Aqualand
El Arenal / S'Arenal/MallorcaNeueste Bewertungen (77 Bewertungen)
Muss man mal gesehen haben - Eintritt überteuert
Das Aqualand ist ein Ausflug wert. Es war alles sauber. Essen und Getränke würde ich aber von auswärts mitnehmen ( teuer) . Was wir etwas unverschämt fanden war, das man für die Sonnenliegen extra zahlen sollten und auch für die grossen Wasserreifen für die Rutschen. Am Tag lässt man mit einer 3 köpfigen Familie locker 100 € hier ( Eintritt inbegriffen).
Macht Spaß - aber teuer
Wer Spaß an Wasserrutschen hat, ist hier wirklich richtig. Wir hatten hier wirklich sehr viel Spaß. Für Familien allerdings ein echt teuerer Spaß; 20 Euro Eintritt und dann kommt außer dem Rutschen ansich alles extra; Schrank/Safe, Liegen, Mietrige für kürzere Wartezeiten... Auch Speisen und Getränke sind wirklich happig; 4,50 für einen HotDog und 8 euro für 'ne Pizza am Stehimbiss ist wirklich dreist!
Kindern wird Spaß haben verboten
Mit großer Vorfreude und voller positiver Erwartungen über einen Tag in einem Wasserpark kam schnell die Ernüchterung. Wir haben uns lange den Kopf zerbrochen, ob wir wirklich 130,00 Euro für 2 Erwachsene und 2 Kinder (allerdings inklusive Transfair von Sa Coma nach El Arenal) zahlen wollen. Aber wir dachten, wir machen unseren Kindern (damal 11+ 5 Jahre) eine große Freude, weil sie beide Wasserratten sind und das Rutschen lieben. Wir haben das über die Reiseleitung im Hotel gebucht. Nach 1 Stunde Verspätung kam endlich der Bus, nur leider hatte der nicht mehr genügend Plätze für alle (unsere Haltestelle war die letzte), so mussten wir 4 im Bus verteilt sitzen und meine Tochter auf meinem Schoß. So, endlich in El Arenal angekommen. Der erste und einzige positive Eindruck des Parks war, weil man das Gefühl hatte willkommen zu sein, jeder Besucher/ jede Familie wurde gleich nach dem Reinkommen mit einem Tier (in unserem Fall ein Papagei) auf der Schulter fotografiert - egal ob man wollte oder nicht. Das Foto hätte man beim Verlassen des Parks für 8,00 Euro kaufen können (->haben wir aus Trotz nicht getan). Wir sind dann erstmal weiter und haben uns einen Platz zum hinsetzen gesucht. Wir haben uns nur einer Liege genähert, kam gleich ein Angestellter des Parks und wollte Geld von uns für die Liegen haben (10,00 + Pfand). Das waren wir aber nicht bereit auszugeben und haben uns einen kostenlosen Platz auf der Wiese gesucht. Kinder sind dann gleich ins Wasser, nur da hörte der Spaß auch schon auf. In einem Kinderbecken (ca. 10x5 m groß) standen gleich 6!!! Aufsichten, die den kleinen Kindern hinterherpfiffen: nein, das darfst du nicht, dies ist nicht erlaubt u.s.w. Meine Tochter war ganz verwundert, dass ihr nicht das "Spaß-haben" erlaubt wurde, wie man es von deutschen Schwimmbädern kennt. So sind wir dann aus diesem Becken raus und in ein anderes der zahlreichen Kinderbecken, aber es war überall das Gleiche mit der Aufsicht. Positiv zu erwähnen ist, dass die Kinderbecken schön und fantasievoll angelegt sind. Es gab auch reichlich Rutschen für größere Kinder und Erwachsene (rutsche meine Tochter in ihrem Alter(5) auch schon), nur die durften wir im Aqualand nicht zusammen bzw. zu zweit rutschen. Dann durfte sie nicht rutschen, weil sie Schwimmflügel dran hatte. Endlich fanden wir eine, die sie rutschen durfte, nur da durfte keiner von uns sie am Ende auffangen, weil man das Becken sofort verlassen musste. Nachdem wir die wenigen Rutschen die man ióhne Reifen rutschen kann, durch hatten (mehr als 1x möchte man bei der Warterei gar nicht rutschen), holte mein Mann doch einen Doppelreifen für 10,00 Euro + Pfand. Nur, mit diesem Reifen durfte man eben auch nur zu zweit und nicht alleine rutschen. Und so stand mein Sohn ein paar mal umsonst an, um sich dann anhören zu können, er darf nicht rutschen und musste sich mit dem Reifen wieder nach unten durch die Wartenden hindurch quälen. Das Personal aist auch recht unfreundlich und bei zu vielen Besuchern überfordert. Zuerst kann man sich noxch freundlich und auf deutsch und englisch verständigen, aber wenn man dann was sagt was nicht passt bekommt man nur noch die patzige Antwort auf spanisch " no comprente" (ich verstehe nicht). Sicherheit ist ja schön und gut, aber man kann es auch übertreiben. An jedem Becken / Rutsche waren gleich mehrere Aufsichten, aber diese waren mehr Spaßverderber als Aufsicht/Helfer. Der Park war für uns der totale Reinfall. Zumal er neben dem teuren Eintrittspreis mit vielen zusätzlichen Kosten aufwartete, seien es die Liegen (10 Euro), die Reifen für die Rutschen (5 bzw. 10 Euro), die Toilettenbenutzung (0,50 Euro), das überteuerte Essen... Außerdem ist der Zustand der Rutschen auch nicht mehr der Beste, alt + verrostet. Familien mit Kindern rate ich von einem Besuch in diesem Wasserpark ab- es schont den Geldbeutel, die Nerven und nicht zu vergessen: enttäuschte Kinder!
Wasserrutschenparadies - nicht nur für kleine Kinder
Eine schöne Abwechslung ist der Besuch des Aqualandes in El Arenal. Wir sind von Cala Mondrago aus mit dem öffentlichen Bus hingefahren, allerdings mit 2x umsteigen, aber letztendlich war die Haltestelle direkt vor dem Eingang des Wasserparks. Der Eintritt kostete 24,00€ für Erwachsene und 16,00 € für Kinder. Auf der Website des Aquaparkes hätte man sich auch Gutscheine für 3,00€ Ermäßigung auf den Eintrittspreis ausdrucken können. Am Eingang werden Fotos, zusammen mit Papagai oder Schlange gemacht, die kann man beim Verlassen des Aquaparkes kaufen. Man kann Schließfächer für 5,00€ mieten, Reifen für die Rutschen auch. Da die Liegen im Park 3,50 € kosten, sind überall genügend freie Liegen vorhanden. Es gibt viele große Rutschen, mehrere sehr schöne Kinderpools mit Rutschen, 2 große Wellenbäder (jede Stunde,sonst schön zum schwimmen).Ich würde sagen, dass in diesem Wasserpark jeder auf seine Kosten kommt, von 2 Jahren - Erwachsenenalter ist für alle was dabei, was Freude macht. Toiletten gibt es auch reichlich, die Sauberkeit war soweit o.k. Für Essen und Trinken ist auch reichlich gesorgt, ist allerdings ziemlich teuer und schmeckte so - naja.... In einem Shop kann man auch kleine Getränkeflaschen kaufen, ist aber auch ca 3x so teuer, als wenn man diese außerhalb des Parkes kauft. In dem Shop gib es auch paar Souveniers. Wir haben im Aqualand einen sehr schönen Tag verbracht und können einen Besuch dort für Groß und Klein sehr empfehlen.
Aqualand
Im Aqualand El Arenal kann man zwar viel Spaß haben,aber nur wenn man viel Geld locker macht.Außerdem muss man ewig anstehen.Die Eintrittspreise sind schon so teuer dass man denkt jetzt hätte man alles bezahlt,doch dann soll man noch für liegen,Ringe und extra Attraktionen bezahlen. Eine einzige Frechheit auch das man für 3 gemacht Fotos 24€ zahlen soll.
Der Einäugige unter den Blinden
Wir waren zu dritt im Juli 2010 im Spassbad in El Arenal. Nach dem Löhnen von 64,- EUR für 2 Erwachsene und ein achtjähriges Kind legte es uns das erste Mal nieder. Gefolgt von 7,- EUR für einen Minischrank. (zwei Euro davon Pfand). Liegen kosten noch mal 3,50 EUR und Geschmakcsneutrake Pommes mit Nuggets für 6,50 EUR. Einige der Spassattraktionen muss man zusätzlich bezahlen. Wie zum Beispiel den Wasserlaufball mit 6,- für 5 Minuten. Dafür bekommt man doch zahlreiche Wasserrutschen und ein Wellenbad (Wellchenbad trifft es eher). Der Gesamtzustand ist ehr etwas marode als modern. Die Wasserqualität dafür sauber und die Sicherheit (Rettungsschwimmer und Co.) sehr gut. Leider muss man doch länger an vielen Rutschen anstehen (5-15 Minuten). Dennoch alles in allem viel zu teuer bei geringer Qualität. Und noch etwas: auf der Webseite von Aqualand ist ein falscher GoogleMapsCode eingetragen, also diesen nicht nutzen...
Nicht kostengünstig, aber gut
Der Aquapark in El Arenal war sauber und nicht überlaufen. Liegen mit Schirm oder einfache schattige Plätze waren überall zu bekommen. Miete für Schließfächer und Reifen jeweils 5€. Es lohnt sich, einen Reifen zu mieten, denn sonst steht man bei verschiedenen Rutschen 2x an (beim Reifen holen und beim Start). Es gibt aber auch viele Rutschen, bei denen man die Reifen nicht braucht. Allgemein waren die Anstehzeiten akzeptabel (0 bis max. 10min). Für den Eintritt gibt es Rabattscheine bereits am Flughafen (Ermäßigung: 3€ für Erw., 1.50€ für Kinder). Trinken und Essen ist teuer: 6.60€ für Nuggets mit Pommes, deshalb besser selbst was mitnehmen. Tipp: Eintrittskarten bereits im Hotel kaufen, dann kann man an einer separaten Kasse gleich durchgehen und muss nicht in der Schlange derer, die bezahlen müssen, warten.
Wer das Geld dafür ausgeben mag
Mittlerweile ist der Eintritt bei 24€ für eine erwachsene Person und für Kinder bei 16€ angekommen (lt Internetseite). Hinzu kommen dann noch die Nebenkosten für Liegen, Verpflegung, Souveniers, Safe, Rutschreifen... Kurz: Wem seine Geldbörse zu voll erscheint, kann sie hier um einige Euros erleichtern. Wirklich Spaß haben tut man eigentlich auch nicht, wenn man an die langen Warteschlangen vor mach begehrter Rutsche denkt und wenn man ein Angsthase ist bzw Höhenangst hat, dann ist der Besuch praktisch absolut nicht lohnenswert. Dennoch: Für Kinder und junggebliebene Erwachsene dürfte es ein lohnenswerter Tagesausflug sein, wenn auch ein sehr teuer!
Teurer Tag auf rostigen Treppen
Das Aqualand befindet sich in s'Arenal und ist gut zu finden. Die Parkplätze waren ausreichend und kostenlos. Am Eingang mussten wir nicht lange warten. Mit dem Eintrittspreis waren allerdings nicht alle Kosten abgedeckt. Um viele Attraktionen überhaupt mit Spaß nutzen zu können muss man sich für viele Euros einen übergroßen Schwimmreifen mieten, außerdem sind die Schließfächer/Spinde kostenpflichtig. Optisch ist das Aqualand schön gestaltet und die Attraktionen für Kinder sind sehr schön. Die Warteschlangen an den Getränke- und Imbisständen sind sehr lang und in der August-Sonne natürlich kein Spaß. Leider sind die Betonböden teilweise in dunklen Farben gestrichen oder gepflastert und so barfuß kaum zu betreten - also Badeschlappen mitnehmen! Positiv zu bemerken ist, dass es wirklich überall viel Sicherheitspersonal gibt! Es wird strengstens auf Sicherheitsvorkehrungen geachtet und dass sich die Touristen nicht verletzen. Negativ ist leider, dass die Metall-Treppenaufgänge zu den Rutschen (teilweise ja 10-20 m Höhe) vollkommen verrostet sind! In Deutschland wären diese Attraktionen längst stillgelegt worden!
Achtung: versteckte Preise
Wir hatten uns sehr auf den Besuch des Rutschparks gefreut. Doch das Erwachen kam dann nach dem Eintritt: Erste Warteschlange am Eingang, weil jedem Gast ein Papagei oder eine Schlange neben das Gesicht gehalten wird um ein überteuertes Foto zu schießen. Dann die Spitze: Schließfächer kosten extra! 5€ + 2€ Pfand! Das Gleiche gilt für die Rutschreifen, die man mieten kann, um an den Rutschen nicht zu lange anzustehen. Es gibt auch Reifen gratis, aber wie gesagt, lange Wartezeiten. Auch das Essen im Park ist unverschämt teuer. Für eine Pommes mit Cola zahlt man ca. 7€! Nicht zu empfehlen!