Playa BlancaStrand in Playa Blanca, Lanzarote
Kleine Sandbucht im Zentrum der Touristenhochburg
Stand 17.06.2022StrandCheck
Aktivitäten am Playa Blanca
Häufig gestellte Fragen
Der kleine Strand Playa Blanca liegt direkt im gleichnamigen und touristisch geprägten Ort. Mit seinen 100 Metern Länge ist er ein echter Winzling unter den Stränden Lanzarotes. Der Playa Blanca besteht vor allem aus hellem Sand, aber auch aus kleinen schwarzen Kieseln. Begleitet wird er von einer etwas höherliegenden Promenade, von der in regelmäßigen Abständen Treppen zur Sandfläche hinabführen. Darüber erreichst Du in wenigen Minuten zu Fuß die Nachbarstrände. Wer mit dem Auto anreist, sollte in Playa Blanca vor allem in der Hochsaison Geduld mitbringen. Es gibt nur wenige Parkmöglichkeiten in der direkten Umgebung zum Strand und diese sind schnell belegt.
Durch seine Lage mitten im touristischen Playa Blanca genießt Du hier alle Vorteile eines Stadtstrandes. Die Promenade hat ein weitreichendes Angebot: Hier bekommst Du leckere regionale Spezialitäten sowie internationale Küche, die mit einem indischen und asiatischen Restaurant vertreten ist. Du brauchst Dir auch keine Sorgen zu machen, wenn Du Equipment oder Kleidung für den Tag am Strand im Hotel oder zuhause vergessen hast, denn hier kannst Du alles besorgen. Sogar wer shoppen möchte, kommt hier auf seine Kosten. Juweliere und Schuhgeschäfte warten auf Dich. Selbst eine kleine Spielhalle findet sich an der Promenade.
Der Strand selbst hat deutlich weniger zu bieten. Es gibt weder RettungsschwimmerInnen noch Strandausstattung wie Liegestühle oder Sonnenschirme. Diese sind sogar verboten, sodass sich die Sandfläche im Sommer zwar mit Badegästen füllt, aber eben nicht zu einem Meer aus Schirmen wird. Der Einstieg ins Wasser ist seicht und da ein kleiner Hafen direkt nebenan liegt, kannst Du hin und wieder Fähren bei der Einfahrt beobachten.
Es gibt für diesen Strand keinen eigenen Parkplatz, daher kann man nur unmittelbar in der Stadt parken, die aus vielen Einbahnstraßen besteht und meist durch TouristInnen schon sehr zugeparkt ist.
In den Restaurants, die direkt an der Promenade angesiedelt sind, kannst Du Dich mit den üblichen Landesgerichten versorgen. Wer es im Urlaub gerne exotischer mag, kann ein asiatisches Restaurant besuchen. Des Weiteren gibt es mehrere kleine Cafés und Eisdielen. Neben körperlicher Stärkung gibt es ein paar kleine Bars, die abends zum Trinken einladen.
Einige UrlauberInnen suchen am Playa Blanca nach neuen Bekanntschaften, andere wiederum bleiben eher für sich. Es trifft sich eine bunte Mischung aus gutbetuchtem Szenevolk und BesucherInnen mit knapperer Reisekasse. Neben Dir liegen hauptsächlich FranzösInnen und BritInnen, aber auch Deutsche sowie NiederländerInnen. Single sind hier eher wenige zu finden, dafür eine größere Anzahl an Pärchen und Familien.
Der wärmste Monat in Playa Blanca ist der August mit wohligen 26 Grad Celsius. Am kühlsten hingegen ist es im Dezember mit immer noch angenehmen Temperaturen um die 19 Grad Celsius. Die Wassertemperatur reicht von 17 Grad Celsius im April bis 22 Grad Celsius im September. Die Temperaturen sinken in der Nebensaison also keineswegs dramatisch. Wer im Urlaub nicht gerne nass wird, kann sich im August über null Regentage freuen. Sogar im "regnerischen" Dezember bekommst Du an gerade einmal 5 Tagen Regen ab.
Zu Fuß: Als Stadtstrand ist der Playa Blanca hervorragend zu Fuß zu erreichen, falls Du in einem der umliegenden Hotels oder Apartments übernachtest. Die Av. Maritima führt Dich an Bars und Restaurants vorbei bis in den weichen Sand des Playa Blanca.
Mit dem Auto: Die Av. A Femés und die LZ-2 führen Dich bis zu einem Kreisverkehr, von dem aus die Av. de las Canarias abgeht. Sie führt beispielsweise bis an den Parkplatz „for Las Brisas“, wo Du Dein Auto abstellen kannst. Der kleine Stadtstrand Playa Blanca verfügt über keine eigenen Parkplätze, sodass bei der Suche auch etwas Geduld gefragt ist.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Wer aufs Auto verzichtet, kann auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an den Playa Blanca fahren. Die Bushaltestelle „Playa Blanca“ liegt an der Av. de las Canarias und wird regelmäßig von verschiedenen Buslinien angefahren. Während Du wartest, kannst Du Dir hier auch einen Kaffee oder andere Erfrischungen genießen.