Tigertempel

Kanchanaburi/Zentralthailand

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Tanja(41-45)
November 2012

Katzenliebhaber ja, aber leider Massenabfertigung

4,0 / 6

Tigertemple ist in den meisten Rundreisen die in der Nähe von Kanchanaburi stattfinden ohnehin inklusive. Man ist bei der Besichtigung des "Tempels" sehr hin und her gerissen. Einerseits deise erhabenen Tiger, die man auch berühren und streicheln darf, andererseits diese Masse an Menschen. Das ist alles irgendwie abartig. Die Tiger liegen stundenlang an einer Eisenkette herum und müssen sich betatschen und ablichten lassen. Oftmals beobachtet man wie sich ein Tiger aufrichten will und an der Kette zieht. Daraufhin kommt einer der Pfleger oder Mönche und droht mit einem Eisenschlägel, worauf sich der Tiger wieder auf den Boden fallen lässt. Wie gesagt, es ist ein Erlebnis, aber nicht ganz ohne Bedenken.

Irgendwie trauriger Blick
Irgendwie trauriger Blick
von Tanja • November 2012
Sieht aus wie Langeweile
Sieht aus wie Langeweile
von Tanja • November 2012
Timo
März 2012

Hin- und hergerissen

3,0 / 6

Wenn man den Tigertempel besucht sollte man auf ein paar Dinge achten. Zum einen ist der Tempel mit mittlerweile 600 Baht Eintritt das wohl teuerste in ganz Thailand, zum anderen sollte man auf seine Kleidung achten. Nichts mit auffälligen Farben und halt die übliche Kleiderordnung wie sie in Tempeln üblich ist. Hierbei ist aber zu beachten das freie Schultern oder Beine nicht mit einem Tuch bedeckt werden dürfen. Anreisen sollte man spätesten um 13 Uhr. Ab da werden die Tiger in eine Schlucht geführt. Gruppenweise dürfen die Leute dann mitgehen und den Tiger mit einem Mönch an der Seite auch mal an der Leie halten. Fotos darf man in den Momenten selbst nicht machen. Die macht das Personal, auch später in der Schlucht. Wenn man dann in der Schlucht ankommt darf man noch warten bis alle Tiger mit den anderen Gruppen runtergeführt wurden. Die Tiger werden dann dort angebunden und bekommen nochmal einen Schluck Wasser. Wobei es in meinen Augen sehr fraglich ist ob da nur Wasser gegeben wurde. Die Tiger waren nur zwei Minuten später nur noch am rumdösen. Nach kurzer Einweisung wird man dann zu den nun schläfrigen Tieren gebracht und das Personal macht wieder Fotos. Für 1000 Baht extra kann man "special" Fotos machen lassen wie z.B. Gruppenfotos usw. Nach dem Fotoshooting kann man noch auf dem Gelände rumlaufen. Dort gibt es dann noch ein Jungtier mit dem man sich Fotografieren lassen kann und eine große Mieze die vor einem Wasserfall liegt. Außerdem ist dort noch ein Gehege wo das Personal und ein paar Touris, bewaffnet mit langen Stangen und Beuteln an deren Enden, mit den jüngeren Tigern Spielen können. Diese machen eine sehr wachen Eindruck, gar nicht so wie die größeren vorher in der Schlucht. Auf dem Gelände laufen dann noch eine Herde Wasserbüffel und Rehe rum, sowie noch ein paar Pfauen und Wildschweine. Zu sehen gibt es dort natürlich auch noch den eigentlichen Tigertempel. Dieser ist aber etwas versteckt und man muss drauf achten nicht an der Abbiegung daran vorbeizulaufen.

Christine
März 2011

Traurig

1,0 / 6

Da wir das Gebiet bereist haben, habe ich mich schlau gemacht, was es dort alles zu sehen gibt. Ich habe Negatives und Positives über den Tiger Tempel gelesen, leider hat die Neugier gesiegt und wir waren dort. Mein Partner und ich können nur sagen, dass wir es als einen sehr traurigen Ort empfinden. Es ist sehr bedrückend die ganzen betäubten Tiger zu sehen. Kein einziger Tiger konnte stehen, alles lagen und schliefen mehr oder weniger, d.h. alle waren durch Medikamente ruhig gestellt. Und zwar so ruhig, dass die Touristen mit dem dortigen Personal um sie herum laufen konnte bzw. mit "schlafenden" Tigern Fotos machen konnten. Sofern man seine Neugier im Griff hat, kann ich nur abraten dorthin zu gehen. Und wenn man hingeht erlebt man Tierquälerei im großen Stil.

März 2010

Beeindruckendes Erlebnis

6,0 / 6

Für uns war der Besuch im Tigertempel ein wirklich beeindruckendes Erlebnis. Es ist einfach unbeschreiblich ein so schönes Tier angreifen zu dürfen. Die Tiere dösen teilwese vor sich hin (sie werden mit Blättern gefüttert, auf die sie müde werden), aber sie machen einen gesunden Eindruck. Uns hat es gefallen und die 2000 Baht sind dafür voll in Ordnung.

Rudolf
Februar 2010

Tigertempel Kanchanaburi

1,0 / 6
Hilfreich (6)

Wir waren Februar 2010 im Tigert.Leider eine totale Abzocke und nicht einmal für das Wohl der Tiere.Die lagen nähmlich alle ziemlich aphatisch rum und reagierten auf nichts mehr.Die "Mönche" überprüften die reaktion der Tiere laufend ,und sobald sich eine Regung zeigte wurde das Tier weg gebracht und mit Tabletten vollgestopft sodass es nichteinmal selbst auf die Füsse kam.Auf die Frage nach dem Sinn der Drogen hies es vom "Mönch": Vitamine. Es muss jeder selber wissen ob man 500 Baht Eintritt und 1000 Baht für Fotos mit diesen "Tigern" bezahlen möchte oder durch wegbleiben gegen diese Art der "Tierhaltung" protestieren möchte. Mir tun jedenfalls die Tiger leid.

Mönch bei der Eingabe von "Vitaminen"
Mönch bei der Eingabe von "Vitaminen"
von Rudolf • Februar 2010
Lilianne(71+)
September 2009

Ein schönes Erlebnis

6,0 / 6
Hilfreich (2)

In HuaHin haben wir bei Ken Diamond Tour Travel eine Tagesfahrt an den River-Kwai,Mittagsessen und in den Tiger Tempel gebucht.Ein unvergeßliches Erlebnis.Die großen Tiger sind so zahm wie Schmusekatzen.Der sanfte Buddismus hat scheinbar abgefärbt

Februar 2009

Tiger schauen

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Den Trip zu den Tigern kann man vergessen. 1. Wird kommerziell veranstaltet, ist eigentlich nur eine Einnahmequelle für den Abt. 2. Meines Erachtens sind die Tiger mit Medikamente ruhiggestellt, sie liegen apathisch herum. 3. Für jedes Foto muss extra bezahlt werden, der Eintritt ist auch zum Verhältnis des Gebotenen sehr hoch. 4. Es lohnt sich nicht die Tiger zu besuchen!!

Wolfgang
Februar 2009

Tigertempel, der volle Nepp

1,0 / 6
Hilfreich (9)

Wir haben im Februar 2009 den Tigertempel besucht. Der Eintrittspreis wurde von 350 Baht auf 500 Baht erhöht. Das sind ca. 11 Euro. In Thailand ein Vermögen!!! Dafür wurde fast nichts geboten. Man geht nach dem Eintritt in den Tempel direkt das Tal in dem die Tiger herumliegen. Bevor es zu den Tigern geht gibt es noch eine kurze Einweisung. Danach wird man im Eiltempo von einem Tempelmitarbeiter zu ca. 5 Tigern gezerrt (bei Schulterbeschwerden diesen Teil besser auslassen) und man darf den Tiger kurz befummeln. Die Tiger sind dabei in einer Starre versetzt. Vermutlich unter irgendwelchen Drogen oder Betäubungsmitteln. Die haben wirklich keinen Zucker gemacht. Unsere Hauskatze ist auf jeden Fall gefährlicher! Nach dem kurzen "Tiger begrapschen" darf man dann noch etwas im Areal des Tempels weiterlaufen. Dort lagen noch 2 Jungtiger herum die mit der Flasche gefüttert wurden. Die haben sich sogar bewegt!!!! Unglaublich! Die Jungtiger waren zugegeben schon ganz nett aber im Ganzen ist das Tigerkloster der volle Nepp und schade um die Zeit. In Thailand gibt es wesentlich schönere Dinge.

Daniela
Oktober 2008

Tigertempel

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Es ist wirklich ein aussergewöhnliches Erlebnis einen Tiger zu streicheln ! Ich bin Biologin und habe mir im Vorfeld, auch aufgrund der stark differierenden Meinungen zum Tigertempel, eingehend überlegt ob ich den Tigern einen Besuch abstatten soll. Ich habe mich dann dafür entschieden, und es war sehr gut so. Die Tiere schlafen grossteils, aber nicht alle. Sie haben auf mich alle gesund und gut genährt gewirkt und nicht ruhig gestellt, wie gesagt, einige waren auch wach. Der Umgang mit den Tieren erschien mir sehr professionell, neben jedem Tiger stand ein Aufseher dessen Aufgabe es war, diesen einen Tiger genau zu beobachten. Man darf auch nicht selbst zu den Tigern hingehen, sondern ein weiterer Aufseher führt einen an der Hand von Tiger zu Tiger, um sicherzugehen, dass man keine riskanten Bewegungen macht. Ein dritter Aufseher macht dann die Fotos, natürlich ohne Blitz.

Sylvia(61-65)
September 2008

Tigertempel doch beeindruckend

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Trotz des negativen "Spiegel"berichtes sind wir im September 2008 dort hingefahren. Wir wollten diese majestätischen Tiere aus nächster Nähe sehen, uns selbst ein Bild machen. Wir waren beiendruckt und sind begeistert. Es gab genug Sicherheitskräfte, das die Tiger angekettet sind ist eine Sicherheitsmaßnahme. Wir fanden kein Tier mit Verletzungen oder anderen beeinträchtigungen vor. Ein Tiger war unruhig, da durften auch keine Touristen ran. Ansonsten spielten 4 kleine 3 Monate alte Tiger (ohne Kette) mit ihren Betreuern und wir durften sie auch streicheln. An die großen Tiere wurde man herangeführt, dabei nahm ein Betreuer einen an die Hand. Die Fotos in der Schlucht waren der Höhepunkt. Zu bemerken ist, dass auf dem Tempelgelände sehr viel gebaut wird. Es entstehen neue Tieranlagen und es gibt laut Prospekt eine große Tigeranlage. Es waren sehr viele Touristen aus anderen Ländern dort, wir waren an dem Tag die einzigen deutschen. Wir würden wieder diese beindruckende Tour machen.

Seine Majestät - der Tiger
Seine Majestät - der Tiger
von Sylvia • September 2008
Neues Tiergehege im Tigertempel
Neues Tiergehege im Tigertempel
von Sylvia • September 2008
Neues Pojekt für den Tigertempel
Neues Pojekt für den Tigertempel
von Sylvia • September 2008
Meine Begegnung - beieindruckend
Meine Begegnung - beieindruckend
von Sylvia • September 2008
1 von 3