RH Tours Ausflüge Punta Cana
Punta Cana/Dominikanische Republik OstküsteNeueste Bewertungen (391 Bewertungen)
Super Ausflüge mit RH Tours
Wir haben mit RH-Tours, „Saona Exklusive“ und „Nationalpark Los Haitises“ gemacht, und waren sehr zufrieden. Für Ausflüge in der Dom.Rep. ist die Agentur ohne Einschränkung zu Empfehlen. Buchung wurde bequem von Zuhause unproblematisch über das Internet vorgenommen. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung auf ein in Deutschland geführtes Konto. Die Buchung kann aber auch noch kurzfristig per Telefon in der Dom. Republik erfolgen, Zahlung dann bei Abholung im Hotel. Beide Touren mit Reiseleiter Manfred genannt „Mobbel“. Wie immer sehr informativ und kurzweilig. Auf diesem Wege noch mal herzlichen Dank an Mobbel. Ausflug Saona Exclusiv Wir wurden um 06.35 Uhr im Hotel Iberostar Bavaro abgeholt. Es folgten 90 Minuten Busfahrt nach Bayahibe. Per Schnellboot ging es dann zur Badewanne der Karibik der Pisina Natural. Es handelt sich hier um eine Sandbank mitten im Meer, hier kann man baden und Seesterne ansehen. Es folgte ein kurzer Fotostopp im Fischerdorf Mano Juan. Es folgte ein an einem einsamen privaten Strand ein kleiner Umtrunk. Das Mittagessen wird dann an dem „normalen“ Strand in Form von einem Buffet eingenommen. Die lustige Rückfahrt nach Bayahibe erfolgt mit einem Katamaran, mit Regeemusik, Tanz und Rum. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. Nationalpark Los Haitisies Abholung im Hotel Iberostar Bavaro erfolgte um 05.15 Uhr. Es folgten ca. 3.5St. Busfahrt zum Nationalpark. Wir haben auf dieser Fahrt eine Kaffeepause in Hato Mayor eingelegt. Es folgte eine Bootsfahrt von 45 Min. durch die Mangrovenwälder mit anschließender Besichtigung von 2 Höhlen. Das Mittagessen in Buffetform war auf der wunderschönen gelegenen Ranch Cano Hondo. Bei der Ranch handelt es sich um ein Hotel und Restaurant mitten im Nationalpark. Wunderschön gelegen mit „Naturschwimmbad“ im Fluss. Es folgte die Rückfahrt durch eine weitgehend unberührte Naturlandschaft zum Hotel. Von Punta Cana ist die Busfahrt halt leider sehr lange.
Land und Leute / Eco Tour Lagune
Land und Leute - super Dies war unser 1. Ausflug mit Rh Tours. Wir wurden 7:40 Uhr vom Hotel abgeholt. Wir waren eine Gruppe mit 6 Personen. Wir fuhren zuerst zu einer Hahnenkampfarena in Otra Banda. Die Familie dort stellt auch einen sogenannten Mozzarella her, den wir auch kosten durften. Sehr lecker. Dann ging es weiter in Richtung Higuey. Unterwegs hielten wir an einer Zigarrenfabrik. Dort konnte man eine Zigarre probieren und günstig einkaufen. Es ging weiter nach Higuey, wo wir einen einheimischen Gemüse- und Fleischmarkt besuchten. Etwas gewöhnungsbedürftig wenn man das Fleisch so hängen sieht. Weiter zu dem Wahrzeichen des Ortes, die Basilika. Da meine Schultern nicht bedeckt waren bin ich nicht mit hineingegangen. Weiter ging es Richtung La Romana, wo wir zuerst an einen Supermarkt Halt machten. Dort kann man sehr günstig Rum, Kaffee und Zigaretten einkaufen. Nach diesen Erlebnissen haben wir in einem typischen dominikanischen Bistro/ Restaurant zu Mittag gegessen. alles war sehr lecker. Weiter ging es zu dem absoluten Highlight, das Künstlerdorf Altos de Chavon. Wunderschöne Anlage mit Blick auf den Rio de Chavon, dem Amphittheater und der Kapelle wo Michael Jackson das erste Mal heiratete. Kleiner Spaziergang durch den Laubengang durch den Park mit den vielen Orchideen - wunderschön. Heute wohnen hier vor allem Studenten. Eine Schule konnten wir nicht besuchen, da zur Zeit (3 Mon. lang) Ferien sind. Auch durch die Zuckerrohrplantagen sind wir nicht gefahren, da ein paar Tage zuvor es stark regnete, wir wären sonst steckengeblieben. Den Souvenierlden haben wir auf Moppels Frage hin ausgelassen und haben nun den Heimweg angetreten. Der Ausflug war super toll und ein absolutes Muß wenn man wie wir zum ersten Mal in der Dom Rep ist. Dank Moppels zahlreiche Geschichten konnte man viel über das Land kennen lernen. Ich habe diesen Ausflug über das Internet von zu Hause gebucht und der Rabatt auf die Holiday Check Karte wurde gleich mit abgezogen.. Tip:Ausreichend Getränke mitnehmen! Eco Tour Lagune Dies war unser 2. Ausflug mit RH Tours. Leider kann ich die Meinung nicht mit Anja teilen. Um 12:00 Uhr wurden wir abgeholt. Wir waren zu acht, mit dabei eine Familie aus Mexiko. Zuerst fuhren wir zum Playa Blanca, dort angekommen stieß Louis aus der Schweiz zu uns. Zur Begrüßung gab es eine Erfrischung. Dies war das Highlight der Tour, deshalb alle Sterne für den Strand. Ein Traum aus weißen Sand und kristallklares Wasser. Karibik pur. Hier hatten wir eine halbe Stunde Aufenthalt. Ich hätte auch dort den ganzen Tag verbringen können. Anschließend ging es weiter zu einer Ranch. Hier sollte es mit der Kutschenfahrt weitergehen ohne den Mexikanern. Bei der Fahrt hat man vieles über Flora kennengelernt. Nashornleguane wurden uns gezeigt, die vor dem Aussterben bedroht sind. Leider wurden wir nicht mit Mückenspray eingespüht. Als die Kutschenfahrt endlich zu Ende ging, fuhren wir zu den Lagunen, zusammen mit den Mexikanern und freuten uns endlich auf die ersehnte Abkühlung. Louis hat uns dort angesetzt. Wir sind dann mit dem Reiseführer und noch jemanden (keine Ahnung was seine Funktion war) zu der Lagune gegangen und konnten dann endlich baden. Auf der Rückfahrt hatten wir Louis noch einmal gesehen um sich zu verabschieden. Fazit: Mit dem Reiseführer konnte man englisch sprechen, war aber die meiste Zeit über mit den Mexikanern zusammen. Bei uns gab es keinen Fotografen und auch eingesprüht wurden wir nicht. Bei der Hitze, die wir an dem Tag hatten, ist die Kutschenfahrt nicht zu empfehlen. Sehr abtrengend. Die 62 $ kann man sich sparen.
Eco-Tour Lagune über RH Tours (neu im Programm)
Wir wollten einen Ausflug machen, wo man nicht stundenlange Anfahrten in Kauf nehmen muss und haben uns für den Halbtagesausflug Eco-Tour Lagune entschieden. Der Preis hierfür war 66 Dollar pro Person. Abgeholt wurden wir um 12 Uhr im Hotel von einem in der RD lebenden Schweizer namens Louis. Wir zwei (mein Mann und ich) waren an diesem Tag die einzigen, die diesen Ausflug gebucht hatten, trotzdem wurde er durchgeführt. Zuerst ging es im Jeep zur Playa Blanca in Cap Cana, einem abgeschlossen und nicht für jeden zugängigen Gebiet. Auf dem Weg dorthin bekamen wir schon sehr viele Informationen zur RD und Punta Cana sowie zum Tagesablauf selbst. An der Playa Blanca angekommen, erwartete man uns bereits mit einem Begrüßungscocktail an einem schneeweißen Strand mit kristallklarem Wasser und vielen Fischen. Hier gesellte sich auch unser englischsprachiger Guide sowie ein Fotograf zu uns. Mit unserem Cocktail in der Hand hatten wir dann ca. 30 Min. Zeit um uns umzuschauen und zu baden. Von dort aus ging es dann zu fünft (Louis, unser Guide, der Fotograf und wir zwei) weiter zu einer Farm, direkt an der "Fundacion" (. Hier wurden wir mit Off gegen die Moskitos eingesprüht und haben dann eine Führung durch die Umgebung erhalten, wo wir vieles über die einheimische Flora und Fauna erfahren haben. Hier gab es neben Pferden, Enten, Ziegen und Schafen noch einige der vom Aussterben bedrohten Nashornleguane. Auch eine kleine, grüne Baumschlange bekamen wir zu sehen. Nach einem Snack und einem Ingwerlikör auf Rum-Basis ging es dann weiter. Da wir nur zu zweit waren, kamen wir leider nicht in den Genuss der Kutsche, wurden statt dessen per Jeep weiter zur Lagune befördert. Dort angekommen, wurden wir abermals mit Off eingesprüht und dann ging es zu Fuß durch den Dschungel. Wir haben die hier lebenden Wasserschildkröten gesehen und konnten in der glasklaren, sehr erfrischenden Lagune baden. Wenn man Glück hat, kann man hier sogar mit den Schildkröten schwimmen. Danach wurden wir von Louis per Jeep zurück zum Hotel gefahren. Obwohl unser Englisch nicht das beste ist, klappte die Verständigung mit unserem Guide sehr gut, zumal auch Louis immer wieder zu uns stieß. Zum Schluß hatten wir noch die Möglichkeit eine Foto-CD des Tages für 30 Dollar zu kaufen. Da wir jedoch unsere eigene Kamera dabei hatten, hatten wir hieran kein Interesse und es wurde uns auch nichts aufgeschwatzt. Alles in allem war es ein sehr schöner Ausflug (einen Punkt Abzug gibts nur dafür, dass wir die Kutsche nicht nutzen konnten auf die ich mich sehr gefreut hatte und dass der Ausflug entgegen der Aussage des RH-Tours-Reiseleiters nicht in deutscher Sprache stattfand).
RH-Tours ist zu empfehlen
Meine Freundin und ich können RH-Tours nur empfehlen. Wir konnten zu unserem Wunschtermin von zuhause aus den Ausflug buchen. Ich hatte vor der Buchung einige Fragen, die mir alle schnell und zufriedenstellend beantwortet wurden. Die Bezahlung funktionierte auch einwandfrei. Ich hatte mir erst Gedanken gemacht, ob das wirklich klug ist, auf ein ausländisches Konto einen nicht gerade kleinen Betrag zu überweisen. Schließlich hatte ich dann deutsche Kontodaten bekommen und es lief alles prima. Ein Tag vor dem Ausflug wurden wir auf unserem Hotelzimmer angerufen und darüber informiert, dass unser Ausflug etwas früher beginnt. Wir wurden dann am nächsten Tag zu unserer Überraschung mit einem Taxi vom Hotel abgeholt und dann zum Bus gebracht, der in einem benachbarteten Dorf mit den anderen Teilnehmern wartete. Der Ausflug an sich war nicht so schön (Saona Exclusive), allerdings habe ich den extra unter "Insel Saona" bewertet und finde, dass das hier keine Rolle spielen sollte. Nach dem Ausflug standen wir lange im Stau und so beschloss der sehr nette und aufmerksame Reiseleite ("Moppel"), dass wir nicht länger im Bus sitzen bleiben müssten und uns (Meiner Freundin und mir) wurde ein extra Taxi bestellt. Super Sache, dadurch ging die ganze Sache gleich viel schneller. Für die jeweiligen Fahrten mit den Taxis mussten wir nichts bezahlen, wurde alles von RH-Tours übernommen. Daher können wir abschließend RH-Tours nur weiterempfehlen. Falls es den ein oder anderen noch interessiert. Wir waren im Catalonia Bavaro. Das scheint nicht auf der üblichen Hotelroute zu liegen, deswegen der Taxi-Service. Einziger Kritikpunkt war der sehr kleine Bus für die vielen Leute, aber das war zu verschmerzen.
Saona exclusive, wirklich so exklusiv?
Wir hatten bei einem größeren Veranstalter vor Ort schon von zu Hause aus den Ausflug Saona - exclusive gebucht. Nach einer längeren Busfahrt ging es mit dem Speedboot in Richtung Insel. Die Fahrt an sich ist sehr lustig, allerdings nur, wenn man hinten sitzt und nicht ganz vorne, so wie wir. Ich hatte mehr oder minder meine Problem, da ich meinen Rucksack und meine Schwimmweste festhalten musste. Schwimmweste deswegen, weil ich der letzte war, der das Boot betrat und irgendwie keine mehr da war. Irgendwo wurde dann doch noch eine aufgetrieben, allerdings konnte man die nur über den Kopf legen und nicht festzurren. Daraufhin ging es zu dem natürlichen Schwimmbecken. Traumhafte Kulisse und Seesterne. Wunderschön! Nach einer kurzen Pause von der Speedbootfahrt ging es weiter. An dem Fischerdorf angekommen, konnte man ein paar Fotos schießen. Das Dorf war nichts weltbewegends. Schöner Strand und ein paar Hütten. Daraufhin ging es weiter zu dem privaten Strandabschnitt. Der war schon relativ gut besucht und irgendwie hatte ich mir mehr von einem privatem Strandabschnitt vorgestellt. Der Strand an sich war herrlich und traumhaft. Das Attribut privat kommt daher, dass ein reicher Dominikaner an dem Strandabschnitt sein Haus gebaut hatte und nur maximal 40 Leute an den Strand dürften, laut Guide. Wir hatten einen anderen Eindrück, es waren teilweise 3-4 Boote, die am Strand angelegt hatten und allein auf unserem Boot waren 25 Leute. Nach einer Stunde Aufenthalt ging es weiter zum Mittagessen. Das Mittagessen war schlecht. Es gab zwar reichlich aber es hat weder geschmeckt, noch war es gut für unseren Magen. Außerdem gab es zahlreiche Stechmücken. An dem Strand selbst, welcher auch sehr schön und noch besser besucht war, wie der private, hatten wir auch noch einige Zeit Fotos zu machen und ähnliches. Auf einem Katamaran ging es dann zurück. Wir hatten das Glück und konnte alleine mit unserer Gruppe auf einem kleinen Katamaran zurückfahren. Normal sei es üblich, dass sich mehrere Gruppen den Katamaran teilen. Abschließend lässt sich sagen, dass die Landschaft wirklich traumhaft ist. Das Meer ist so schön türkis und die Strände sind einfach traumhaft-karibisch. Allerdings war die Hinfahrt auf dem Speedboot nicht so meins und das Essen erst recht nicht. Das ist auf Kuba bei den Inselausflügen besser gemacht. Dennoch sollte man den Ausflug mal machen, wenn man sich schon in der Dom. Rep. befindet. Solch tolle Strände sieht man nicht überall.
Land und Leute - toller Ausflug
Wir wurden früh morgens sehr pünktlich vom Hotel abgeholt. Als alle Teilnehmer eingesammelt waren (kleine Gruppe von etwa 16 Personen) ging es in Richtung Higuey. Erster Stop war in La Otra Banda, wo wir eine Hahnenkampfarena und eine Käse"Fabrik" mit Verkostung besuchten. Es wurde eine Art Mozarella hergestellt, welcher wirklich sehr lecker war. Danach besuchten wir einen Betrieb der Zigarrenherstellung und die Basilica in Higuey. Wir bummelten über einen einheimischen Wochenmarkt wo Fleisch neben Fisch in der Sonne lag *Schock* (in D undenkbar!) und setzten die Fahrt Richtung La Romana fort. Unser Reiseleiter Moppel erzählte viel über sich und über das Leben in der DR. Er sollte über seine Erlebnisse mal ein Buch schreiben! In La Romana kehrten wir in einem einheimischen Gartenrestaurant ein um Mittag zu essen. Dort war es sehr nett und Moppel beteiligte sich gleich mal an der Essenausgabe. Nach dieser Stärkung fuhren wir zu einem Supermarkt. Auch das war sehr interessant, da man dort mal die wirklichen Preise von Rum usw. sehen konnte. In den Hotels zahlt man ja deftig drauf. Das nächste Highlight war das Künstlerdorf Altos de Chavon. Amphitheater, Blick zum Rio de Chavon und vor allem der Laubengang durch den Park mit den vielen herabhängenden Orchideen - einfach unglaublich zauberhaft! Die Fahrt ging zurück nach Higuey um dort eine Schule zu besuchen. Der Aufenthalt war sehr kurz und ich hätte mir ein paar Infos zum Schulsystem gewünscht. Mitbringsel der Lehrerin abgegeben und ein paar Fotos gemacht und schon ging es weiter zu einem Souvenierladen und zurück zu den Hotels. Der Ausflug war kurzweilig und super toll auch dank der Geschichten von Moppel. Auch ein Danke an den Fahrer Manolo! (Manuel) Hatte diesen Ausflug über das Internet gebucht und vor Ort den Rabatt auf die HC-Karte ausbezahlt bekommen, war völlig unkompliziert! Kleiner Tip: zum Ausflug reichlich Getränke selbst mitnehmen!
Drei wirklich tolle Ausflüge
CANOPY ADVENTURES: Der geplante Ausflug musste aufgrund eines querliegenden Baumes der den Weg im Dschungel versperrte 2 Tage verschoben werden. Der Canopy Ausflug macht wirklich spass, man fährt mit dem Bus über Feldwege in den tiefsten Dschungel in den Bergen. Dort ist dann ein Park mit mehreren Plattformen die mit zwei Stahlseilen verbunden sind. Nach einer Einweisung schwebten wir dann unter der Führung der Guides über den Bäumen!!! Die 89 dollar dafür finde ich etwas überzogen dafür. REEF EXPLORER: Mit dem Bus und dann mit einem Boot ging es zu einer im Meer festen Plattform. Von dort wurden versch. Aktivitäten gestartet: In einem eingezäunten Bereich Schnorcheln mit riesigen Stachelrochen (ohne Stachel), Schnorcheln mit Haien, Schnorcheln an einem grossen Korallenriff, Kayak fahren, 15min. Rückenmassage, Essen, Alkoholfreie Getränke, Relaxen. 89 dollar waren angemessen. SAUONA EXCLUSIV: Es wurde eigentlich schon genug darüber geschrieben, wenn man in die DomRep fährt muss man es einfach gesehen haben. Besonders natürlich die Reiseleitung Moppel, Danke!! Der Exclusiv Strand ist natürlich viel schöner da er nicht so überlaufen ist, und ausser Palmen und weisser Sandstrand gibt es zum Glück nichts. 97 dollar waren angemessen, bei ThomasCook Vorort war es viel teurer. Die Buchung direkt über das Internet war problemlos und schnell bekammen wir eine Bestätigung zum Ausdrucken. Pünklich wurden wir dann vom Hotel abgeholt.
Saona Exclusiv - der Ausflug hat den Titel verdient
Abgeholt wurde ich früh um 7.00, dann ging es per Bus nach Bayahibe. Dank Moppels tollen Geschichten kam mir die Fahrt überhaupt nicht lang vor. Von dort aus ging es per Schnellboot zur Piscina naturale, einer Sandbank, zum Anbaden. So sehr viele Seesterne gibts da glaube ich nicht mehr, aber einen haben wir zu sehen bekommen. Anschließend sind wir mit dem Schnellboot weiter nach Saona gefahren. Ein kurzer Fotostop im Fischerdorf und dann an den megatollen Strand. Wie auf einer Postkarte und wir waren mittendrin.Außer uns ca 20 Personen in der Reisegruppe waren vielleicht noch mal genauso viele aus einer anderen Gruppe, also leerer Strand war wirklich nicht zuviel versprochen. Dort konnte man auch schnorcheln, Fische gab es reichlich, aber die Korallen sind leider ziemlich kaputt. Zum Mittagessen sind wir dann an einen anderen Strand gefahren, auch da war nicht viel Betrieb, das Essen war lecker. Am Nachmittag sind wir mit dem Katamaran zurück nach Bayahibe gesegelt, mit Motor unterstützt, weil kaum Wind war. Mit dem Bus gings kann zurück ins Hotel. Ein rundum gelungener Tag in traumhafter Kulisse, mit einem klasse Reiseführer. Mit Moppel könnte man wahrscheinlich eine Müllverbrennungsanlage besichtigen und hätte trotzdem Spaß. Gebucht hatte ich den Ausflug von Deutschland im Internet, hat alles völlig problemlos funktioniert.
Super externer Reiseanbieter
Ausflüge sind über Internet , oder wie wir es gemacht haben vor Ort (vom Hotel mit dem Wassertaxi gut zu erreichen). Wir haben Saona, Land & Leute, Los Haities gemacht. Besonders loben kann ich den Ausflug Land& Leute, hier erfährt man wirklich sehr viel über das Leben auf der Dom.Rep., unsere Reiseleiter Moppel kann mit vielen Geschichten und Storrys aufwarten. Ein Tipp am Rande: És wird bei diesem Ausflug eine Schule besucht. Bitte nehmt etwas für die Kinder mit, sei es Süßes (Haribo), Malhefte, Bunt/Filzstifte etc. Abzugeben bei der Lehrerin, sonst droht ein Chaos... Die Armut vor Ort ist erschreckend. Ansonsten sehr zu empfehlender Anbieter, absolut zuverlässig!
Whale Watching
Wir haben über RH Tours sowohl den Transfer Hotel/Flughafen/Hotel als auch einen Ausflug zum "Whale Watching" per Bus. Der Flughafen-Transfer hat auch super geklappt. Nur zu empfehlen. Der Ausflug allerdings... Wir sollten morgens um 4.45 Uhr abgeholt werden. Um 5.40 Uhr der Anruf, dass es so 6.15 Uhr werden würde. Als wir daraufhin den Ausflug absagten, wurde man ausgesprochen unfreundlich. Das mag auch an der Uhrzeit gelegen haben, sollte aber nicht sein. Wir hatten uns wirklich sehr auf gerade diesen Ausflug mit der Aussicht darauf, vielleicht einmal Wale zu sehen, gefreut und sind über das Verhalten von RH Tours enttäuscht. Wir haben aber das Geld von RH Tours zurückerstattet bekommen.