Urisee, Tirol © raphotography88 - stock.adobe.com
© raphotography88 - stock.adobe.com

Hast Du Lust auf eine erfrischende Abkühlung an einem warmen Ferientag inmitten einer traumhaften Bergkulisse? Dann bist Du in Tirol genau richtig, weil die dortigen Seen Dich mit ihrer Schönheit und einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm begeistern werden. Vom großflächigen Achensee über das breite Unterhaltungsangebot des Natterer Sees bis zum idyllischen Piburger See – Familien finden unter den etwa 35 Tiroler Badeseen genauso ihre Favoriten wie sportlich-aktive UrlauberInnen, Erholungsuchende und NaturfreundInnen. Wir stellen Dir hier elf der besten Seen vor, damit für Deine nächste Reise nach Tirol herausragendes Badevergnügen garantiert ist.


Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen

1
Blick von oben auf den Achensee und die Berglandschaft.
In dieser traumhaften Kulisse wandern, baden oder einfach nur entspannen - das ist im Fjord der Alpen, dem Achensee möglich. © Getty Images / Wirestock

Achensee, nördlich von Jenbach in Tirol

Der größte Tiroler See mit viel Abwechslung

Lass uns mit dem größten See Tirols beginnen, der auch als das Tiroler Meer und Fjord der Alpen bekannt ist. Eingebettet zwischen dem Karwendelgebirge im Westen und den Brandenberger Alpen im Osten, bietet der Achensee eine atemberaubende Kulisse für zahlreiche Freizeitaktivitäten. Seine Fläche von 6,8 Quadratkilometern erstreckt sich 380 Meter über dem Inntal und er lädt mit seinem klaren Wasser von hervorragender Qualität, Strandbädern und guten Windverhältnissen zum Schwimmen, Segeln und Windsurfen ein. Außerdem sind moderne Fahrgastschiffe auf dem Achensee unterwegs. Mit Sichtweiten von bis zu zehn Metern unter Wasser ist dieser Badesee auch ein großer Unterwasserspielplatz für TaucherInnen.

Die Umgebung eignet sich ideal für gemütliche Spaziergänge am Ufer oder anspruchsvolle Wanderungen in den Bergen. Abenteuerlustige schwingen sich beim Paragliding in die Lüfte. Eine besondere Attraktion ist die Achenseebahn, die als älteste Dampfzahnradbahn Europas die BesucherInnen von Jenbach hinauf nach Seespitz bringt.

2
Blick auf einen See in traumhafter Bergkulisse in Österreich.
NaturliebhaberInnen werden sich an diesem See besonders wohlfühlen. © Getty Images / Tinieder

Mieminger See, Mieming im Bezirk Imst, Tirol

Aufregender Badetag auf einem Hochplateau

Dieser kleine See liegt auf dem Mieminger Sonnenplateau an der Nordseite des Oberinntals. Als künstlich angelegter Badesee stellt er ein beliebtes Ziel für Erholungsuchende, NaturliebhaberInnen und Familien dar, weil er mit vielen Annehmlichkeiten und Attraktionen aufwartet. Dazu gehören die Liegeflächen mit Schatten spendenden Bäumen, die hohe Wasserqualität und die angenehmen Wassertemperaturen in den Sommermonaten. Badegäste freuen sich über eine gute Erreichbarkeit und kostenfreie Parkplätze.

Vier Stege und zwei Schwimminseln ermöglichen den Einstieg ins Wasser. Kinder kommen zudem auf dem Wassertrampolin und dem Spielplatz an Land in Fahrt. Basketball, Beachvolleyball, Tischfußball, Badminton und Kneippanlage – bei einem so großen Unterhaltungsangebot vergeht der Badetag bestimmt wie im Flug. Für eine Verschnaufpause begibst Du Dich auf die Sonnenterrasse des benachbarten Restaurants. Regelmäßige Events und Konzerte runden das Programm am Mieminger See ab.

3
Blick auf die Liegewiese vom Schwarzsee in Tirol.
Mit dem Ruderboot über den See fahren, das kühle Nass genießen oder auf der Liegewiese entspannen: all das bietet der Schwarzsee. © Getty Images / Westend61

Schwarzsee, Gemeinde Plaffeien, nah an Kitzbühel

Einer der wärmsten Alpenseen Österreichs

Bis zu 27 Grad Celsius wird das Wasser dieses Naturbadesees im Sommer warm. Damit zählt er zu den wärmsten Seen Österreichs. Weitere Pluspunkte bekommt er für die ausgezeichnete Wasserqualität, die hervorragende Lage zwischen Kitzbühel und Reith, die gepflegte Liegewiese sowie das grandiose Panorama des Kaisergebirges. Beim Schwarzsee handelt es sich um einen 160.000 Quadratmeter großen Moorsee mit einer maximalen Tiefe von sieben Metern. Der Name des Badesees kommt von seiner bräunlichen Färbung. Dem Moorwasser wird sogar eine entspannende und heilende Wirkung nachgesagt. Erkunde den See auf einer Bootsfahrt vom Stadtbad aus und lass Dir anschließend regionale Spezialitäten im anliegenden Restaurant oder dem Café am Parkplatz servieren.

Auf einem circa 45-minütigen Rundweg um den Schwarzsee erhältst Du Informationen über das Naturschutzgebiet, ein bedeutendes Moorgebiet Österreichs. Dort kannst Du seltene Pflanzen und Tiere sehen, wie die Moosbeere, Sonnentau oder eine Biberfamilie, die sich vor einigen Jahren an dieser Stelle angesiedelt hat.

4
Drei Menschen schwimmen im Plansee in Tirol, Österreich.
In diesem glasklaren Wasser lässt es sich nicht nur wunderbar baden - auch Dein Wassersportherz wird am Plansee um einiges höher schlagen. © Getty Images / Valentin Wolf

Plansee, zwischen Breitenwang und Heiterwang

Beinahe unbegrenzte Wassersportmöglichkeiten

Du liebst Wassersport? Dann steuerst Du den zweitgrößten natürlichen See Tirols an, der rund sechs Kilometer lang und bis zu 77 Meter tief ist. Die Wasserqualität lässt nicht zu wünschen übrig. Hier widmen sich AktivurlauberInnen und SportlerInnen dem Segeln, Windsurfen und Paddeln. An Verleihstellen werden Tretboote, Kanus und Kajaks vermietet. Zur Hauptsaison verkehren zudem Linienschiffe. Den Badebereich mit ausgedehnten Liegewiesen erreichst Du am nordöstlichen Uferabschnitt. Da die Sichtweite unterhalb der Wasseroberfläche bis zu 25 Meter betragen kann, kommen viele TaucherInnen zum Plansee im Bezirk Reutte.

Aber auch abseits des Wassers wird es nicht langweilig. Viele Kilometer Wander- und Radwege warten am Plansee und in den angrenzenden Bergen. Mit Blick auf den Badesee versorgen Dich Kiosks und Restaurants mit Snacks und leckeren Gerichten.

5
Campingplatz am Ufer eines Sees in Österreich.
Am Natterer See kommt die ganze Familie auf ihre Urlaubskosten. © Getty Images / Richard Bosomworth

Natterer See, Bezirk Innsbruck-Land

Ferienidylle mit umfangreichem Freizeitangebot

Nur zehn Kilometer entfernt von Tirols Hauptstadt Innsbruck wird im Sommer der Natterer See zum Zentrum des Geschehens für alle, die eine Abkühlung suchen. Aufgrund einer Wasserqualität, die regelmäßig als „ausgezeichnet“ eingestuft wird, ist das Baden in diesem Moorsee absolut unbedenklich. SonnenanbeterInnen aalen sich auf einer der gepflegten Rasenflächen. Magst Du es etwas aktiver, wählst Du aus der breiten Palette an Wassersportarten: Stand-up-Paddling, Segeln, Wasserski, Wakeboarding und Kanutouren sind einige der Möglichkeiten im bis zu 25 Grad Celsius warmen Wasser. Im mehrfach preisgekrönten Ferienresort Natterer See schlagen Kinderherzen höher – bei schnellen Abfahrten auf der Riesenwasserrutsche und beim Toben im schwimmenden Aquapark. Darüber hinaus kannst Du dort Volleyball und Tischtennis spielen oder Bogen schießen.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Blick auf den Pilburger Bergsee in den Öztaler Alpen.
Inmitten der Natur der Ötztaler Alpen lädt dieser Badesee zum Verweilen und Entspannen ein. © Getty Images / MarcelvdHul

Piburger See, in den Ötztaler Alpen in Tirol

Für Auszeiten inmitten von Bergen und Wäldern

NaturfreundInnen, Erholungsuchende und Sportbegeisterte fühlen sich am Piburger See ganz in ihrem Element. Dieser Bergsee ist mit etwa 140.000 Quadratmetern nicht besonders groß. Dafür überzeugt die Lage auf über 900 Metern Höhe in einem der ältesten Naturschutzgebiete Tirols. Der Pieburger See ist eingebettet in eine Senke inmitten der Ötztaler Alpen. Als einziger Naturbadesee des Ötztals erreicht er zur Hochsaison eine Wassertemperatur von bis zu 24 Grad Celsius. Die Badeanlage am südöstlichen Ufer hat eine Liegewiese, einen Ruderbootverleih, ein Restaurant und eine Seeterrasse im Angebot. Auch AnglerInnen haben an diesem Badesee von Mai bis Oktober ihren Spaß, da er Barsche, Forellen, Saiblinge und andere Fischarten beherbergt.

Beachte jedoch die erschwerte Erreichbarkeit des Badesees, zu dem Du einen Spaziergang von etwa 20 bis 30 Minuten machen musst, da keine öffentlichen Straßen direkt dorthin führen.

7
Blick auf den von Wäldern und der Berglandschaft umgebenen See in Tirol, Österreich.
Picknicken, sich von der Sonne wärmen lassen und anschließend ins erfrischende Wasser springen - so kann ein perfekter Urlaubstag aussehen. © Getty Images / mdworschak

Reither See, Reith, Bezirk Kufstein

Kleiner, aber wirklich feiner See in Tirol

Direkt am Ortskern der Gemeinde Reith im Alpbachtal findest Du eine 14.500 Quadratmeter große und bis zu knapp acht Meter tiefe Badeoase. Das Wasser erreicht im Sommer angenehme Temperaturen von durchschnittlich 23 Grad Celsius. Die weitläufige Liegefläche bietet sich zum Ausruhen, Sonnenbaden und für ein gemütliches Picknick an. Unter Bäumen gibt es einige Schattenplätze. Aufgrund der guten Wasserqualität kannst Du im Reither See getrost schwimmen und abtauchen. Snacks, Getränke, Sonnenschirme, Duschen, Umkleidekabinen und Toiletten stellt das Seebad zur Verfügung.

Das Blumendorf Reith ist übrigens für seine farbenfrohe Blütenpracht bekannt. In der traumhaften Alpbachtaler Bergwelt kannst Du wandern, Rad fahren, klettern und paragleiten.

8
Blick vom Ufer eines Sees auf die grüne Berglandschaft in Tirol, Österreich.
Im klaren, blauen Wasser mit ausgezeichneter Wasserqualität, lässt es sich an einem heißen Sommertag in Tirol perfekt aushalten. © Getty Images / CAHKT

Tristacher See, Tiroler Bezirk Lienz

Der einzige Naturbadesee innerhalb Osttirols

In einem kleinen Tal sechs Kilometer südlich der Stadt Lienz am Fuß der Lienzer Dolomiten stößt Du auf diesen Naturbadesee, der der einzige seiner Art in Osttirol ist. Auf einer Fläche von etwa 55.400 Quadratmetern, bei einer maximalen Tiefe von 7,3 Metern und Höchsttemperaturen um die 24 Grad Celsius kannst Du hier Badespaß vom Feinsten erleben. Das Seewasser ist herrlich klar und von bester Qualität. Das dazugehörige Strandbad umfasst Badestege, Sprungturm, sanitäre Anlagen, eine Liegewiese mit Sonnenschirmen und Liegestühlen zum Mieten sowie natürlichem Schatten unter Bäumen. Eine Snackbar ist für Dein leibliches Wohl zuständig. Ansonsten vertreiben sich die Kinder die Zeit auf einem Spielplatz und Sportliche spielen eine Runde Beachvolleyball. In der Umgebung findest Du zahlreiche Wanderwege, beispielsweise zum Biotop und Naturden.

9
Wildsee, Seefeld, Tirol © Simon Dannhauer - stock.adobe.com
Wildsee, Seefeld, Tirol © Simon Dannhauer - stock.adobe.com

Wildsee, Seefeld

Badevergnügen am Olympiaort

Baden in der olympischen Hochebene: Der Wildsee liegt beim Olympiaort Seefeld, auf einer 1200- Meter-Hochebene zwischen Wettersteingebirge und Karwendel. Bereits in den 1920er-Jahren waren die Einheimischen so von seiner wilden Schönheit angetan, dass sie ihn zum Naturdenkmal ausriefen. Südlich des Sees schließt sich das Naturschutzgebiet Reither Moor an, an dessen Ostufer etliche Wasservögel brüten. Baden kannst Du in zwei Strandbädern, im Waldschwimmbad und in der Strandperle. Letztere hat sogar ein beheiztes Freibecken, da das Wasser des Gebirgssees selten mehr als 20 Grad Celsius hat. Dort gibt es auch ein Kinderbecken und einen -spielplatz sowie Umkleidekabinen und einen Beachvolleyballplatz. 

10
Urisee, Tirol © A2LE - stock.adobe.com
Urisee, Tirol © A2LE - stock.adobe.com

Urisee,Reutte

Romantisches Plätzchen bei Reutte

Naturbelassene Uferböschungen, Wälder und ein paar Liegewiesen mit Holzstegen: Der Urisee wird meist links liegen gelassen, weil ein paar Kilometer weiter der viel größere Plansee lockt. Dieser Umstand macht den kleinen See bei der Marktgemeinde Reutte nicht nur zu einem romantischen Plätzchen, sondern auch zu einem Geheimtipp. Sein türkisfarbenes Wasser wartet in den Sommermonaten mit durchschnittlich 21 Grad an den Uferbereichen auf. Richtung Seemitte wird es deutlich kühler, da der Urisee dort fast 40 Meter tief ist. Das freut Tauchende, da sie dort eine Unterwasserlandschaft mit bizarren Felsformationen und Baumskeletten finden. Auch die Sichtweite ist bemerkenswert: sieben bis 20 Meter. 

11
Der traumhafte Blick auf den wilden Kaiser über den Walchsee © Videografic - stock.adobe.com
Der traumhafte Blick auf den wilden Kaiser über den Walchsee © Videografic - stock.adobe.com

Walchsee

Großer See mit Kaiserblick

Ein Ort, ein See, ein Traum: Der Walchsee und der gleichnamige Ort liegen am Fuße des Felsmassivs Wilder Kaiser – auf einer Höhe von 658 Metern. WassersportlerInnen können auf dem großen Badesee surfen, segeln, Tretboot und auch Wasserski fahren. Und das Ganze bei rund 23 Grad Celsius Wassertemperatur im Sommer, was den Walchsee zu einem der wärmsten Seen in ganz Tirol macht. Am Ostufer erwartet Dich ein Aqua Fun-Park mit Boulderwand, Trampolin, Rutschen, Blobbing, Beach-Volleyball und Beach-Bar. Bademöglichkeiten findest Du auch im Strandbad und entlang der Seepromenade. 

12
Badesee Ried im Oberinntal, Tirol © hachri - stock.adobe.com
Badesee Ried im Oberinntal, Tirol © hachri - stock.adobe.com

Badesee Ried, Oberinntal

Ein Sommertag voller Action

Wilder Ritt ins Wasser mit Trinkwasserqualität: Die Riesenrutsche am Badesee Ried, der zwischen Ried im Oberinntal und Prutz liegt, ist bei allen Altersklassen beliebt. Denn sie ist so breit, dass mehrere Leute nebeneinander auf einer Länge von 40 Metern um die Wette rutschen können. Um den großzügig angelegten und bis zu vier Meter tiefen See gibt es auch gemütliche Liegewiesen sowie ein Erlebnisland mit Piratenschiff, ein Baumhaus, ein Adlerhorst und eine Goliathschaukel. Kleine EntdeckerInnen finden am Spielplatz das Maskottchen Bibi und sein Wasserkraftwerk. Die Großen können mit dem Tretboot über den See fahren oder sich auf der Sonnenterrasse des See-Restaurants entspannen.

Top Angebote in Tirol

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen