Palma Aquarium
Palma de Mallorca/MallorcaNeueste Bewertungen (179 Bewertungen)
Schöner Ausflug in die Meereswelt
Das Palma Aquarium ist wirklich schön gestaltet. Er ist nach Themenparks aufgeteilt. Zunächst kommt man in die "alte Welt", hier sind hauptsächlich Meeresbewohner aus dem Mittelmeerraum zu sehen. Weiter gehts in der "Neuen Welt", hier sind tropische farbenfrohe Unterwasserwelten zu entdecken. Dann geht es in den Garten, welcher schön angelegt ist und über eine Cafeteria sowie einen Spielplatz mit Piratenschiff für Kinder vefügt. In den Aussenbecken sind u.a. die Schildkröten (sehr süß- siehe mein Video), Haie und Kois zu sehen. Weiter geht es in den Dschungel wo die Unterwasserwelt des Amazonas sowie Reptilien zu sehen sind. Der Themenbereich ist sehr schön gemacht und man fühlt sich zwischenzeitlich wie in einem tropischen Urwald. Es gibt zahlreiche tropische Planzen und einen Wasserfall, selbst der Boden fühlt sich richtig regenwald-mäßig an. Anschließend kommt man in eine Art Ruhebereich "H2O" wo der natürliche Lauf des Wassers bei entspannender Musik dargestellt wird. Dann geht es ins Big Blue wo Rochen und Haie zu sehen sind (mit Glastunnel). Letzter Themenbereich ist "Geheimnisse der Tiefe", hier sind Quallen ausgestellt. Uns hat der Ausflug ins Palma Aquarium gut gefallen, obwohl wir uns "mehr erwartet" hatten. Wir hatten ganz andere Dimensionen erwartet, schließlich soll es sich ja um "Europas bestes Aquarium" handeln. Man ist in ca. 2 Stunden mit allen Themenbereichen durch und es ist im Nachhinein kleiner als man sich es vorgestellt hat. Mit der Holidaycheck-Card kostet der Eintritt für 2 Erwachsene 33 Euro. Hinsichtlich des enormen Aufwandes, welcher hinter dem Aquarium steckt (allein die Mengen an Wasser) ist der Preis durchaus angemessen. Für Kinder und alle "Kindgebliebenen" ist der Ausflug eine willkommene und schöne Abwechslung zu einem heißen Tag am Strand. Ganz am Ende gibt es noch einen Shop wo es alles mögliche zu kaufen gibt: die Tiere aus dem Aquarium aus Plüsch, Souvenirs, Poster, Bekleidung und und und. Eltern empfehle ich einen großen Bogen drumherum zu machen, auch ich bin bei den süßen Plüschtieren fast schwach geworden. Ich fand die Preise für die Sachen jedoch relativ überteuert.
Zu teuer
Das Aquarium ist schon sehr schön, es ist alles gepflegt, es gibt viele verschiedene Becken mit unterschiedlichen Fischarten sowie wunderschöne Riffaufbauten (wurde an Tafeln auch gut und mehrsprachig erklärt), welche in unterschiedlichen Themenbereiche aufgeteilt sind. Im Außenbereich gibt es einen Tropischen Regenwald, Becken mit Hammerhaien, für Kids ein Spielplatz und ein Streichelbecken. Leider gibt es nur ein Restaurant. Im Gartenbereich könnten noch ein Imbiss, Getränke- oder Eisstand angeboten werden. Den Eintritt fanden wir allerdings übertrieben teuer, größere Familien werden bei knapp 20 € pro Person ganz schön arm.
Einmal reicht
Das Aquarium ist zwar schön, die Becken mit den Fischen sind sehr gepflegt und durch die mehrsprachigen Erklärungen der verschiedenen Fischarten sehr interessant. Jedoch find ich den Eintrittspreis von 19 Euro sehr übertrieben. Kann man mal gesehen haben, aber einmal reicht auch !
Traumhafte Unterwasserwelt
Wenn man im Urlaub mal den Strand satt hat, und etwa Langeweile dann sollte man sich ein paar Stunden Zeit nehmen und ins Aquarium gehen. Wir waren ca 5 Stunden dort und haben uns alles ausgiebig angeschaut und doch noch nicht alles gesehen. Die ganze Anlage ist wunderbar angelegt und absolut traumhaft. Sehr viele schöne Themenbereiche und tolle Außenanlagen. Ab ca. 13:00 Uhr gehen die Fütterungen los in verschiedenen Abteilungen und dann im 30 Minuten Rhytmus weiter. Sehr interessant. Richtig imposant war das große Haibecken, absolut klasse. Mit ungefähr 33,5 Millionen Liter Seewasser gefüllt und sogar ein Glastunnel durch den man gehen kann. es empfiehlt sich wohl vorher schon etwas slber mitzubringen zum Essen und Trinken, da die Preise dort sehr hoch waren.Lohnt sich wohl auf jeden Fall für Familien mit Kindern.Ich hatte die " Holidaycheck Card " mit, die ich mir vorher kostenlos, bei eben Holidaycheck habe schicken lassen. Somit haben wir statt 19,50,- Euro Eintritt pro Person nur 16,00,- Euro bezahlt.Das lohnt sich auf jeden Fall. Der ausflug dorthin war sicherlich einer der schönsten Tage auf Mallorca.
Ein Muß für jeden Meerwasser-Fan
Als Meerwasseraquarianer sind die Ansprüche/Erwartungen an das Palma Aquarium, oder ähnliche Einrichtungen in anderen Städten recht groß. Im Palma Aquarium wurden sie für mich mehr als erfüllt, ja sogar übertroffen. So viele Becken mit wunderschönen, tollen Riffaufbauten, sämtlichen bekannten und unbekannten Korallenarten und Fischen - all das findet ein Freund der Riffe hier. Ebenfalls mehr als beeindruckend ist das riesige Becken mit 3,5 Millionen Liter Wasser Inhalt! Es werden hier nicht nur Fische in Glasbecken gezeigt, sondern Fische und niedere Tiere in ihren natürlichen Lebensräumen, sodaß man es sich gut vorstellen kann. Meine Gesamtbewertung: Ich war einfach begeistert!!! Und komme bestimmt wieder. Klar, der Eintrittspreis von 19,50 ist absolut betrachtet recht hoch, aber wenn man nur eine Ahnung von der Technik und dem Aufwand dahinter hat, relativiert sich wieder alles.
Super Ausflugsziel,Sehenswert
Preis/Leistung top, schön angelegt, alles super sauber, schöner Rundgang,alles wird mit elektronischen Tafeln erklärt, auch in deutsch(um welche Fische es sich handelt).auch der Regenwaldbereich war super. fahrt hin, es ist Klasse. Achso normal kostet der Eintritt 19,50€, aber mit Holidaycheck-Card nur 16,-€ für den Erwachsenen
Wunderschönes Aquarium in Palma
Schöne Aquarien (in verschiedenen Ozean-Themen aufgeteilt) mit vielen tollen Fischen, dazu ein Riesenbecken mit Haien, kleinen Rochen usw. und dort auch zu sehen: live Fütterung unter Wasser durch einen Taucher. Absolut sehenswert auch der Themenbereich Amazonas, mit tollen Pflanzen, Blumen, einigem Getier (Echsen) und einem erfrischenden Wasserfall im Außenbereich. Insgesamt lohnenswert, leicht negativ empfanden wir nur die etwas düstere Stimmung (lichttechnisch), jedoch: das Palma Aquarium ist definitiv ein Ausflugstipp!!! Mit der Holidaycheck-Karte haben wir dann sogar noch etwas am (hohen) Eintrittspreis gespart.
Preis zu hoch, sonst aber schön
Das Palma Aquarium ist etwas für Regentage. Man sieht viele schöne Fische in sauberen Anlagen. Nur der Preis ist mit 19,50 pro Person etwas zu hoch.
Top Aquarium, aber...
Wir waren in Calla Millor und sind dann mit den Leihwagen zum Aquarium gefahren, schnell und gut erreichbar. Der erste Schlag war dann der Eitritt. 19,50 Erwachsener und 15, 50 für Kinder. Also 70 Euro. Auf dem Schild stand aber ein andere Preis, aber aufgepasst der günstigere preis ist für Inselbewohner. Ich war da doch sehr verärgert das die Touristen ofensichtlich zu Kasse gebeten werden. Das Aquarium selbst ist wunderbar und total Klasse. Alle hatten viel Spaß und viel zu schauen. Wenn man zügig durchgeht dann ist es schnell vorbei. Komplett gesehen bin ich mir noch nicht ganz einig ob 70 Euro zu vile waren.
Sollte man gesehen haben
Der Besuch im Palma-Aquarium ist absolut empfehlenswert. Habe noch nie so herrlich angelegte Aquarien gesehen. Sehr schöne Atmosphäre. Einteilung in verschiedene Bereiche: Alte Welt, Neue Welt, Garten, Dschungel, H 2 O, Big Blue und Geheimnisse der Tiefe. Öffnungszeiten: Ganzjährig täglich von 10: 00 bis 18: 00 Uhr; 15. Juni bis 15. September bis 20: 00 Uhr. Eintritt Erwachsene 19, 50 Euro, Kinder 11.-- Euro, Kinder bis 3 Jahre gratis. Für 1, 10 Euro mit dem Bus Nr. 15, 23 oder 25 EMT von Palma "Plaza Espana" bis direkt vor das Palma-Aquarium. Für wettermäßig ganz schlechte Tage sollte man sich den Besuch jedoch auch nicht aufheben, dann kann man nicht den herrlichen Garten genießen. Ich war leider an einem ungemütlichen Tag dort und Regen und Sturm machten es nicht nöglich den tropischen Garten zu bestaunen. Das war eigentlich sehr schade! Also lieber ruhig an einem schönen Tag dem Aquarium seinen Besuch abstatten.