HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      • Teneriffa: eine Insel für alle!
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Blick auf den Kölner Dom am Abend
      Deutschland

      Coole Ziele für Wochenendtrips – mit Hörbuch-Empfehlungen

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit
      Audible
      Der Kölner Dom leuchtet in der Abenddämmerung © pixelliebe - stock.adobe.com
      • Stadt
      • Europa
      • Deutschland
      • Coole Ziele für Wochenendtrips – mit Hörbuch-Empfehlungen
      Inhaltsverzeichnis
      Bamberg – mittelalterliche Idylle Bremen – Stadtstaat mit Eigensinn Dresden – Schmuckstück der Barockzeit Erfurt – die grüne Mitte Düsseldorf – Kunst und Mode Köln – die rheinische Frohnatur Wismar – Hafen und mehr Münster – für Studenten und Fahrräder Schwerin – die schöne Alte Stralsund – das Tor zu Rügen
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Großstädte voll pulsierendem Leben, romantische Orte mit ganz viel Flair und Geschichte – auch jenseits von Bestsellern wie München, Berlin oder Hamburg hat Deutschland viele schöne urbane Ziele, die einen Ausflug allemal lohnen! Wir stellen euch in kurzer Form zehn Städte im ganzen Land vor, deren Besuch viel Spaß verspricht. Damit ihr während der Anreise, abends im Hotel oder für eure Kids immer das passende Unterhaltungsprogramm dabei habt, bekommt ihr von uns, gemeinsam mit Audible, zudem noch einige passende Hörbuchempfehlungen für euren Städtetrip. Also schnell die Koffer packen, Hörbuch herunterladen und los geht's!

      • Deutschland

        Bamberg

        Die größte Stadt Oberfrankens hat etwa 76.000 Einwohner. Das bekannteste Bauwerk ist der viertürmige Bamberger Dom, einer der früheren Kaiserdome. Die Altstadt ist der größte unversehrt erhaltene historische Stadtkern in Deutschland.

      • Deutschland

        Bremen

        Bremen ist zugleich auch Hauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes. Die Stadtgemeinde Bremen ist mit rund 566.000 Einwohnern die elftgrößte Stadt in Deutschland. Mittelpunkt und ein Wahrzeichen der Stadt ist der Bremer Roland. Zum Stadtstaat zählt auch das 60 Kilometer nördlich gelegene Bremerhaven (113.000 Einwohner).

      • Deutschland

        Dresden

        Die 550.000-Einwohner-Stadt liegt beiderseits der Elbe zu großen Teilen in der Dresdner Elbtalweitung. Als Sitz der Sächsischen Staatsregierung und des Sächsischen Landtags sowie zahlreicher Landesbehörden ist sie das politische Zentrum Sachsens.

      • Deutschland

        Düsseldorf

        In der überwiegend rechtsrheinisch gelegenen Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens leben rund 615.000 Menschen. Die Stadt besitzt mehrere Rheinhäfen. Der Flughafen Düsseldorf Airport ist das internationale Drehkreuz Nordrhein-Westfalens.

      • Deutschland

        Erfurt

        Die mit über 213.000 Einwohnern größte Stadt Thüringens ist zugleich auch die Landeshauptstadt. Erfurt liegt im Tal der Gera im südlichen Thüringer Becken. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten gehören die Krämerbrücke und der Dom.

      • Deutschland

        Köln

        In der viertgrößten Stadt Deutschlands leben über ein Million Menschen. Die Metropole am Rhein wurde bereits in römischer Zeit gegründet und zählt aufgrund ihres Kulturerbes zu den wichtigsten Reisezielen in Europa.

      • Deutschland

        Münster

        Die Stadt an der Münsterschen Aa liegt zwischen Dortmund und Osnabrück im Zentrum des Münsterlands. Sie hat etwa 312.000 Einwohner. Bekannt ist Münster als Fahrradstadt sowie für sein historisches Zentrum.

      • Deutschland

        Schwerin

        Die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns ist zugleich auch die älteste Stadt in dem heutigen Bundesland. Wahrzeichen ist das Schweriner Schloss, das auf einer Insel zwischen Schweriner See und Burgsee liegt.

      • Deutschland

        Stralsund

        Diese Stadt liegt im Nordosten Deutschlands im südlichen Ostseeraum. Sie gehört zum Landesteil Vorpommern des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Sehenswert ist die historische Altstadt voller Zeugnisse der Backsteingotik.

      • Deutschland

        Wismar

        Die Hansestadt liegt an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns am südlichen Ende der Wismarer Bucht. Dank des historischen Stadtbilds und der Lage an der Ostsee ist die 43.000-Einwohner-Stadt ein beliebtes Reiseziel.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      1

      Bamberg – mittelalterliche Idylle

      Bamberg Altes Rathaus im Frühling
      Das Alte Rathaus von Bamberg liegt am linken Regnitzarm zwischen der Berg- und der Inselstadt

      Dieses urbane bayerische Kleinod erstreckt sich über sieben Hügel an den Ufern des Flusses Regnitz. Berühmt ist Bamberg wegen des historischen Zentrums mit Bauten aus dem 11. bis 19. Jahrhundert, darunter das mit Fassadenmalereien geschmückte Alte Rathaus, das auf einer Insel in der Regnitz liegt und über Bogenbrücken erreichbar ist. Sehenswert ist auch der romantische Dom im Herzen der Stadt mit seinen vier Türmen und zahlreichen Steinskulpturen. 

      Beim Streifzug durch Bamberg fällt vor allem der Facettenreichtum dieser Stein gewordenen Schönheit auf. Die Inselstadt mit "Klein Venedig" im Zentrum, die Gärtnerstadt als grüne Oase oder der Michelsberg mit dem Kloster St. Michael – überall gibt es etwas zu bestaunen. Nicht umsonst wurde die Altstadt von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet. 

      Der besondere Tipp: Bamberg hat nicht weniger als elf Brauereien. In vielen rustikalen Gaststätten wird das frisch gebraute heimische Bier samt deftigen bayerischen Gerichten serviert – unbedingt probieren. 

      Audible Hörbücher Cover Raus und machen

      Christo Förster: Raus und machen - Der Abenteuer-Podcast

      Unsere Hörbuchempfehlung: Müde Füße, wacher Geist: Wer schon einmal eine Städtereise gemacht hat, kennt das Gefühl garantiert: Am Abend sind die Füße müde gelaufen, der Kopf ist voller Eindrücke, der Magen mit regionalen Köstlichkeiten gefüllt. Alles ruft nach Entspannung! Also: die Schuhe ausgezogen, Füße hochgelegt und einen Podcast auf die Ohren. Und weil wir dabei natürlich in Gedanken schon die nächste Reise planen, empfehlen wir euch „Raus und machen“, den Audible Original Podcast über die große Kraft der kleine Abenteuer. Gastgeber Christo Förster, ausgebildeter Journalist für Print, TV und Hörfunk, spricht mit seinen Gästen über unvergessliche Draußen-Momente und die Lust einfach loszuziehen. Motivierend, einfühlsam und humorvoll. In jeder Folge gibt es mindestens einen Tipp für das nächste Wochenende. Also, sammelt Kraft fürs nächste Abenteuer – denn nach der Reise ist vor der Reise!

      2

      Bremen – Stadtstaat mit Eigensinn

      Statue der Vier Bremer Stadtmusikanten in Bremen
      Tierisches Orchester – Denkmal der Stadtmusikanten in Bremen © Ulrich Müller - stock.adobe.com

      Rund 60 Kilometer vor der Mündung der Weser in die Nordsee liegt Bremen. Der Stadtstaat erstreckt sich zu beiden Uferseiten des Flusses, unterschieden wird zwischen "rechts" und "links der Weser". Die Hansestadt zählt rund 560.000 Einwohner und kann neben der Legende zu den für ihren Eigensinn bekannten Stadtmusikanten noch mindestens ein weiteres Unikum aufbieten: Die "niedrigste höchste natürliche Erhebung" aller Bundesländer, einen sage und schreibe 32,5 Meter hohen Hügel im Friedehorstpark. Übrigens: Das rund 60 Kilometer nördlich direkt am Meer liegende Bremerhaven (113.000 Einwohner) zählt ebenfalls zum Stadtstaat Bremen. 

      Der charmante Mix aus historischer Kulisse und hippen Locations verschafft Bremen ein ganz besonderes Flair. In der Altstadt sind viele Straßenzüge von Fachwerkhäusern gesäumt, die engen und verwinkelten Gassen des Schnoorviertels versetzen die Besucher gefühlt um hunderte Jahre in die Blütezeit der Hanse zurück. Bremen ist auch eine Studentenstadt mit lebendigem Nachtleben – das szenige Kneipenviertel heißt norddeutsch-schlicht "Viertel". Dass aber auch Norddeutsche ein zünftiges Volksfest feiern können, beweisen die Bremer mit dem Freimarkt, der alljährlich im Oktober stattfindet.  

      Der besondere Tipp: Das Klimahaus in der Exklave Bremerhaven ist ein Museum der besonderen Art. Hier reist man entlang des achten Längengrads einmal um die Welt, durch ganz verschiedene Klimazonen – vom wechselhaften Wetter Norddeutschlands in die Hitze der Sahara, von der tropischen Südsee in die Kälte der Antarktis. 

      3

      Dresden – Schmuckstück der Barockzeit

      Dresden am Abend
      Schönheit an der Elbe – Dresden in den Abendstunden © Steffen Eichner - stock.adobe.com

      Die Hauptstadt Sachsens gehört zu den wohl schönsten Reisezielen in Deutschland und beeindruckt mit vielen Baudenkmälern, Kunst und Kultur. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der über 550.000 Einwohner großen Stadt sind die Frauenkirche, die Semperoper, der Zwinger sowie das opulente Residenzschloss. 

      Das Lebensgefühl in Dresden bestimmt die Elbe: In weiten Bögen windet sie sich durch die Stadt. An ihren Ufern liegen Weinberge, herrschaftliche Schlösser und lauschige Biergärten. Hier könnt ihr euch nach der Sightseeing-Tour prima entspannen und den Tag ausklingen lassen. Dank der immer besser werdenden Wasserqualität könnt ihr auch in der Elbe baden. Wem das doch nicht ganz geheuer ist, der kann mit einem Dampfschiff gemütlich über den Fluss tuckern und Dresden und seine Umgebung von einer anderen Seite aus bestaunen. 

      Der besondere Tipp: Die Dresdner Neustadt war schon zu DDR-Zeiten ein Ort der Kreatitivät und ist es bis heute geblieben. Dank engagierter Künstler entstand dort aus mehreren verbundenen Hinterhöfen die Kunsthofpassage, ein urbans Highlight mit coolen Ateliers, Läden und Kneipen.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Städtereise
      Köln: TOP 6 Sehenswürdigkeiten
      Auch interessant
      Auch interessant
      Städtereise
      Köln: TOP 6 Sehenswürdigkeiten
      4

      Erfurt – die grüne Mitte

      Erfurt Dom am Abend
      Der Erfurter Dom bietet mit seiner breiten Freitreppe einen imposanten Anblick © pixelliebe - stock.adobe.com

      Die Landeshauptstadt Thüringens ist mit gut 210.000 Einwohnern auch die größte Stadt des Bundeslands. Ihre Silhouette wird von mehr als 20 gotischen Pfarrkirchen geprägt, die hohe Kirchendichte brachte Erfurt im Mittelalter auch den Beinamen "Thüringisches Rom" ein. Weithin sichtbar ragen der Dom und die benachbarte Severikirche aus dem Häusermeer auf. Als bekanntestes Wahrzeichen aber gilt die Krämerbrücke, die den Fluss Gera überspannt und zu beiden Seiten mit Fachwerkhäusern bebaut ist. 

      Die schöne historische Altstadt wird von schmucken Bürgerhäusern aus der Renaissance und dem Barock geprägt. In den engen und verwinkelten Gassen liegen unzählige Restaurants mit jahrhundertealter Tradition, außerdem gibt es viele Galerien, Antiquitätenläden und Weinhandlungen. Einen grünen Kontrast zum Großstadtleben bieten die zahlreichen Gärten und Parks, mit insgesamt 216 Brücken (100 davon allein über die Gera) erinnert Erfurt zudem ein klein wenig an Venedig. 

      Der besondere Tipp: Der Thüringer Zoopark Erfurt wird nicht ohne Grund „Zoo der Großen Tiere“ genannt. Auf mehr als 60 Hektar Fläche könnt ihr 112 Arten aus allen Teilen der Erde bestaunen, unter anderem haben hier Afrikanische Elefanten, Giraffen und Breitmaulnashörner ein neues Zuhause gefunden.

      Audible Hörbücher Cover Zauberwald

      Enid Blyton: Der Zauberwald

      Unsere Hörbuchempfehlung: Städtereisen sind nichts für Kinder? Das halten wir für ein Gerücht. Ziele wie den Thüringer Zoopark finden auch die kleinen Entdecker garantiert spannend. Für alle, die mit Kindern reisen, sind Hörbücher perfekte Begleiter – sei es zur Unterhaltung während der Anreise oder am Abend im Hotelzimmer. Die Zauberwald-Reihe der britischen Autorin Enid Blyton zählt zu den Kinderbuch-Klassikern, die auch bei Eltern Erinnerungen weckt: Im Zauberwald hinter dem Haus der Geschwister Jo, Bessie und Fanny wächst der geheimnisvolle Wunderweltenbaum, dessen Krone bis in die Wolken ragt. Als die Kinder den Stamm hinaufklettern, begegnen sie seinen magischen Bewohnern, etwa dem Kobold Griesgram und der Fee Seidenhaar. Von Neugier und Entdeckerdrang getrieben erleben sie ein großes Abenteuer – eine Parabel auf all das, was das Reisen auch für uns Erwachsene so reizvoll und bereichernd macht.

      5

      Düsseldorf – Kunst und Mode

      Düsseldorf in der Nacht
      Beeindruckende Lichtershow – der Düsseldorfer Funkturm sendet seine Strahlen in die Nacht © alexgres - stock.adobe.com

      Mitten durch die Kunst- und Modestadt mit ihren gut 600.000 Einwohnern strömt breit und ruhig der Rhein. Während sich am Westufer des Flusses Düsseldorfs moderne Geschäfts- und Handelsviertel erstrecken, liegt auf der östlichen Seite die Altstadt mit vielen historischen Gebäuden. Die Kirche Sankt Lambertus und der Schlossturm zum Beispiel gehen jeweils auf das 13. Jahrhundert zurück. 

      Einwohner wie Urlauber lieben ihr Düsseldorf. Kein Wunder: Die Stadt ist dynamisch, aber nicht hektisch, großstädtisch, aber zugleich überschaubar. Zu den vielen attraktiven Seiten gehören einen lebendige Kunstszene mit vielen Galerien und Museen, eine lange Promenade am Rheinufer, unzählige gemütliche Kneipen, Cafés und Restaurants und quirlige Stadtviertel mit Shoppingmöglichkeiten für jeden Geldbeutel.

      Der besondere Tipp: Düsseldorfs berühmteste und teuerste Straße ist die Königsallee. In den vielen Luxusgeschäften könnt ihr jede Menge Geld loswerden – aber auch ein Schaufensterbummel und das Entspannen in einem der kleinen Cafés macht viel Spaß. 

      6

      Köln – die rheinische Frohnatur

      Kranhäuser Köln
      Architektonische Besonderheit – die Kranhäuser im Kölner Rheinauhafen © chrishoppe.de - stock.adobe.com

      Ob Presseball, Karnevalsfete oder Fernseh-Gala, so ungezwungen wie in Köln könnt ihr kaum anderswo feiern. Die Domstadt am Rhein ist jedoch mehr als eine Partymetropole: Sie ist Universitäts- und Medienstadt, Wirtschaftszentrum mit seiner großen Messe und eine Stadt mit Geschichte und Kultur an jeder Ecke. Highlights der Millionenmetropole: der Dom, das Rathaus, der Fischmarkt, die Kölner Philharmonie, das Museum Ludwig und, und, und – da ist ein Wochenende viel zu kurz.

      Bei einer Anreise per Eisenbahn über die Hohenzollernbrück hat man das Gefühl, der Zug lande direkt vor dem mächtigen Kölner Dom, der gleich neben dem Hauptbahnhof liegt. Schon aus dem Abteilfenster heraus seht ihr die Schokoladenseiten der Stadt: den Rhein mit seinen weißen Ausflugsdampfern, die Brücken und die Häuser der Altstadt. Später erfreut ihr euch dann an der Kölner Leben-und-leben-lassen-Mentalität ("man muss auch jönne könne"), die nicht nur den berühmten Karneval prägt. 

      Der besondere Tipp: Auf dem rund 250.000 Quadratmeter großen Hafengelände ist ein neues Stadtviertel mit modernen Wohnungen, Büros, Geschäften und Galerien entstanden. Bars, Cafés und Restaurants sowie Kunst- und Kultur-Events runden das Angebot des Rheinauhafens ab. 

      Auch interessant
      Auch interessant
      Städtetrip
      Lüneburg: TOP 5 Tipps & Sehenswürdigkeiten
      Auch interessant
      Auch interessant
      Städtetrip
      Lüneburg: TOP 5 Tipps & Sehenswürdigkeiten
      7

      Wismar – Hafen und mehr

      Segelboot im Hafen von Wismar
      Gleich hinter dem Hafen von Wismar beginnt die romantische Altstadt © A - stock.adobe.com

      Aus der Silhouette der 1226 gegründeten Stadt ragt markant der 700 Jahre alte Turm der Marienkirche als Wahrzeichen heraus. Etwa 300 Baudenkmäler gibt es im historischen Zentrum von Wismar – kein Wunder also, dass es zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit ihren mehr als 43.000 Einwohnern zählt die Hansestadt auch zu den wichtigsten und schönsten Hafenstädten in ganz Mecklenburg-Vorpommern. 

      Es gibt hier so viel zu entdecken: den imposanten Marktplatz mit seinen prachtvollen Bürgerhäusern und der Wasserkunst zum Beispiel, oder das bauliche Ensemble am Alten Hafen. Viele Namen und Ortsbezeichnungen weisen auf die Zeit von 1648 bis 1803 hin, als Wismar in schwedischem Besitz war. Noch heute feiern die Einwohner jedes Jahr das große Schwedenfest, das an diese Zeit erinnert. 

      Der besondere Tipp: Wer noch mehr über die Hansestadt erfahren möchte, sollte das 400 Jahre alte und prunkvolle Schabbell-Haus besuchen. Hier residiert das Stadtgeschichtliche Museum von Wismar – unbedingt eine Besichtigung wert! 

      Audible Hörbücher Cover Bananenkisten

      Patrizia Schlosser: 12 Bananenkisten. Ein Leben im Auto

      Unsere Hörbuchempfehlung: Planung ist das A und O – auch wenn eure Reise nur ein Wochenende lang dauert! Und dazu gehört auch, Unterhaltung für unterwegs einzuplanen. Ob ihr im Auto oder im Zug auf dem Weg zu eurem Städtetrip seid: Mit dem richtigen Podcast vergeht die Zeit wie im Fluge. Wie wäre es zum Beispiel mit dem spannenden Bericht von Patrizia Schlosser, die mit ihrem Freund Fredy Routine und Alltag gegen ein Leben in ihrem Auto getauscht hat? Ohne Ziel, nur mit dem Vorsatz, weiter als Journalistin und Buchautor zu arbeiten, fahren die beiden los. Ihr Weg führt sie kreuz und quer durch Deutschland, bis in die USA und nach Mexiko. In dem Podcast zeigt Patrizia Schlosser, welche seltsamen und beglückenden Erfahrungen sie gemacht und was sie daraus gelernt hat. So viel ist sicher: Eure Anreise zu eurem Städtetrip wird euch bei dieser Geschichte garantiert wie ein Katzensprung vorkommen!

      8

      Münster – für Studenten und Fahrräder

      Münster (Westfalen), Prinzipalmarkt
      Giebelhäuser am Prinzipalmarkt Münsters – die "Gute Stube" der Stadt © pure-life-pictures - stock.adobe.com

      Die namengebende Stadt des Münsterlands liegt eingekuschelt zwischen Dortmund und Osnabrück im Norden von Nordrhein-Westfalen. Mit knapp 50.000 Studenten auf gut 310.000 Einwohner gehört Münster zu den zehn größten Studentenstädten Deutschlands und ist mit zwei Fahrrädern pro Einwohner die Fahrradhauptstadt der Republik. Doch auch wenn ihr nicht gerne radelt und die Ausbildung längst hinter euch liegt, könnt ihr hier voll auf eure Kosten kommen. 

      Von einer grünen autofreien Promenade umrandet, bildet die historische Altstadt das Herz von Münster. Ob gemütliche Bars, kleine Cafés, der gigantische St. Paulus Dom oder das Schloss, beim Spaziergang durch die gemütlichen Gässchen gibt es viel zu entdecken. An windigen Tagen könnt ihr die Segler auf dem zentrumsnahen Aasee beobachten oder euch selbst mit dem Tretboot hinauswagen. Wenn ihr es etwas szeniger mögt, solltet ihr unbedingt am Kreativkai des Münster Stadthafens mit seinen Ateliers und Events vorbeischauen.

      Kunstbegeisterte freuen sich zum Beispiel über die 60 Skulpturen, die in der ganzen Stadt open-air aufgestellt sind, und das Picasso-Museum ist von internationalem Ruf. Ein Highlight für alle Besucher: In der St. Lamberti-Kirche am Prinzipalmarkt verrichtet seit 1383 ein Turmwächter seinen Dienst, der täglich (außer dienstags) zwischen 21 und 24 Uhr alle halbe Stunde das Türmer-Horn bläst. 

      Der besondere Tipp: Auf alternativen Wegen könnt ihr die Stadt bei einer Fahrradtour mit einem Führer von Münster Rad Guide erkunden. Je nach Zeit und Kondition könnt ihr eine Stunde durch die Altstadt oder einen ganzen Tag raus aufs Land zu den vielen Schlössern und Adelssitzen radeln. Egal ob sechs oder 60 km, mehr Münster-Flair geht nicht.   

      9

      Schwerin – die schöne Alte

      Das Schloss von Schwerin
      Das opulente Schweriner Schloss ist heute Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern © devteev - stock.adobe.com

      Die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns ist ein Traumziel für Romantiker. Verschlafene Gassen und historische Plätze, verträumte Hinterhöfe und verzauberte Gärten, betriebsame Meilen und ruhige Ecken verleihen Schwerins Innenstadt mit ihren eleganten Bürgerhäusern und schönen Fachwerkgiebeln einen ganz besonderen Charme. Aus allen Ecken wispert Geschichte, schließlich ist die Gemeinde auch die älteste im ganzen Bundesland. 

      Das Herz der gut 95.000 Einwohner großen Stadt ist die idyllische Insel inmitten des Schweriner Sees. Hier thront das Schloss – einst Sitz der mecklenburgischen Herzöge, beherbergt es heute den Landtag Mecklenburg-Vorpommerns und das Schlossmuseum. Umgeben ist es von einer großen Parkanlage und farbenfrohen Gärten, in denen ihr wunderbar flanieren könnt. 

      Der besondere Tipp: Ihr wollt Schwerin mal in einem ganz anderen Licht sehen? Dann macht einen Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Er ist mit Hellebarde und Laterne bewaffnet und kennt jede Menge witzige Anekdoten – ein großer Spaß. 

      Auch interessant
      Auch interessant
      Städtetrip
      Hamburg-Wochenende: 5 To-do-Tipps
      Auch interessant
      Auch interessant
      Städtetrip
      Hamburg-Wochenende: 5 To-do-Tipps
      10

      Stralsund – das Tor zu Rügen

      Im Hafen von Stralsund
      Das Ozeaneum im Hafen von Stralsund ist eine Außenstelle des Deutschen Meeresmuseums © gottschalk30 - stock.adobe.com

      Wer mit dem Auto nach Rügen will, fährt zwangsläufig durch diese kleine Hansestadt mit ihren knapp 60.000 Einwohnern – sie ist per Brücke mit Deutschlands größter Insel verbunden. Das ist aber beileibe nicht der einzige Grund, um einmal einen Abstecher nach Stralsund zu planen. Eine Reise wert ist allein schon die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Altstadt – vom Alten Markt mit der St. Nikolaikirche über die Marienkirche mit ihrem 100 Meter hohen Turm bis hin zum schönen Rathaus gibt es viel zu bestaunen. Sehenswert sind auch die typischen und aufwändigen Fachwerkgiebel, Zeichen für Reichtum und Macht der Hausbesitzer zu Zeiten der Hanse. 

      Nach einer Erkundung der Altstadt könnt ihr euch an den Ufern des großen Knieperteichs ausruhen, in der 1332 erstmals erwähnten Hafenkneipe „Zur Fähre“ einkehren oder an der zum Meer gewandten Stralsunder Hafeninsel die Gorch Fock I besichtigen. Anschließend kann es dann immer noch weitergehen über die große Brücke zur Insel Rügen.

      Der besondere Tipp: Im Ozeaneum auf der Stralsunder Hafeninsel könnt ihr die Artenvielfalt der maritimen Tierwelt bestaunen – vom Seehasen bis zum Tigerhai ist dort alles zu sehen, und im Freigelände auf der Dachterrasse gibt es eine drollige Pinguin-Kolonie.

      Ein Urlaub ohne Hörbuch ist für euch wie ein Sommer ohne Eiscreme oder Strand ohne Meer? Dann schaut euch vor eurer nächsten Reise doch mal bei Audible um. Mit dem Probeabo könnt ihr die 200.000 Hörbuch-Titel und inspirierende Podcasts einen Monat lang kostenlos entdecken. Nach Abschluss eines Abos für monatlich 9,95 Euro genießt ihr jeden Monat ein Hörbuch oder Hörspiel und unbegrenzt viele exklusive Audible Original Podcasts – und zwar völlig werbefrei! Super fair: Die Kündigung des Abos ist jederzeit ohne Fristen möglich. Und weil die schönsten Ecken dieser Welt nicht unbedingt das beste WLAN haben, hörst du deine Titel auf dem Smartphone, Tablet, am Computer oder über Amazon Echo auch offline. Übrigens: Die große Auswahl an Titeln zum Thema Reisen eignet sich auch hervorragend, um die Vorfreude auf das nächste Abenteuer zu steigern!

      Stadt Deutschland Kultur Valentinstag

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      4,6/5
      9 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Auch interessant
      Auch interessant
      Schleswig-Holstein
      Blaudruck: Altes Handwerk neu entdeckt
      Logo Audible

      In Zusammenarbeit mit

      Audible

      Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial, das in Zusammenarbeit mit Audible erstellt wurde.

      Inspirierende Beiträge

      Beach-Check

      Die 10 schönsten Strände der Welt

      Anzeige
      Beach-Check

      Die 10 schönsten Strände am Mittelmeer – mit passenden Hörbuch-Empfehlungen

      Anzeige
      Deutschland entdecken

      TOP 10 Sehenswürdigkeiten in Deutschland

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2023 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          • Teneriffa: eine Insel für alle!
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2023 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.