HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
      • Bayern: Herbst- und Wintertipps
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
      • Sommer in Europa
      • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Bem Retro-Rad-Event Velo Classico
      Mecklenburg-Schwerin

      Beim Retro-Radrennen Velo Classico Germany

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit dem
      Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
      Wunderschön ist das Spiel zwischen Licht und Schatten auf den zahlreichen Alleen, für die die Gegend um Ludwigslust bekannt ist © TMV/Krauss
      • Aktiv
      • Mecklenburg-Schwerin
      • Beim Retro-Radrennen Velo Classico Germany
      Inhaltsverzeichnis
      Knickerbocker, Kniestrümpfe und Käsepralinen in Mecklenburg-Schwerin Schlemmen in der Griesen Gegend Alltagsfluchten: Majestätische Schlösser und malerische Natur in Mecklenburg-Schwerin erkunden Mehr Highlights in der Region Mecklenburg-Schwerin:
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Knickerbocker, Kniestrümpfe und Käsepralinen in Mecklenburg-Schwerin

      Den Reiz der Landschaft genießen und dabei in vergangenen Zeiten schwelgen – so stilvoll wie bei der Retro-Rad-Rundfahrt Velo Classico Germany gelingt das selten. Dabei ist die Griese Gegend rund um Ludwigslust auch sonst die ideale Destination für Radfahrer. 

      Wie aus der Zeit gefallen wirkt die Szenerie an einem Sonntagmorgen im Herbst. Überall tummeln sich fröhliche Menschen in Knickerbockern, mit Schiebermütze, Fliege, Weste und Kniestrümpfen, mit Tweed-Kostümen oder 1920er-Jahre-Hüten. Dazu schwirren die Klänge von Perry Comos "Magic Moments" durch die kühle Morgenluft und verwandeln die Parkanlage von Schloss Ludwigslust in einen Ort, der Retro-Charme verströmt. Natürlich könnten Besucher jetzt durch die Räume der ehemaligen Hauptresidenz der Großherzöge von Mecklenburg-Schwerin streifen, den Goldenen Saal und die Bildergalerie besuchen, den Blick über die Kaskade hin zur Hofkirche schweifen lassen, durch die barocken Alleen spazieren oder einen Moment am Wasserfall verweilen – doch heute geht es um etwas anderes: das Vintage-Rad-Event Velo Classico.

      Und so stehen die Teilnehmer wenig später am Startpunkt in einer schattigen Allee. Unter sich die Sattel liebevoll restaurierter Fahrräder von NSU, Victoria, Miele oder Adler. Die Gruppe hat sich für die gemütliche Genießer-Runde entschieden, die 45 Kilometer durch malerische Orte und zu kulinarischen Hotspots führt. "Hier gibt es keinen Leistungsdruck, alles ist entschleunigt. Es geht nur um den Spaß und den Genuss", freut sich ein Radfahrer, der zum dritten Mal dabei ist und die Tour gemeinsam mit seiner Frau angeht. Unter allgemeinem Geklingel geht es schließlich los: Raus aus der barocken Parkanlage über in warmes Morgenlicht getauchte Landstraßen und sanfte Schotterpisten.

      Bem Retro-Rad-Event Velo Classico
      Beim Retro-Rad-Event Velo Classico werden das harmonischste Paar, die originellsten Outfits und die schönsten Fahrräder prämiert © TMV/Krauss
      Zeit für eine Pause sollte man in Mecklenburg-Schwerin immer einplanen. Immer wieder kommt man auch an kleinen Hoflädchen vorbei, die regionale Spezialitäten anbieten.
      Zeit für eine Pause sollte man in Mecklenburg-Schwerin immer einplanen. Denn immer wieder kommt man an Hoflädchen vorbei © TMV/Krauss
      Teilnehmer der Velo Classico
      Rad-Outfit mit Tweed, Schiebermütze oder Hut: Viele Teilnehmer der Velo Classico kleiden sich entsprechend. Ein Muss ist das aber nicht © TMV/Krauss
      Bei der Velo Classico
      Richtig aus der Puste kommt niemand. Und doch sagt keiner nein, wenn es um einen Plausch in der warmen Sonne geht © TMV/Krauss

      Schlemmen in der Griesen Gegend

      Griese Gegend heißt die Landschaft wegen des grauen Sandbodens, doch trist und grau ist hier nichts. Wunderbar weit kann man über die flache, von kleinen Flüsschen durchzogene Heidelandschaft gucken, die seit jeher die Heimstatt des herzoglichen Gestüts Redefin war und den Herzögen als Jagdrevier diente. Auf den Feldern gedeiht der Mais, im Wald sprießen Pilze.

      Wie speziell die Leckereien der Region sind, lässt sich am besten bei einem Abstecher in den Ludwigsluster Ortsteil Kummer herausfinden. Dort stellt der Traditionsbetrieb »Goldschmidt Frischkäse« die fast schon legendären Käsepralinen her. Umhüllt von weißer, heller oder dunkler Schokolade enthalten sie mit Erdbeermark verfeinerten Frischkäse, der weich auf der Zunge schmilzt.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Mecklenburg-Vorpommern
      Rostock – Hansestadt mit einzigartigem Küstenwald-Klima
      Ihr Browser unterstützt leider die auf dieser Seite verwendete Technik zur Videowiedergabe nicht. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
      © TMV/Fuß

      Gut entspannen können Radfahrer und Besucher auch ein paar Kilometer weiter auf dem Hochzeitshof Glaisin. Wo künftige Ehepaare sich einkleiden, ihre Ringe schmieden und ihren großen Tag feiern können, gibt es im Café des Hochzeitshofes für alle ganzjährig Kaffee und Kuchen und kleine Leckereien wie Suppen, Quiches und Pasta. »So viel wie möglich selbst gemacht«, sagt die Besitzerin Ellen Gau, die etwa aus den eigenen Äpfeln Saft, Apfelmus oder Chutney herstellt. 

      Mehr Genuss in der Region Mecklenburg-Schwerin unter
      www.mecklenburg-schwerin.de

      Schloss Ludwigslust
      Anfangs war Ludwigslust ein kleines Jagdschloss. Erst Friedrich Herzog zu Mecklenburg ließ das Schloss im 18. Jahrhundert zu seiner imposanten Größe ausbauen © TMV/Krauss
      Die flache Landschaft um Ludwigslust eignet sich für ausgiebige Entdeckungs-Touren mit dem Fahrrad
      Auf dem Gelände des Hochzeitshofs Glaisin gibt es viel zu sehen: ein Café, Brautmode, das historische Backhaus und einen kleinen, verwunschenen Teich © TMV/Krauss
      Die flache Landschaft um Ludwigslust eignet sich perfekt sowohl für kurze Abstecher als auch für ausgiebige Entdeckungs-Touren mit dem Fahrrad.
      Die flache Landschaft um Ludwigslust eignet sich perfekt sowohl für kurze Abstecher als auch für ausgiebige Entdeckungs-Touren mit dem Fahrrad © TMV/Krauss

      Alltagsfluchten: Majestätische Schlösser und malerische Natur in Mecklenburg-Schwerin erkunden

      In der Region Mecklenburg-Schwerin laden drei Genussrouten zum Stelldichein mit Kultur und Natur, Geschmack und Geschichte ein. Auf dem Klosterdreieck-Wanderweg entdecken Genießer die Klosteranlagen in Rehna, Zarrentin und Ratzeburg. Die Lehm- und Backsteinstraße führt durch die seenreiche Landschaft zwischen Plau am See und Lübz zu zahlreichen Baudenkmälern. Und die Genussroute "Musische Schlossgärten" führt durch Alleen von Schloss zu Schloss.

      Ein Park von wahrhaft majestätischen Ausmaßen umgibt das Barockschloss Ludwigslust. 2016 wurde die Anlage mit dem europäischen Gartenpreis geadelt. Herzstück des Palastes ist der Goldene Saal mit mächtigen Säulen, großen Spiegeln und filigranem Parkett. Nach 150 Jahren ist auch die herzogliche Gemäldegalerie wieder erlebbar. Sie enthält z. B. beeindruckende Bilder von der Menagerie Ludwig XIV.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Mecklenburg-Vorpommern
      Travel Charme Hotels & Resorts: Aktivurlaub an der Ostsee

      Paddeln für die Seele: Natur pur auf die entspannte Tour
      Auf den Wasserwegen vom Schaalsee bis zum Plauer See finden Seen-Süchtige, was sie suchen: Seelenruhe und Erholung. Gelassen gleiten sie im Kanu durchs Wasserreich. Mit jedem Paddelschlag wachsen der Abstand zum Alltag und die Nähe zur Natur. Und auch die Kulturschönheiten der Region genießen Wellenbummler aus einer besonders entspannten Perspektive. 

      Ein bisschen verträumt, ein bisschen versteckt, wildromantisch und wunderschön zeigt sich die Liebschaft Mecklenburg inmitten des Schweriner Seenlandes. Mit ihren Natur- und Landschaftsschutzgebieten ist sie ein Paradies für Radler, Wanderer, Paddler, Reiter und Müßiggänger. Golfer kommen auf der besten Golfanlage Deutschlands ins Schwärmen. Romantische Nächte genießen Gäste im Schloss Kaarz oder auf dem Gut Vorbeck.

      Mehr Highlights in der Region Mecklenburg-Schwerin:

      Glanz und Gloria, Stille und Einsamkeit – in der Region zwischen Elbe, Ostsee und Seenplatte liegt beides ganz nah. Entdecken Sie malerische Altstadtgassen in der Landeshauptadt Schwerin oder tauchen Sie in die Welt der wilden Tiere im Wildpark-MV in Güstrow ein.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Mecklenburg-Vorpommern
      Tradition, Trend & Travel Charme: Exklusive Ferienhotellerie an der Ostsee

      Region Mecklenburg-Schwerin

      • Mecklenburg-Vorpommern

        Die Griese Gegend

        Die Griese Gegend rund um Ludwigslust ist die ideale Destination für Radfahrer – bei der Retro-Rad-Rundfahrt Velo Classico Germany lässt sich die Landschaft genießen und dabei in vergangenen Zeiten schwelgen.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Aktiv Natur Outdoor & Wandern Mecklenburg-Vorpommern neu entdecken

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      4,8/5
      4 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      MV 2018 Logo Orange

      Geschrieben von

      Tourismusverband Mecklenburg - Vorpommern

      Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial, das in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern entstanden ist.

      Inspirierende Beiträge

      Mecklenburg-Vorpommern

      Fischland-Darß-Zingst: Ein ganz besonderes Licht

      Anzeige
      Mecklenburg-Vorpommern

      Ostseeküste, was geht?

      Anzeige
      Mecklenburg-Vorpommern

      Usedom: Ferien im Strandkorb

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2021 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
          • Bayern: Herbst- und Wintertipps
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
          • Sommer in Europa
          • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2021 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.