HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
      • Bayern: Herbst- und Wintertipps
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
      • Sommer in Europa
      • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Radfahrer, Mainschleife, Reben
      Aktiv

      5 Radltouren unter weissblauem Himmel

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit dem
      Reiseland Bayern
      Blick auf die Mainschleife und Eschendorf im Fränkischen Weinland © FrankenTourismus/Thorsten Brönner
      • Natur
      • Europa
      • Deutschland
      • Bayern
      • 5 Radltouren unter weissblauem Himmel
      Inhaltsverzeichnis
      Franken: Genussvoll durchs Land Radrunde Allgäu: Im Zickzack durch Bayerns Süden Frankenwald: Radfahren am Grünen Band Naturpark Altmühltal: Den Fluss immer im Blick Deutsche Alpenstraße/Bodensee-Königssee Radweg
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Ganz gemächlich oder mit reichlich Tempo – die Möglichkeiten, Bayerns Natur auf dem Fahrrad zu erkunden, sind so unterschiedlich wie das Land selbst

      1

      Franken: Genussvoll durchs Land

      Radfahrer, Rothenburg ob der Tauber, Romantisches Franken
      Abstecher ins Mittelalter: Rothenburg ob der Tauber © FrankenTourismus/Thorsten Brönner
      Radfahrer, Familientour, Greding, Naturpark Altmühltal
      Aktive Familientour im Naturpark Altmühltal © AG Fränkischer WasserRadweg/Denger

      Durch große Naturlandschaften und entlang erfrischender Flüsse – die Vielfalt Frankens lässt sich hervorragend mit dem Fahrrad entdecken. Zum Beispiel auf dem Tauber Altmühl Radweg. Er verbindet auf ca. 350 Kilometern Wertheim am Main mit Kelheim an der Donau und passiert das Liebliche Taubertal, das Romantische Franken, das Fränkische Seenland und den Naturpark Altmühltal.

      An seinem Startpunkt kreuzt die Strecke den Main-Radweg. Diese 600 Kilometer lange Tour verläuft vom Fichtelgebirge bis hin zum Hessischem Untermain. Man radelt durch zehn Ferienregionen wie die Haßberge, das Fränkische Weinland oder das Spessart-Mainland und erlebt drei UNESCO-Welterbestätten Frankens: das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, die Residenz in Würzburg und die Bamberger Altstadt. Unterwegs gibt es zudem zahlreiche Möglichkeiten für eine gemütliche Einkehr und eine fränkische Brotzeit. Ein weiterer Radweg in Franken ist der RegnitzRadweg. Zwischen der Städteregion Nürnberg, der Fränkischen Schweiz, den Haßbergen und dem Steigerwald führt er durch die Städte Nürnberg, Fürth, Erlangen, Forchheim und Bamberg auf zwei Routen, die sich gut miteinander kombinieren lassen. Die 85 Kilometer lange Talroute schlängelt sich durchs Regnitztal mit seinen Auwäldern, die 75 Kilometer lange Kanalroute orientiert sich dagegen am Main-Donau-Kanal. www.frankentourismus.de

      2

      Radrunde Allgäu: Im Zickzack durch Bayerns Süden

      Radfahrer, Allgäu, Ofterschwang, Berge
      Bei einer Radtour quer durch die Region lassen sich die Gipfelwelten des Allgäus entdecken © Allgäu GmbH/Christoph Gramann

      Nicht geradlinig und möglichst schnell von Ort zu Ort – auf der 475 Kilometer langen Radrunde Allgäu durch Bayern soll sich der Urlauber die Geschichten und Highlights der Region „erradeln“. Es geht durch barocke Städte und verträumte Dörfer, man probiert die bekannten Allgäuer Käse-Spezialitäten direkt aus der Sennerei und rastet in lauschigen Biergärten. Praktisch: Mit 50 Bahnhöfen in der Umgebung und einem dichten Netz an E-Bike-Verleih- und Ladestationen bleiben Radler stets flexibel. www.radrunde-allgaeu.de

      3

      Frankenwald: Radfahren am Grünen Band

      Radfahrer, Mauer, Frankenwald
      Reste der Originalmauer erinnern an die Zeit des geteilten Deutschlands © Frankenwald Tourismus/A. Hub

      Stacheldraht und Sperrgräben trennten hier einst die Menschen voneinander, 40 Jahre war die Zeit im Grenzstreifen entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze wie eingefroren. Über die Jahrzehnte der Unberührtheit hat sich eine fast 1.400 Kilometer lange Kette von Biotopen entwickelt, in denen mehr als 600 bedrohte Tier- und Pflanzenarten einen geschützten Lebensraum gefunden haben. Thematische Radtouren zwischen Mitwitz und „Little Berlin“ Mödlareuth verbinden Naturerlebnis und Grenz-Geschichte. www.frankenwald-tourismus.de

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Philipp Lahm
      Gesund in Bayern
      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Philipp Lahm
      Gesund in Bayern
      4

      Naturpark Altmühltal: Den Fluss immer im Blick

      Radfahrer, Altmühltal, 12 Apostel
      Bei Solnhofen passieren Radfahrer die imposanten Felsen "12 Apostel" und die Wacholderheide © Naturpark Altmühltal/Dietmar Denger
      Radfahrer, Pappenheim
      Auf einer Tour durch das Altmühltal kommen Radfahrer auch durch malerische Dörfer © Naturpark Altmühltal/Stefan Schramm
      Befreiungshalle Kelheim
      Über dem Zusammenfluss von Altmühl und Donau thront die Befreiungshalle Kelheim © Naturpark Altmühltal
      Donaudurchbruch, Kloster Weltenburg, Luftbild
      Der Donaudurchbruch bei Kloster Weltenburg © by.TM/Peter von Felbert

      Quer durch den Naturpark Altmühltal folgt der Altmühltalradweg von Gunzenhausen bis Kelheim dem gemächlich dahinfließenden Fluss. Auf dem 166 Kilometer langen Weg entlang der Altmühl entdecken Radler historische Gemäuer und eindrucksvolle Naturdenkmäler, etwa bei Beilngries. Imposante Felsformationen bei Solnhofen, sanft geschwungene Wacholderheiden zwischen Eichstätt und Kipfenberg, die sehenswerte Steinerne Rinne bei Wolfsbronn und der Karlsgraben bei Treuchtlingen, auch Fossa Carolina genannt. Letzterer zählt zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns und war im frühen Mittelalter der Versuch, Rhein, Main und Donau durch eine Wasserstraße zu verbinden.

      Keinesfalls sollten Radtouristen die Stadt Kelheim verpassen mit all ihrer Geschichte. Auf dem Michelsberg oberhalb der Stadt thront die imposante Befreiungshalle und erinnert an gewonnene Schlachten während der Befreiungskriege im 19. Jahrhundert. Von Kelheim aus starten auch die Schiffe zu ihrer Fahrt durch den Donaudurchbruch – mit Möglichkeit zur Einkehr im Biergarten des Klosters Weltenburg. www.naturpark-altmuehltal.de

      Tipp: Nahe Weltenburg liegt das Hotel Eisvogel in Bad Gögging – euer kleines Zuhause im Herzen der Hallertau: bezaubernd, liebevoll, familiär! www.hotel-eisvogel.de

      5

      Deutsche Alpenstraße/Bodensee-Königssee Radweg

      Eichsee, Alpenland
      Ein Bild wie aus dem Bilderbuch – der Eichsee bei Garmisch-Partenkirchen © Zugspitz Region GmbH, Foto: Wolfgang Ehn

      Atemberaubende Bergpanoramen und blühende Almwiesen – die Deutsche Alpenstraße und der Bodensee-Königssee Radweg machen Landschaft und Kultur zu einem intensiven Erlebnis. Beide Routen führen über 450 Kilometer vom Bodensee bis zum Königssee durch die schönsten Ecken der Urlaubsregionen Allgäu und Oberbayern. Zahlreiche Seen säumen die Route: darunter warme Moor- und erfrischende Bergseen, kleine Weiher, aber auch ganz große wie der Chiemsee. Sie alle laden ein zum Baden, zum Schifffahren oder zu einer Rast am Ufer. www.deutsche-alpenstrasse.de; www.bodensee-koenigssee-radweg.de

      • Bayern

        Aschaffenburg

        In direkter Nähe zum Spessart befindet sich Unterfrankens zweigrößte Stadt: Aschaffenburg. Hier an der Mündung der Aschaff in den Main geht's los auf den Main Radweg, einer 600 Kilometer langen Tour bis ins oberfränkische Bayreuth.

      • Bayern

        Füssen

        Zwischen Lech, Forggensee und der österreichischen Grenze erhebt sich die 16.000-Einwohner-Stadt Füssen. In der Kreisstadt des Ostallgäu beginnt die 475 Kilometer lange Radrunde Allgäu.

      • Bayern

        Mitwitz

        Am Rande des Frankenwalds, zwischen Kronach und Coburg, liegt der 3000-Seelen-Markt Mitwitz. Auf Zeitreise begeben sich von hier aus die Radfahrer über das "Grüne Band" Richtung Mödlareuth.

      • Bayern

        Gunzenhausen

        43 Kilometer südwestlich von Nürnberg, mitten im Fränkischen Seenland, befindet sich Gunzenhausen. Die 16.000-Einwohner-Stadt ist ein beliebter Anfang bei Radtouristen, die von hier über den Altmühl Radweg bis nach Kelheim fahren.

      • Bayern

        Lindau

        Am nordöstlichen Ufer des Bodensees, unweit der Grenzen zu Österreich und der Schweiz, liegt Lindau. Hier beginnen mit der Deutschen Alpenstraße und dem Bodensee-Königssee-Radweg gleich zwei Touren durch das Allägu und Oberbayern.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Dieser Artikel ist Teil des Specials "Bayern: Sommertipps"
      Zum Special
      Natur Bayern Deutschland Aktiv Bayern: Sommertipps

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      5/5
      1 Bewertung

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Bayern Logo

      In Zusammenarbeit mit

      Reiseland Bayern

      Dieser Artikel wurde im Rahmen einer Kooperation mit dem Reiseland Bayern erstellt.

      Inspirierende Beiträge

      Franken

      Je später der Burgunder ...

      Anzeige
      München

      Herbst ist Erdäpfelzeit

      Anzeige
      Thermenlandschaften & Kneipp’sche Naturheillehre

      Einfach mal loslassen

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2021 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
          • Bayern: Herbst- und Wintertipps
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
          • Sommer in Europa
          • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2021 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.