Terenzi Horror Nights

Rust/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Terenzi Horror Nights

Für den Reisetipp Terenzi Horror Nights existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Carina31-35
Oktober 2016

Verbesserungsfähig

3,0 / 6

Wir waren das erste Mal bei den Horror Nights und Rust und wollten uns mal überraschen lassen wie es dort wird, da die Bewertungen von früher ja sehr gut waren, aber in den letzten Jahren doch eher schlechter wurden. Nichts desto trotz waren unsere Erwartungen hoch, da wir sonst jedes Jahr zu Halloween den Movie Park besuchen und dieser die Messlatte schon sehr hochgeschraubt hat. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Wir waren enttäuscht und begeistert zu gleich. An sich gibt der Park sich sehr viel Mühe mit den Horror Nights. Der Eingangsbereich war toll gemacht, die Darsteller sowie die Parkdekoration sind ebenfalls toll. Auch die verschiedenen Mazes und Scare Zones. Das alles ist wirklich toll gemacht. Aaabeeer: Wir kommen zu den Horror Events, weil wir erschreckt werden möchten und uns gruseln möchten :-) und das ist in den Mazes leider nicht möglich. Dort herrscht eine Massenabfertigung :-( man wird so schnell mit so vielen Leuten quazi durchgejagt, dass die Schauspieler gar keine Möglichkeit haben, dass Publikum zu überraschen und erschrecken. Das ist echt schade. Ich muss sagen, dass hat der Movie Park in den Mazes doch deutlich besser drauf. Zudem muss man ewig anstehen, teilweise bis zu 50 Minuten um dann wie oben beschrieben, durchgejagt zu werden. Man hat gar keine Möglichkeit sich die Dekoration in den Mazes in Rzhe anzuschauen, weil man von hinten weitergeschoben wird. Ich finde, dass in dem Falle das Preis-/Leistungsverhältnis leider nicht stimmt. Teilweise muss man noch länger warten, weil dann noch erst die Besucher vorgelassen werden, die sich für 50 Euro den Express Pass gekauft haben. So wird dieses Event auch noch in eine 2-Klassen-Gesellschaft gespalten. Sehr schade :-( Für das Escapegame "The Mansion" muss man zusätzlich zum eigentlichen Eintrittspreis nochmal 20 Euro bezahlen. Wir haben diese Karten nicht gekauft, daher kann ich The Mansion nicht beurteilen. Einzig und allein im Nigthmare hat man es geschafft uns mehrfach richtig zu erschrecken. Deshalb hat uns die Maze "Nightmare" am Besten gefallen. Die Scare Zones waren auch nicht schlecht, dort haben uns die Darsteller auch das eine oder andere Mal erwischt :-) Mein Fazit: Ich könnte mir vorstellen, dass wir nochmal wieder kommen, da uns die Aufmachung, Dekoration und die Verkleidung der Darsteller sehr gut gefallen haben. Aber die Veranstalter sollten vielleicht mal drüber nachdenken weniger Karten zu verkaufen und nicht so eine Massenveranstaltung draus zu machen. Es fehlt leider in den Mazes der Kick. Und wir haben für diesen Kick bezahlt. Zudem haben wir eine 5 stündige Anreise in Kauf genommen und uns für das Wochenende ein Zimmer genommen. Das war es nicht wirklich wert. Dann fahren wir lieber nur eine halbe Stunde und gehen zu Halloween wieder in den Movie Park. Der ist zwar von der Aufmachung bei weitem nicht so schön, aber es lohnt sich definitiv mehr. Nichts desto trotz gibt es von uns ein Daumen nach oben. Ich hoffe aber sehr, dass sich die Veranstalter die ganzen Kritiken, die ja mittlerweile hageln, auch mal durchlesen und zu Herzen nehmen.

Kerstin19-25
Oktober 2016

Wird jedes Jahr schlechter!

3,0 / 6

Um mich kurz zu fassen das Wichtigste zum 10 jährigen Horror-Night-Jubiläum: DAVOR: - unfassbar lange Warteschlangen beim Einlass. Dieser war um 19 Uhr. Durch die Sicherheitskontrollen allerdings (lediglich nur 4 Arbeiter) dauerte das ganze Anstehen über eine Stunde, sodass wir erst um 20.15 Uhr den Horror-Night-Boden betreten konnten. ENDLICH DRIN: - schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis (28 €). Zu viele Besucher und zu wenig Darsteller - unfassbar lange Wartezeiten bei den verschiedenen Grusel-Häusern. (haben nur 4 von 5 gesehen). Für die Horroeisshow war überhaupt keine Zeit (fanden 2x statt 21 Uhr und 22.30 Uhr). Zur EIsshow sollte angemerkt werden, obwohl wir diese nicht besucht haben, dass die ganzen Besucher niemals wenn alle diese sehen wollen würden, dort hineingepasst hätten. - im Vergleich zu 2013 (Kosten damals: 20€) sehr sehr viel schlechter geworden und der Preis mittlerweile ist wirklich überzogen heute: 28€ - 2. Klassen Gesellschaft und das in nem Freitzeitpark. Express-Ticket lohnt sich also wenn man alles sehen möchte. - recycelte Horror-Häuser. - um 22 Uhr (Ende: 0 Uhr) kam es einem so vor als ob kaum noch Horror-Darsteller auf dem Gelände sind. Diese die sich dort auhielten konnte man an seinen Händen abzählen. Zu Beginn waren es wesentlich mehr. - zu wenige Toiletten (nur 3 Stück - eindeutig zu wenig für so viele Menschen) - zu wenig Getränkestände (lange Wartezeiten) - Weniger Besucher würde das ganze wesentlich entzerren und den Besuch angenehmer gestalten. Oder einfach das Gelände vergrößern

Anne19-25
Oktober 2014

Horror Nights was ist nur mit dir passiert?

1,0 / 6

Total enttäuscht!! Leider merkt man dass die Veranstalter nur noch das große Geld sehen! Anstehezeiten bis zu 70 min. Beginn ist 20.00 Uhr und endet 00.00 Uhr wie soll man da alles sehen können? 25 € Eintritt damit man ALLERHÖCHSTEN drei Häuser sehen kann in denen sich auch nur fünf verkleidete befinden ist echt enttäuschend. Gruselfaktor gleich NULL! Horror Nights wirklich Schade, wir sind immer gerne gekommen doch dieses Jahr war es das letzte mal! Das lustige ist ja noch das man weiteres Geld zahlen kann um beim Dosenwerfen und weitere Spiele einmal für eine Person (vorraussetzung man schafft es ) in ein Haus ohne anzustehen darf! Wuhuuu sage ich da nur!!

Christopher & Ann26-30
Oktober 2014

Finger weg, nicht mehr das, was es mal war!

1,0 / 6

Ist nicht mehr das, was es mal war. Sind jedes Jahr dabei, dieses mal was das letzte mal. Ohne den Quickpass (nochmal 25 € mehr pro Person) geht's nichts! Man wir waren bei den Ersten und haben nur 2 von 5 Häusern gepackt + Eisshow! Noch dazu war das "Werwolf-Haus" identisch mit "der Villa" vom vergangenen Jahr und bei "Dead inside 2.0" hat sich auch nur die Wartezeit verändert. Gehen wohl die Ideen aus. Sehr schade, wir werden nicht mehr kommen. Denn 50 € pro Person bezahlen, dass man jedes Haus 1x sehen kann, welche sogar die gleichen vom letzten Jahr mit neuem Titel sind, ist unserer Meinung nach Abzocke ... Und würde interessieren, was bei den Horrornights "Ausverkauft" heißt ... :-(

Uwe51-55
Oktober 2013

Nicht schlecht gemacht, geht bestimmt besser.

4,0 / 6

Also haben die Terenzi Horror Nights 2 Jahre nacheinander besucht und waren beim ersten mal begeistert und beim zweiten mal enttäuscht, also hat und nicht vom Hocker gehauen. Kann man bestimmt besser machen. Also wer Terenzifan ist kann hingehen.