Playa de las TeresitasStrand in San Andrés, Teneriffa

Populär
92%
51 Bewertungen
Erholung
Erholung
Familien
Familien
Playa de Las Teresitas, San Andrés, Teneriffa
Sandstrand des Playa de las Teresitas auf Teneriffa
Strand, Las Teresitas, Teneriffa, Spanien

Der goldene Sahara-Strand

Stand 17.06.2022
Sandstrand
Bebaut (Minimale Bebauung)
Barrierefrei
Wer dem Norden Teneriffas einen Besuch abstattet, sollte den Playa de las Teresitas auf keinen Fall verpassen. Der circa 1,5 Kilometer lange goldgelbe Sandstrand lädt zum Spazieren und Träumen ein. Die Palmen im Sand lassen ein karibisches Flair aufkommen. Las Teresitas eignet sich für Jung und Alt. Es gibt kaum Wellen und Du kannst ein erfrischendes Bad nehmen oder beim Schnorcheln die Unterwasserwelt erkunden. Neben einem schönen Freizeitangebot bietet der Las Teresitas alles, was Du für einen gelungenen Tag am Strand mit der ganzen Familie brauchst.
Duschen
Duschen
Gastronomie
Gastronomie
Liegestühle
Liegestühle
Toiletten
Toiletten
Parkplätze
Parkplätze
Lifeguard
Lifeguard

StrandCheck

Erholung
positive recommendation
ErholungDer Strand ist in einer schönen Naturkulisse eingebettet. Allerdings sind gerade an sonnigen Tagen und am Wochenende hier viele UrlauberInnen wie auch Einheimische zu finden, sodass es etwas lauter werden kann.
Familien
positive recommendation
FamilienFamilien finden am Playa de las Teresitas ein buntes Angebot an verschiedenen Aktivitäten und viel Fläche zum Spielen. Auch kleine Kinder können hier ausgelassen toben.
Party
negative recommendation
PartyPartylaune kommt hier eher weniger auf, da der Strand in erster Linie Familien und Erholungssuchende anlockt. In einigen Bars und Cafés kannst Du abends auch zu Lounge-Musik und einem Cocktail den Abend ausklingen lassen.
Wassersport
negative recommendation
WassersportAm Playa de las Teresitas kannst Du schnorcheln, paddeln und mit dem Tretboot fahren. SurferInnen gibt es hier zwar auch, allerdings ist das Wasser doch recht ruhig und eher für die Erkundung der Unterwasserwelt geeignet.

Aktivitäten am Playa de las Teresitas

Da das Wasser dank der Wellenbrecher ruhig ist, kannst Du hier wunderbar schwimmen und planschen. Die Sichtverhältnisse unter Wasser sind klar und Du kannst beim Schnorcheln diverse Fische entdecken. Viele Einheimische mögen es zudem, Kajak zu fahren oder bringen ihr Stand Up Paddle mit. Zwar geht am Playa de las Teresitas niemand tauchen, aber die Sichtverhältnisse unter Wasser sind gut und manche StrandbesucherInnen bringen ihren Schnorchel mit.
Tauchen
negative recommendation
TauchenEquipment nicht ausleihbar
Wellenreiten
negative recommendation
WellenreitenEquipment nicht ausleihbar
Windsurfen
negative recommendation
WindsurfenEquipment nicht ausleihbar
Kiten
negative recommendation
KitenEquipment nicht ausleihbar

Häufig gestellte Fragen

Der Playa de las Teresitas liegt im Norden Teneriffas in dem Küstendorf San Andrés und ist einer der sowohl bekanntesten als auch beliebtesten Strände der Insel. Mit dem Auto erreichst Du diesen schönen Sandstrand von der Hauptstadt Santa Cruz in nur etwa zehn Minuten. Auch mit der Buslinie 910 gelangst Du bequem zum Playa de las Teresitas, denn die Haltestelle befindet sich direkt an dem großen Parkplatz hinter dem Strand.

Völlig unerwartet erscheint der circa 1,5 Kilometer lange Sandstrand zwischen den grünen Bergen. Las Teresitas ist der längste Strand im Norden der Insel und schimmert als einziger goldfarben. Auf den ursprünglichen schwarzen Sand vulkanischer Herkunft wurde in den 70er Jahren der helle Sand künstlich aufgeschüttet. Dieser wurde extra aus der Sahara importiert und verleiht dem Playa de las Teresitas einen einzigartigen Status an der Nordküste. Nicht nur der schöne Sand, sondern vor allem die haushohen Palmen, die den ganzen Strand säumen, lassen karibisches Lebensgefühl aufkommen. Auch das kristallklare Wasser trägt viel zu diesem Bild bei. Wenn Du gerne die Unterwasserwelt erkundest, solltest Du Deinen Schnorchel nicht zuhause lassen. Nicht nur die klaren Sichtverhältnisse, sondern auch die vielen Fischarten, die Du hier sichten kannst, machen eine kleine Erkundungstour verlockend.


Das nördliche Ende des Strandes ist meist nicht so gut besucht. Wer die Ruhe und die Zweisamkeit sucht, sollte sich dort hinlegen.

Für diejenigen, die es lieber etwas trockener mögen, lädt der Playa de las Teresitas auch zu langen Spaziergängen ein. Alternativ steht auch ein schönes Freizeitangebot in Form von zwei Beachvolleyballfeldern zur Verfügung. Vor allem am Wochenende und in den Sommermonaten tummeln sich viele StrandliebhaberInnen am Playa de las Teresitas. Viele BewohnerInnen der Insel, aber auch einige UrlauberInnen, kommen gerne hierher.

Viele RettungsschwimmerInnen, die am Strand mehrfach zu finden sind, sorgen für die Sicherheit der Strandgäste am Playa de las Teresitas. Zahlreiche Liegen und Schattenplätze unter Bäumen und Palmen versprechen zusätzlichen Komfort. Sowohl öffentliche Toiletten und Duschen als auch Umkleidekabinen sind an mehreren Strandabschnitten vorhanden.

Hinter dem Strand befindet sich ein riesiger kostenloser Parkplatz und auch weiter nördlich stehen Dir Parkplätze an der Straße zur Verfügung. Der Parkplatz ist wirklich riesig, doch in den Sommermonaten kann es hier trotzdem schwierig werden, einen freien Abstellplatz zu finden. Wenn möglich, solltest Du das Auto an einem gut einsehbaren Ort parken, da es leider regelmäßig vorkommt, dass Autos aufgebrochen werden.

Außer einer Handvoll kleiner Strandlokale gibt es keine weiteren Gebäude am Strand. Von Weitem ist südlich eine Wohnsiedlung des Küstendorfes San Andrés zu erkennen. Zudem grenzt der Playa de las Teresitas südlich auch an die Fischer-Berufsvereinigung, die auf einem steinernen Steg gelegen ist und die vielen Boote im Wasser erklärt.

Momentan sind fast alle Strandbars aufgrund mangelnder Lizenz am Playa de las Teresitas geschlossen. Allerdings hat sich ein Kiosk erhalten und bietet Getränke, leckere Mojitos, Snacks, Tapas sowie Sandwiches an. Ab und zu gibt es sogar Paella!

Am Playa de las Teresitas herrscht eine entspannte und kommunikative Stimmung. Das Setting ist unvergleichbar romantisch - auch langjährige PartnerInnen kriegen hier Schmetterlinge im Bauch. Am Strand herrschen keine exklusiven Verhältnisse und das Preisniveau ist niedrig. An Deiner Seite liegen hauptsächlich Einheimische, aber auch BritInnen sowie RussInnen. Vor allem Familien, aber auch einige Pärchen und Singles finden sich hier ein.

Der wärmste Monat in Santa Cruz de Tenerife ist der August mit wohligen 27 Grad Celsius. Dagegen ist der Januar mit immer noch angenehmen Temperaturen um die 19 Grad Celsius der kühlste Monat. Baden kannst Du bei Wassertemperaturen von 18 Grad Celsius im April bis 23 Grad Celsius im September. Die Temperaturen sinken in der Nebensaison also keineswegs drastisch. Wer im Urlaub gerne trocken bleibt, kann sich auf einen angenehmen September mit keinerlei Regentagen freuen. Den meisten Regen musst Du im Januar erwarten, wo mit 7 Tagen Niederschlag zu rechnen ist.

Zu Fuß: Der Playa de las Teresitas liegt etwas versteckt und ist zu Fuß nicht ganz so leicht zu erreichen. Zwar führt grundsätzlich die Ctra. Igueste de San Andrés zum Strand, jedoch fahren hier auch Autos, sodass Vorsicht geboten ist. Der Zugang zum Strand ist jedoch gut zu erreichen, da Dir weder Felsen noch Stufen im Weg sind.


Mit dem Auto: Die meisten Gäste kommen mit dem Auto an den Playa de las Teresitas. Die TF-121 führt leicht geschwungen durch die Naturkulisse fast ganz bis zum Strand. Am Parking de las Teresitas kannst Du Dein Auto abstellen und bist nur ein paar Schritte von den Bars und vom Sandstrand entfernt.


Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:Die Bushaltestelle Las Teresitas liegt unmittelbar am Strand. Von hier aus verkehrt die Buslinie 910, mit der Du bequem von der Innenstadt zum Strand und wieder zurück kommst. Bedenke allerdings, dass die Bushaltestelle am West-Ende des Strands liegt und Du vom anderen Strandende aus knapp einen Kilometer bis hierher laufen musst.