HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      • Teneriffa: eine Insel für alle!
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Zwei Wanderer in der Nähe des Tappenkarsees
      Wandern

      Österreich: der Salzburger Almenweg

      Noch ein letzter Blick auf die Karte, dann kann's wieder los gehen – insgesamt wollen 350 Kilometer bewältigt werden © Salzburger Land / Raffalt
      • Outdoor & Wandern
      • Europa
      • Österreich
      • Salzburger Land
      • Österreich: der Salzburger Almenweg
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Diese Region hat es in sich. 350 Kilometer, 31 Etappen und viele, viele Einkehr- und  Übernachtungsmöglichkeiten: Der Almenweg im Salzburger Land zählt zu den schönsten Fernwanderwegen in den Alpen. Wer auf ihm unterwegs ist, lernt das Land von oben kennen – und ein Stück echtes Gebirgsleben.  
       

      Die Gadaunerer Hochalm
      Die Gadaunerer Hochalm wird von Ende Juni bis Anfang September bewirtschaftet © Salzburger Land / Raffalt
      Almenbewohner schaut aus dem Fenster
      Auf dem Salzburger Almenweg © Salzburger Land / Raffalt
      Familie auf einem Floß
      Auf dem Salzburger Almenweg © Salzburger Land / Raffalt
      Mädchen und Junge auf einer Bank vor den Bergen
      Auf dem Salzburger Almenweg © Salzburger Land / Raffalt

      Fangen wir mal irgendwo mittendrin an, auf einer beliebigen Etappe, gerne auch an einem Punkt, den man bequem vom Tal aus erreichen kann oder einem Parkplatz in der Nähe. Bleiben wir kurz stehen und schauen uns um: einfach grandios! Die Macher des Salzburger Almenwegs haben die Route offenbar mit voller Absicht so angelegt, dass sich alle fünf oder zehn Minuten eines dieser Panoramen eröffnet, die immer so wirken, als würden sie speziell für die Broschüren der Fremdenverkehrsämter designt.

      Vor einem Berge, hinter einem Berge, überall Gipfel. Und unten? Das pralle Gebirgsleben. Die Ausflugsbusse im Talkessel, die Zufahrtsstraßenserpentinen, zwei Traktoren, vier Seilbahnen, einen Fuchs am Waldrand. Und dann führt der Weg um eine Ecke herum, und alles sieht komplett anders aus.  

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Salzburger Land
      Zell am See-Kaprun: Sommerurlaub zwischen Gletscher, Bergen und See
      Almhütte mit Gästen
      120 Almhütten laden zum rasten und verweilen ein – hier bei Großarl © Salzburger Land / Raffalt
      Gipfelkreuz mit zwei Bänken
      Auf dem Salzburger Almenweg © Salzburger Land / Raffalt
      Wanderin über dem Oberhüttensee
      Auf dem Salzburger Almenweg © Salzburger Land / Raffalt
      Schafe vor der Kamera
      Auf dem Salzburger Almenweg © Salzburger Land / Raffalt

      Der Salzburger Almenweg ist eine urlaubsfüllende Angelegenheit. Manche der Etappen sind tagesfüllend, andere so kurz, dass sich auch mal zwei von ihnen hintereinander bewältigen lassen. Bei den meisten kann man zu Fuß oder mit der Seilbahn zum Ausgangspunkt und am Ende des Abschnitts dann wieder hinunter.

      Am schönsten aber ist es natürlich, wenn man ein paar Tage oben in den Bergen bleibt. Auf einer Alm, oder auf mehreren. Das Salzburger Land hat die größte Almendichte Österreichs. Insgesamt sind es 1800; in 550 können Wanderer essen, trinken und meistens auch übernachten. 120 liegen direkt am Almenweg. Also im Schnitt alle drei Kilometer eine. 
       

      Zwei kleine Jungen  vor einer Kuhherde
      Keine Angst vor großen Tieren – zwei kleine Jungs in Tracht © Salzburger Land / Raffalt
      Junge in Tracht beim Naschen erwischt
      Auf dem Salzburger Almenweg © Salzburger Land / Raffalt
      Wandergruppe beim Aufbruch von der Heinrich Hackel Hütte
      Auf dem Salzburger Almenweg © Salzburger Land / Raffalt
      Mutter mit zwei Kindern vor einem Schrein
      Auf dem Salzburger Almenweg © Salzburger Land / Raffalt

      Und eine Alm, was ist das nochmal genau? Im Salzburger Land fast immer der Außenposten eines Bauernhofs ein paar hundert Höhenmeter weiter unten. Seit Jahrhunderten wird das Vieh im Frühjahr nach oben auf die Alm getrieben, damit im Tal Nahrung für die Menschen und Winterfutter angebaut werden können.

      Früher war das Kühe-, Schafe- und Ziegenhüten in der Höhe ein einsamer Job, heute sind viele Almen durchorganisierte Kleinbetriebe. Tagsüber werden Getränke serviert, dazu selbstgebackenes Brot, Schinken und Käse aus eigener Produktion. In vielen Almen kann man auch übernachten, in Mehrbett- oder Doppelzimmer mit Dusche und WC auf dem Flur. Das muss man sich dann so vorstellen wie eine Berghütte mit Komfort und ohne vorherigen Klettersteig. 
       

      Auch interessant
      Auch interessant
      Jürgen reist
      Stadtkind auf der Alm: Hüttenzauber im Salzburger Land
      Wandererpärchen schaut in den Sonnenuntergang
      Kurz vor Sonnenuntergang – bis zur nahegelegenen Loosbühealm ist es zum Glück nicht mehr weit © www.grossarltal.com
      Almgäste mit Vesperplatte
      Auf dem Salzburger Almenweg © www.grossarltal.com
      Schafherde in den Bergen
      Auf dem Salzburger Almenweg © Salzburger Land / Raffalt
      Pärchen rastet beim wandern
      Auf dem Salzburger Almenweg © www.grossarltal.com

      Für die kleinen Außenposten in den Bergen ist der Almenweg eine gute Werbung: Seit es ihn gibt, ist die Zahl der Besucher und Übernachtungsgäste Jahr für Jahr gestiegen. Und es kommen auch nicht mehr nur die gesetzteren Jahrgänge, sondern längst auch viele Familien und junge Leute.

      Und weil die Almen alle ihren eigenen Charakter haben, wird das Einkehren auch nicht langweilig. Es soll sogar Leute geben, die sich vorgenommen haben, jede bewirtschaftete Alm im Salzburger Land mindestens einmal zu besuchen. Die führen bei 500 Stück dann besser genau Buch.
       

      • Österreich

        Salzburger Almenweg

        Der österreichische Fernwanderweg führt in mehr als 30 Etappen über 350 km durch die Bergwelt des Pongaus im Land Salzburg.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken

      Hotelempfehlungen im Salzburger Land

      100% AWARD 2023
      Hotel Kristall
      Großarl - Salzburger Land Österreich
      100% AWARD 2023
      Das Liftplatzl - das Platzl direkt am Lift
      St. Michael im Lungau - Salzburger Land Österreich
      100% AWARD 2023
      Kinderhotel Felben
      Mittersill - Salzburger Land Österreich
      Alle Hotels anzeigen
      Outdoor & Wandern Salzburger Land Österreich Natur Aktiv Familie

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      4,2/5
      4 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Autor Stefan Nink Portrait

      Geschrieben von

      Stefan Nink

      Stefan schreibt Reportagen und Romane, fotografiert Menschen und Landschaften und stellt sich auch mal vor die Kamera. Unterwegs ist er überall auf der Welt – besonders gern auf schönen Wanderrouten wie dem Salzburger Almenweg.

      Inspirierende Beiträge

      Österreich

      Wildkogel-Arena: Erlebnisparadies für den Familienurlaub

      Anzeige
      Augenblicke unterwegs

      Rieding Alm in Mühlbach am Hochkönig

      Sanfte Mobilität

      Werfenweng – die alpine Perle im Salzburger Land

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2023 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          • Teneriffa: eine Insel für alle!
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2023 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.