Palais Rohan

Straßburg/Elsass-Lothringen

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Juli 2024

3 Museen und wir fallen auf Bilder der Kirche rein

5,0 / 6

Dieses Schloß ist eines der bedeutendsten Gebäude in Straßburg. Hier hat man ein sehr schönes Schloß aus der Barockzeit vor Augen. Es wurde in den Jahren 1731 bis 1742 im Auftrag eines Kardinals mit dem Namen ROHAN gebaut. Es folgten dann weitere 3 Kardinäle mit diesem Namen als Fürstbischöfe, ja so war es, der Adel bestimmte damals alles. Nebenbei hatten diese auch noch Landsitze und zwar das Schloß Saverne und das Schloß Mutzig, ist das nicht putzig ? Ein besonderer Gast war die Tochter der Kaiserin Marie Theresia von Wien. Sie war nicht nur auf ihrer Reise in einem Schloß in Augsburg, sie war mit ihrer Begleitung und den Lakaien hier in Straßburg. Sie war doch auf dem Weg nach Versailles, dort wurde sie Ehefrau eines Ludwigs und somit Kaiserin. Auch Napoleon Bonaparte war nacheinander mit seiner 1. und 2. Ehefrau hier, ja so schön ist die Welt für dieses ehemalige Schönmachertum gewesen. Soviel nun zur Historie. Heute sind in diesem herrlichen Gebäude 3 Museen untergebracht. 1.Archäologisches Museum 2.Kunstgewerbemuseum und 3. Museum für schöne Künste. Wir waren an einem Regentag im Museum für schöne Künste. Die Räume der damaligen Bischöfe waren uns völlig Piepegal. Wir sind leider auf die gewaltigen Werbesprüche der Personen des Museums hereingefallen, man sieht so viele Bilder aus dem röm.kath. Kreis, klar es waren doch die Bischöfe die diese Werke besaßen. Als Ausgleich sahen wir ein einziges Bild vom Maler aus Venedig, eine Vedute von Canaletto. Und nicht zu vergessen, ein Bild mit dem Namen "Die schöne Straßburgerin". Na ja besser als draussen im Regen zu sein.

Ein schönes Bild mit Blumen
Ein schönes Bild mit Blumen
von Horst Johann • Juli 2024
Bild eines Fischmarktes
Bild eines Fischmarktes
von Horst Johann • Juli 2024
Die Schöne Straßburgerin
Die Schöne Straßburgerin
von Horst Johann • Juli 2024
Hier waren schöne Werke zu sehen
Hier waren schöne Werke zu sehen
von Horst Johann • Juli 2024
Der Innere Hof, dahinter die Kathedrale
Der Innere Hof, dahinter die Kathedrale
von Horst Johann • Juli 2024
Katholiken auf der Wanderung
Mehr Bilder(5)
Klaus
Januar 2024

Drei verschiedene Museen

5,0 / 6

Der Palast wurde im 18. Jahrhundert erbaut und diente als Residenz für die Kardinäle von Rohan. Er befindet sich südlich des Straßburger Münsters. Heute beherbergt der Rohan-Palast drei verschiedene Museen. Das Archäologische Museum, das Museum für Bildende Kunst und das Museum für Angewandte Kunst präsentiert eine Sammlung von Möbeln, Porzellan und anderen dekorativen Kunstwerken. Adresse: 2 Pl. du Château, 67000 Strasbourg, Frankreich Webseite: https://de.wikipedia.org/wiki/Palais_Rohan_(Stra%C3%9Fburg) Geodaten: HQJ3+82 Straßburg, Frankreich

Palais Rohan
Palais Rohan
von Klaus • Januar 2024
Palais Rohan
Palais Rohan
von Klaus • Januar 2024
Palais Rohan
Palais Rohan
von Klaus • Januar 2024
Palais Rohan
Palais Rohan
von Klaus • Januar 2024
Palais Rohan
Palais Rohan
von Klaus • Januar 2024
Palais Rohan
Mehr Bilder(15)
Werner(71+)
Oktober 2023

Ehemalige erzbischöflich-fürstliche Residenz

5,0 / 6

Der im 18. Jahrhundert errichtete Palast für den Fürstbischof von Straßburg ist sowohl von der zum Fluss zeigenden südlichen Fassade als auch der dem Münster zugewandten Seite mit dem großen Innenhof ein beeindruckendes Gebäude. Nachdem der Palast während der Revolution vorübergehend Rathaus wurde und danach Sitz der Deutschen Universität, beherbergt er jetzt zahlreiche Museen und gibt diesen einen repräsentativen Rahmen.

Palais Rohan
Palais Rohan
von Werner • Oktober 2023
Palais Rohan
Palais Rohan
von Werner • Oktober 2023
Rainer(66-70)
Juli 2015

Schloss an der Ill

5,0 / 6

Das Palais Rohan liegt gleich neben dem Münster, am Ufer der Ill. Hier wohnten die Bischöfe und Kardinäle aus dem Hause Rohan. Napoleon und seine Frau weilten hier desöfteren. Der Palast wurde im 2. Weltkrieg fast zerstört unjd wurde danach wieder errichtet. Die Zimmerfluchten der Rohans sind heute fast wieder original zu besichtigen. Huete sind verschiedene Museen untergebracht, die man z.B. mit einem Tagespass für alle Straßburger Museen günstig, 12.-, besichtigen kann. Im Untergeschoss ist das Archeologische Museum, im EG das Kunstgewerbemuseum und im 1. Stock das Museum für bildende Künste mit einer weit beachteten Sammlung.

Franz
April 2013

Sehenswertes Gebäude am Fluss

5,0 / 6

Die Vorderseite geht zum Fluß - die Rückseite , mit dem Eingang und dem Innenhof , grenzt an den südlichen Teil des Münsterplatzes . Gegenüber dem Haupteingang liegt der Südeingang des Münsters . Der Eingang , hinter dem gleich rechts die berühmte Uhr ist ! Zwischen den Gebäuden ist ein kleiner Parkplatz - auf dem es fast nie Platz gibt !! Aber an diesem kleinen Platz fährt auch der kleine "Zug" ab , mit dem man auch eine Stadtrundfahrt durch die Altstadt machen kann . Geht man nach rechts weiter um das Gebäude herum weiter , so wird man kurz vor einer Fußgängerbrücke das "Haus der Zwerge" finden ! Unschwer an der Geschoßhöhe zu erkennen .