75% Weiterempfehlung 4.5 von 6 Gesamtbewertung
4.5 6 4
“Traurig, wenn man merkt das hier das Geld fehlt!” mehr lesen
im Juli 20, Christopher , 31-35
“Darmstadts Tiergarten” mehr lesen
im April 13, Hildegard , 51-55

Infos Vivarium

Das Vivarium beherbergt auf ca. 4 Hektaren über 700 Tiere in 150 Arten. Es besteht an heutigem Standort seit 1965.
Ein besonderes Erlebnis sind das begehbare Kängurugehege für Bennett-Kängurus, sowie der Streichelzoo mit westafrikanischen Zwergziegen.
Öffnungszeiten März 9.00 - 18.00 Uhr
April - September 9.00 - 19.00 Uhr
Oktober 9.00 - 18.00 Uhr
November - Februar 9.00 - 17.00 Uhr
Kassenschluss jeweils 1 Stunde früher!
Tierhäuser schließen 30 Minuten vor Zooschließung!
Eintrittspreise:
Erwachsene 4,50 €
Kinder, Schüler, Ermäßigte (Kinder ab 2 Jahren zahlen Eintritt) 1,50 €
Fütterungszeiten
Totenkopfaffen: täglich um 15:15 Uhr
Schopfmakaken: täglich um 15:00 Uhr
Piranhas: Dienstag und Samstag um 14:30 Uhr
Streichelzoo: täglich ab 10:00 Uhr geöffnet
Anreise
A5 oder A67, Abfahrt Darmstadt-Zentrum, Richtung Stadtzentrum, dort Richtung Dieburg, gut ausgeschildert. Kostenlose Parkplätze am Vivarium.
Ab Hauptbahnhof mit Stadtbus Linie K bis Botanischer Garten/Vivarium

.

Hotels in der Nähe: Vivarium

alle anzeigen

4 Bewertungen Vivarium

Reisetipp bewerten
Bild des Benutzers Sonnenfan2000
Christopher

Traurig, wenn man merkt das hier das Geld fehlt!

Das Vivarium in Darmstadt war für uns eine Enttäuschung. Für 7 € Eintritt in unseren Augen maßlos überteuert. Man merkt, dass das Geld hier eindeutig fehlt. Der Zoo hat durchaus Potential. Er ist schön in der Natur integriert und recht weitläufig. Jedoch sind die Gehege nicht schön gestaltet & zum Teil verwahrlost. Z.B. Schmetterlingshaus hat nur wenige Exemplare, jedoch einen "Totenbaum" direkt an der Türe mit zahlreichen gestorbenen - den Kindern das zu erklären nicht schön bei einem Famili...weiterlesen

im Juli 20
100% hilfreich
Hildegard

Darmstadts Tiergarten

Schön für groß und klein mit Streichelzooweiterlesen

im April 13
Bild des Benutzers stroki66
Michael

Ein schöner Zoo, mit vielen Tieren

Da wir aus Darmstadt kommen sind wir im Schnitt alle zwei Jahre dort. Der Zoo wird ständig ausgebaut und erweitert und ist in den letzten Jahren immer weiter gewachsen. Besonderer Tip: In diesem Jahr (2011) wird das neue Haus für Krokodile und Schmetterlinge eingeweiht. Um eine solche Attraktion sehen zu können, muss man derzeit nach Mannheim, auf die Bodensee-Insel Mainau oder gar nach Südengland fahren. Es ist ein spannender Gegensatz - hier die trägen Alligatoren, dort die anmutigen, b...weiterlesen

im Mai 11
100% hilfreich
Bild des Benutzers disch29
Dirk

Kleiner Zoo ganz groß

Wir waren schon sehr überrascht, was da so auf kleinem Raum um die Ecke der Uni an Tieren präsentiert wird. Vom Uhu über Zebra bis Krokodil war alles dabei. Ganz toll war auch das Aquarium, in dem auch die Reptilien untergebracht waren. Erreichen kann man das Aquarium über das BEGEHBARE Känguruhgehege. Auch im Vogelhaus können Wattvögel hautnah ohne Gitter oder Scheiben erlebt werden. Der Eintritt mit 4, 50€ für Erwachsene ist vollkommen in Ordnung und wir werden gerne wieder kommen.weiterlesen

im März 08
100% hilfreich

Altersgruppen

Interessantes in der Nähe

Reisetipp abgeben

Sehenswürdigkeiten

Vivarium

Nightlife

Varieté Da Capo

Shopping

Noch kein Reisetipp vorhanden. Haben Sie einen? Reisetipp abgeben

Hotels in der Umgebung