Liebevoll handgemachter Schmuck glitzert in der Sonne, hauchdünne Tücher wehen im Wind. Glockenspiele klingen, es riecht nach Räucherstäbchen und allerlei Verlockungen. Hunderte von Verkaufsständen quellen über von bunter Kleidung, Kunsthandwerk, Büchern, Kerzen, Skurrilem und Tand. Graue Zauselbärte umrahmen runzelige, freundliche Gesichter, eine schwarzhaarige Schöne singt mit kräftiger Stimme von Liebe und Schmerz. Der Hippiemarkt von Punta Arabí läuft auf vollen Touren.
Ibizas größter Markt dieser Art geht von April bis Oktober jeden Mittwoch über die Bühne, und da ist mächtig was los. Auf dem von Bäumen beschatteten Gelände des Ferienclubs Punta Arabí auf einer Felshalbinsel nahe beim Ort Es Canar im Nordosten der Insel werden dann hunderte von Ständen aufgebaut. Kostenpflichtige Parkplätze gibt es rundum, man sollte allerdings nicht zu spät anreisen, auf den schmalen Straßen staut sich der Verkehr.
Seit Ende der 1960er-Jahre gilt Ibiza als Hippie-Insel. Lange bevor die Beautiful People mit Nachtclubs und elektronischer Musik das Eiland eroberten, kamen die sanften Langhaarigen, badeten nackt, rauchten bewusstseinserweiterndes Kraut, wohnten in Höhlen und brachten die Ordnungskräfte an ihre Grenzen. Die Hippiemärkte sind sozusagen Zeugen dieser Zeit, auch wenn die letzten verbliebenen Hippies längst Lesebrille tragen und das neueste iPhone haben.
Das Angebot auf dem Markt von Punta Arabí wird heute durch Massenware bestimmt, doch wer sich in der Menge zwischen den Ständen hindurchdrängt, mag immer noch einige schöne handgefertigte Dinge finden. Ansonsten lauscht man der Livemusik oder den Weisheiten des indischen Fakirs, Spaß gibt es hier auf jeden Fall.
Impressionen vom Hippiemarkt Punta Arabí zeigt unser kleines Video:
Kleiner als dieser und andere Märkte auf Ibiza, aber sehr gemütlich und authentisch ist der Hippiemarkt im benachbarten Ort Sant Carles, der rund ums Jahr immer samstags stattfinden – dort gibt es auch Konzerte und Theateraufführungen.
Der Hippiemarkt liegt auf einer Halbinsel im Norden Ibizas, nahe beim Dorf Es Canar – dieser kleine Badeort hat auch einen netten Strand, der allerdings im Sommer recht voll werden kann.