon Filmkulisse für opulente Werke wie Game of Thrones oder Monte Christo. Dass der Ort Anno 2018 auch als Kulturhauptstadt Europas brillierte, verwundert da kaum noch.
Und auch für Outdoorfans gibt es auf Malta endlos viele Möglichkeiten. Das milde Klima und die unberührte Natur machen die Insel zum perfekten Ziel für einen Aktivurlaub unter der Sonne, egal zu welcher Jahreszeit. Die Wanderschuhe anzuziehen lohnt sich, im Inselinneren mit seinen Tälern und Hügeln gibt es viel zu erforschen. Wer Ruhe sucht, sollte die terrassenförmigen Felder und die üppige Vegetation im stillen Hinterland erkunden, wo auch Wein und Oliven angebaut werden. Wanderer treffen hier auf prähistorische Stätten und abgelegene Ritterburgen. Eine der schönsten Routen führt entlang der Dingli Cliffs, einer Klippenformation an der Südküste mit dem Berg Ta’ Dmejrek (253 Meter) als höchstem Punkt.
Zu den spannendsten Zielen zählt auch die ehemalige Hauptstadt Mdina, mit ihren nur noch knapp 400 Einwohnern „Stadt der Stille“ genannt und gestern wie heute Wohnsitz reicher Familien. Schmucke Paläste und gut erhaltene Bürgerhäuser bieten hier einen ganz eigenen Stilmix aus mittelalterlicher und barocker Architektur. Auch Marsaxlokk an der Südostküste, bekannt als Maltas „letztes echtes Fischerdorf“, ist ein Darling für Urlauber. Wer sich dort satt gesehen hat an den bunten Fischerbooten (Luzzus genannt) sowie dem Trubel auf Hafenpromenade und Markt, macht vielleicht eine Bootstour zur berühmten Blauen Grotte. Oder sucht Abkühlung in einer der kleinen Felsbuchten ringsum – im St. Peter’s Pool zum Beispiel kannst Du entspannt im blitzblauen Meer baden oder Dich auf den Steinplateaus sonnen.
Malta zählt zudem zu den schönsten Tauchspots der Welt. Egal ob erfahrene Sportler oder Anfänger, hier finden alle perfekte Bedingungen, sei es für Unterwasserausflüge ins offene Meer oder zum Höhlentauchen. Glasklares Wasser, Sichtweiten von mehr als 30 Meter, kaum Strömungen und einfache Einstiege direkt an den Küsten sind nur einige der Vorteile für Taucher und Schnorchler. Sogar im Winter ist das Meer völlig klar und nicht zu kalt, so dass Du das ganze Jahr über prima abtauchen kannst. Zudem gibt es eine ganze Zahl hervorragender Schulen, die diverse Kurse anbieten, vom Schnupperlehrgang mit Theorie und Praxis bis hin zum VIP-Kurs mit privatem Tauchlehrer – besser geht’s nicht.
Top für (Wasser-)Sportler sind aber auch Comino und Gozo, die beiden Schwester-Inseln im Malta-Archipel, per Schiff von der Hauptinsel aus schnell zu erreichen. Auf dem winzigen Comino, mit kaum mehr als 3 km² Fläche der Bonsai des Trios (zum Vergleich: Malta selbst hat etwa 316 km²), lockt etwa das türkisfarben in der Sonne glitzernde Wasser der berühmten Blauen Lagune, am besten auf einer Bootstour zu erleben. Zu den Highlights der 67 km² großen Nachbarinsel Gozo zählen zum Beispiel tolle Ausflugsziele wie der per Tunnel mit dem Meer verbundene Dwerja-Inlandsee oder astreine Strände, allen voran der rot-goldene Ramla Beach an Gozos Nordküste. Auch Mountainbike-Fans finden auf diesem Eiland ein ideales Terrain.
Mit so vielen Angeboten in puncto Kultur, Natur, Sport und Genuss ist der Malta-Archipel wahrlich ein charmanter Kosmos im Kleinformat. Und ein Urlaub ist viel zu kurz, um alle Highlights dieses Reiseziels zu erkunden. Zum Glück kannst Du ja jederzeit wiederkommen, egal ob im Hochsommer oder im tiefsten Winter – gutes Wetter gibt’s hier immer garantiert und gratis dazu.