Sanfte Hügel, markante Burgen und kleine, gemütliche Dörfer: Über fast 85 Kilometer führt die Deutsche Weinstraße durch eines der größten Weinanbaugebiete der Republik. Wir haben auf unserer Reise von Kallstadt im Norden bis nach Landau im Süden sieben besonders schöne Hotels ausgesucht, die wie an der Perlenkette aufgereiht liegen – bestens geeignet als Quartiere bei einer Tour durch diese tolle Landschaft in Rheinland-Pfalz.
Mitten im Edel-Weinort Kallstadt direkt an der Deutschen Weinstraße residiert dieses Hotel in einem Fachwerkhaus mit modernem Gästetrakt. Es bietet eine ideale Kombination aus Landhausstil und zeitgemäßen Annehmlichkeiten. Das ehemalige Weingut wurde liebevoll renoviert und verfügt über eine Weinbar und eine Gartenterrasse.
Das Restaurant des Hauses bietet regionale und saisonale Küche auf gehobenem Niveau. In den Zimmern sorgen ein Hauch von Luxus und elegante Details für Wohlbehagen und Wohnkomfort. Die Bar punktet mit einer großen Auswahl exzellenter Weine – beste Basis für entspannte Momente am Kamin, großartige Ausblicke in die Natur inbegriffen.
Nur gut zehn Gehminuten vom Zentrum der rheinland-pfälzischen Stadt Bad Dürkheim entfernt liegt dieses 4-Sterne-Hotel. Ein absolutes Highlight dort ist der asiatische Garten: Fernöstliche Stilelemente, Biotope, ruhige Rückzugsplätze und ein japanisches Teehaus vermitteln eine entspannte Wohlfühlatmospäre.
Für noch mehr Erholung sorgt der große Wellnessbereich mit Fitnessstudio, Solarium, Erlebnisdusche, Sauna und Dampfbad. Die komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen alle über einen Balkon oder eine Terrasse. Das hauseigene Restaurant serviert deutsche und internationale Speisen – sowohl von dort als auch vom Café des Hauses habt ihr einen schönen Blick in den Garten.
Das Kaisergarten Hotel & Spa in Deidesheim liegt in unmittelbarer Nähe zu einem Weingut an der Weinstraße, ringsum gibt es weitere renommierte Güter – ideal also für passionierte Weinkenner. Hier warten zudem elegant eingerichtete Zimmer auf euch. Das hauseigene Riva-Restaurant serviert dem Gast mediterrane Speisen und dazu regionale und auch etliche italienische Spitzenweine.
Auch der Wellnessbereich kann sich sehen lassen, er verfügt über ein Schwimmbad, Ruheräume, Dampf-, Bio- und finnische Sauna sowie ein Fitnesscenter. Zudem könnt ihr wunderbar auf der Sonnenterrasse relaxen – und die Umgebung bietet 1001 Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Golfspielen.
Neustadt gilt als Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße, entsprechend ist dieses moderne Hotel eine gute Basis für Ausflüge. Aus den stylisch und individuell gestalteten Zimmern hat man großartige Panoramablicke über die Region, genauso wie aus dem Tagescafé und der Bar in der 8. Etage. Das Restaurant des Hauses versorgt euch mit italienischen und mediterranen Spezialitäten.
Zu den Serviceleistungen des Hotels zählt auch ein Fahrradverleih – eine Fahrt durch das historische Zentrum von Neustadt und die umliegenden Weinberge lohnt sich in jedem Fall. Außerdem werden auch Segway-Touren angeboten. Zu den Besonderheiten des Hauses gehören spezielle Arrangements wie „Mandelblütenzauber an der Weinstraße“ oder der „gemeinsame Urlaub mit Hund“.
In diesem romantischen kleinen Hotel im historischen Ortskern von St. Martin spielt der Wein eine prägende Rolle – seien es Proben der eigenen Produkte in der Hotel-Vinothek, ein Besuch der umliegenden Weingüter oder Fahrten durch die malerische Landschaft der Weinstraße. Als Weinliebhaber kommt ihr hier garantiert auf eure Kosten.
Im Restaurant des Consultat des Weins werden jahreszeitlich passende Gerichte aus frischen, regionalen Lebensmitteln serviert, dazu auch eine feine internationale Küche. Insgesamt stehen euch 31 gut ausgestattete Doppel- und 4 Einzelzimmer zur Verfügung. Und im großzügigen, parkähnlichen Hotelgelände lässt es sich wunderbar relaxen.
Übernachten in einem echten Palast – das Hotel Schloss Edesheim macht’s möglich. Umgeben von einer bezaubernden Hügellandschaft am Rande des Pfälzer Waldes liegt das Hotel unmittelbar an der Deutschen Weinstraße eingebettet in einen über fünf Hektar großen Park mit Weinbergen und Wasseranlagen. Hier residiert ihr wahrhhaft herrschaftlich in einem behaglich eingerichteten Zimmer oder einer schönen Suite.
Auch kulinarisch ist dieses Märchenschloss unbedingt eine Reise wert. Das Gourmetrestaurant überzeugt nicht nur durch sehenswerte Wandmalereien und einen historischen Kamin, sondern bietet auch eine exquisite Küche. Für Entspannung sorgt der hoteleigene Wellnessbereich mit einer schönen Saunalandschaft.
Unweit der Innenstadt liegt dieses Boutique-Hotel in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof von Landau an der südlichen Weinstraße, umrahmt von Weindörfern und -hügeln. Die Zimmer des Vier-Sterne-Hauses bieten modernen Wohnkomfort sowie eine tolle Ausstattung. Das hauseigene Restaurant „Max28“ mit seiner Terrasse befindet sich direkt an der neuen Uferpromenade.
Beim feinen Angebot der Weine und Speisen wird viel Wert auf regionale Produkte gelegt. Die Stadt Landau mit ihrem zauberhaften Marktplatz ist zudem ein idealer Ausgangspunkt, um die Region samt ihren Weinbergen und Winzerdörfern zu erkunden.
Der kleine 1250-Einwohner-Ort liegt etwa 10 km nördlich von Bad Dürkheim an der Weinstraße. Nachbargemeinden sind Herxheim am Berg und Freinsheim.
Die Stadt liegt am Ostrand des Pfälzerwalds an der Deutschen Weinstraße, etwa 30 km östlich von Kaiserslautern sowie knapp 20 km westlich von Ludwigshafen und Mannheim. Sie zählt rund 18.500 Einwohner.
Deidesheim liegt in der Pfalz im Bereich der Region Weinstraße, etwa einen halben Kilometer östlich der Haardt. In dem Luftkurort leben gut 3700 Einwohner.
Die 53.000-Einwohner-Stadt liegt zwischen der Haardt, dem östlichen Rand des Pfälzerwalds und dem Westrand der Oberrheinischen Tiefebene. Sie ist eines der Zentren des deutschen Weinbaus.
Der 1700-Einwohner-Ort liegt im Nordnordwesten des Landkreises Südliche Weinstraße. Die Nachbargemeinden sind Maikammer, Edenkoben und Kirrweiler.
Diese gut 2300 Einwohner zählende Gemeinde liegt zwischen Neustadt an der Weinstraße und Landau, drei Kilometer südlich von Edenkoben, zwischen der Haardt und dem Rhein in der Region Weinstraße.
Die 46.000-Einwohner-Stadt liegt im südlichen Rheinland-Pfalz und ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar und zugleich Verwaltungssitz des Landkreises Südliche Weinstraße.