Stadtmauer Nürnberg
Nürnberg/BayernHotel nähe Stadtmauer Nürnberg
Infos Stadtmauer Nürnberg
Für den Reisetipp Stadtmauer Nürnberg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Erste Stadtbefestigung bereits im 11.Jhd. ?
Man geht heute davon aus, dass Nürnberg bereits im 11. Jahrhundert bereits eine erste Stadtbefestigung hatte. Im 13. Jahrhundert waren die Stadtteile Sebald und Lorenz von getrennte Stadtmauern umgeben. Anfang des 14. Jahrhunderts erhielten diese beiden Stadtteile über die Pegnitz hinweg eine gemeinsame Stadtbefestigung. Die sogenannt letzte Stadtmauer wurde um das Jahr 1400 fertiggestellt. Diese letzte Stadtmauer hatte eine Länge von ca. fünf Kilometer und verfügte an den vier Ecken über jeweils eine Turm. Heute umgibt die zum Teil renovierte und teilweise wiederaufgebaute Stadtmauer nahezu die gesamte Altstadt.
Spaziergang entlang des Baudenkmals
In ihrer gesamten Ausdehnung hat die Stadtmauer ja wohl eine Länge von fünf Kilometern gehabt – für meinen Geschmack etwas zu viel für einen Spaziergang. Aber ein gutes Stück bin ich an der Mauer entlang gegangen und fand es interessant, auf dem Weg die verschiedenen Stadttore und Wehrtürme zu besichtigen.
Spaziergang entlang der Nürnberger Altstadtmauer
Die in weiten Teilen gut erhaltene bzw. rekonstruierte Stadtbefestigungsmauer umgibt die Nürnberger Altstadt auf einer Länge von ca. 5 km. Es sind zwar einige Lücken vorhanden, aber im Großen und Ganzen kann man von einer weitgehend vollständig erhaltene Altstadtmauer sprechen. Man kann in vielen Bereichen entlang der Stadtmauer laufen, sowohl in der Altstadt, als auch in den Befestigungsgräben vor / außerhalb der Befestigungsmauer. Man muss ja nicht die ganzen 5 km der Altstadtbefestigung in einem Stück ablaufen, sondern man kann sich dies ja in unterschiedliche Etappen einteilen. Da wir öfter mal in Nürnberg sind, nehmen wir uns immer einen Abschnitt der Altstadtbefestigung vor, den wir dann ablaufen und besichtigen.
Das größte Nürnberger Kunst- und Baudenkmal
Das größte und längste Kunst- und Baudenkmal von Nürnberg ist zweifellos die Stadtbefestigung. Eine erste Befestigung (die als die vorletzte Stadtmauer bezeichnet wird) stammte aus dem 11. Jahrhundert. Von dieser vorletzten Stadtbefestigung ist u.a. noch die Burg, das Tiergärtnertor, der Laufer Schlagturm und der Weiße Turm erhalten. Die zweite Stadtmauer (die als letzte Stadtmauer bezeichnet wird) wurde im 14. Jahrhundert errichtet. Diese letzte Stadtmauer ist noch in weiten Teilen erhalten, sie hat eine Länge von ca. 5 Kilometer. Ein Spaziergang entlang der letzten Stadtmauer, vorbei an diversen Türmen und Stadttoren / Tortürmen ist äußerst empfehlenswert. Wenn wir in Nürnberg sind, so gehen wir immer ein Stück an der Stadtbefestigung entlang (auch so kann man die Stadtmauer umrunden, man muss es nicht an einem Tag machen, denn es gibt an der Stadtmauer viel zu sehen).
Sehenswerte historische Stadtbefestigung
Was wäre Nürnberg ohne seine Stadtmauer? Dies ist völlig unvollstehbar! Die Stadtmauer von Nürnberg ist noch (fast) komplett vorhanden. O.k., es sind auch Abschnitte dabei, die neu rekonstruiert, wiederaufgebaut und natürlich restauriert wurden, aber das tut sicherlich nichts zur Sache. Die Stadtmauer ist ein beeindruckendes Gesamt-Werk und gehört zu den bedeutendsten Kunst- und Baudenkmäler Nürnbergs. Laut Angaben hat die Stadtmauer eine Länge von ca. 5 km und ist im Durchschnitt 7 bis 8 Meter hoch. Einst hatte die Nürnberger Stadtbefestigung angeblich 123 Türme, davon sind immerhin noch mehr als 70 Türme erhalten. Der Graben vor der Stadtmauer ist ebenfalls noch in großen Bereichen erhalten und wird als Parkanlage und Spazierweg genutzt. Noch heute kann man die Altstadt durch diverse Stadttore betreten.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Sinwellturm Nürnberg0,0 km
- Pilatushaus0,0 km
- Skulptur Der Hase0,0 km
- Tiergärtnerturm0,0 km
- Historischer Kunstbunker im Burgberg0,1 km
Sport & Freizeit
- Red Bull Winch Dir Was-Tour0,3 km
- Smart Beach Tour0,4 km
- Nürnberger Jedermannsrennen0,4 km
- Tourist Information Nürnberg0,4 km
- Radtour Nürnberg-Würzburg0,9 km
Restaurants
- Zum Albrecht Dürer Haus0,0 km
- Augustiner zur Schranke0,1 km
- Restaurant Zur Hütt'n0,1 km
- Hausbrauerei Altstadthof0,1 km
- Gaststätte Hexenhäusle0,1 km
Nachtleben
- Café Wanderer0,0 km
- Schmelztiegel0,1 km
- Bräustüberl Schwarzer Bauer0,1 km
- Downtown0,2 km
- Burgtheater0,2 km
Shopping
- Mein Senfladen0,1 km
- Puppendoktor0,2 km
- Antiquariat E + R Kistner0,3 km
- Markt der Partnerstädte0,3 km
- Der Töpferladen0,4 km