In Verona gibt es einen der berühmtesten Balkone der Welt. © Copyright (c) 2016 Luciano Mortula – LGM/Shutterstock.
© Copyright (c) 2016 Luciano Mortula – LGM/Shutterstock.

Wellness trifft Tradition

Norditalien entdecken: Perfekte Herbstreisen

Entspannte Auszeiten müssen nicht weit entfernt sein. Vom südlichen Deutschland aus erreichst Du die faszinierenden Regionen Norditaliens oft schon nach wenigen Fahrstunden. Südtirol, die Lombardei und Venetien präsentieren sich im Herbst von ihrer schönsten Seite – fernab der sommerlichen TouristInnenströme, mit authentischen Erlebnissen und mildem Klima. Städte voller Geschichte, Landschaften voller Kontraste und eine Küche, die zur genussreichen Entdeckungsreise einlädt, machen den Reiz dieser Jahreszeit aus.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Meistgebuchte Hotels in Südtirol, Venetien und der Lombardei

Aktivparadies Südtirol

Wander-Fans kommen in Südtirol auf ihre Kosten.  © Copyright (c) 2016 Mostovyi Sergii Igorevich/Shutterstock
Wander-Fans kommen in Südtirol auf ihre Kosten. © Copyright (c) 2016 Mostovyi Sergii Igorevich/Shutterstock

Als nördlichste italienische Provinz liegt Südtirol in greifbarer Nähe. Von München aus erreichst Du Bozen in rund drei bis dreieinhalb Stunden – eine Distanz, die Kurzreisen besonders attraktiv macht. Schon die Fahrt über den Brennerpass öffnet den Blick auf majestätische Bergketten und Täler, die im Herbst in warmes Licht getaucht sind.

Die Region ist ein Paradies für alle, die Bewegung und Natur verbinden wollen. Wanderwege führen durch Weinberge und Apfelhaine, vorbei an Bergbauernhöfen und über sonnige Almen, die in dieser Jahreszeit golden schimmern. MountainbikerInnen finden abwechslungsreiche Trails, Kletterer und BergsteigerInnen locken die Dolomiten, die als UNESCO-Welterbe nicht nur sportliche Herausforderung, sondern auch landschaftliches Highlight darstellen. Während in höheren Lagen bereits Schnee möglich ist, herrschen in den Tälern oft bis November angenehm milde Temperaturen.

Doch Südtirol bietet weit mehr als sportliche Aktivitäten. Mit dem traditionellen Törggelen beginnt im Oktober die kulinarische fünfte Jahreszeit. Bauernhöfe und Buschenschenken öffnen ihre Türen, servieren hausgemachten Speck, Knödel, geröstete Kastanien und jungen Wein. Geselligkeit und Tradition verschmelzen hier zu einem besonderen Erlebnis. Wer Kultur schätzt, findet in Städten wie Bozen, Meran, Bruneck und Brixen eine Fülle an Burgen, Schlössern, Kirchen und Museen. Besonders beliebt ist das Archäologiemuseum in Bozen, das die Gletschermumie "Ötzi" beherbergt.

Am Gardasee geht es im Herbst häufig etwas ruhiger zu. © Du Lac et Du Parc Grand Resort
Am Gardasee geht es im Herbst häufig etwas ruhiger zu. © Du Lac et Du Parc Grand Resort

Entspannung am Gardasee

Der Gardasee zeigt sich im Herbst von seiner ruhigen Seite. Wo im Sommer volle Strände und lebhafte Promenaden dominieren, kehrt ab September Gelassenheit ein. Die Uferorte wirken entspannter, die Temperaturen sind angenehm und das Farbenspiel der Natur verleiht der Landschaft einen besonderen Zauber.

Viele Hotels haben den Wandel erkannt und bieten heute gezielt Angebote für Herbst und Winter. Wellness, Spa und Retreats stehen im Mittelpunkt. Und auch die Region selbst verwöhnt ihre Gäste. Im Herbst ist Erntezeit: Weinberge werden gelesen, Olivenhaine bringen ihr Öl hervor, und Märkte locken mit Honig, Maroni und Trüffeln. Ein Highlight ist das Kastanienfest in San Zeno di Montagna, das sich von Ende Oktober bis Anfang November über mehrere Wochenenden erstreckt. BesucherInnen genießen dort Kastanienspezialitäten in allen Variationen – von süß bis herzhaft.

Kultur und Genuss in Verona

Nur eine kurze Fahrt vom Gardasee entfernt liegt Verona, eine Stadt, die Geschichte, Kultur und Lebensart auf besondere Weise verbindet. Die Arena di Verona, das römische Amphitheater im Herzen der Stadt, ist ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Jahrhunderte. Heute dient es nicht nur als Kulisse für Opernaufführungen, sondern verleiht der ganzen Stadt ein unverwechselbares Flair. Auf den Plätzen rund um die Arena begegnest Du nicht selten kostümierten DarstellerInnen, die Figuren aus der römischen Antike lebendig werden lassen.

Mindestens ebenso berühmt ist das Haus der Julia in der Via Cappello. Der Innenhof mit dem legendären Balkon zieht Jahr für Jahr BesucherInnen aus aller Welt an, die die Atmosphäre von Shakespeares Liebesgeschichte spüren möchten. Im Herbst ist der Besuch angenehmer, da die Warteschlangen kürzer und die Gassen weniger überfüllt sind.

Darüber hinaus zeigt Verona seine Lebensfreude auf der Piazza delle Erbe. Der tägliche Markt mit Obst, Gemüse, Gewürzen und Souvenirs wird von Bars und Cafés eingerahmt, die mit Aperitifs und regionalen Weinen locken. Das lokale Qualitätszeichen "De.Co." unterstreicht die enge Verbindung zwischen Stadt und Kulinarik. Produkte, die dieses Siegel tragen, stehen für Herkunft, Authentizität und Tradition – ein Stück Veroneser Identität zum Genießen.

Venedig ohne die ganz großen Massen

Italien mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Der weltberühmte Markusplatz mit der Basilika und dem Glockenturm in Venedig. © Copyright (c) 2022 Sean Pavone/Shutterstock
Der weltberühmte Markusplatz mit der Basilika und dem Glockenturm in Venedig. © Copyright (c) 2022 Sean Pavone/Shutterstock

Venedig gilt als Inbegriff italienischer Romantik, doch im Sommer stößt die Lagunenstadt oft an ihre Grenzen. Der Herbst dagegen bringt eine wohltuende Entschleunigung. Zwar bleibt die Stadt ein Magnet für Reisende, doch die Schlangen an Sehenswürdigkeiten wie dem Markusdom oder dem Campanile sind kürzer, die Stimmung entspannter.

Ein besonderes Erlebnis ist das Inselhopping in der Lagune. Burano begeistert mit bunten Fischerhäusern und filigraner Spitzenkunst, Murano ist Synonym für Glasbläsertradition, während Torcello mit stiller Ursprünglichkeit und byzantinischen Kirchen fasziniert. Sant'Erasmo, die "Gemüseinsel", ist vor allem für ihre Artischocken bekannt. Alle Inseln sind bequem mit dem Vaporetto erreichbar und lassen sich zu abwechslungsreichen Ausflügen kombinieren.

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Quelle: spot on news