Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos
Port de Sóller / Puerto de Sóller/MallorcaHotel nähe Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos
Infos Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos
Das Stadtfest "Es Firó Moros y Cristianos", das wichtigste historische Fest der Stadt Sollér, wird alljährlich am 2. Mai-Wochenende gefeiert. Die Veranstaltung soll an den Sieg der Einwohner Sóllers über die türkischen und algerischen Invasoren am 11. Mai 1561 erinnern. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist der am Montag an verschiedenen Stränden vom Meer aus stattfindende Sturm der "Mauren" auf die Stadt, bei dem sie mit den "Bürgern" kämpfen. Dabei tragen die Teilnehmer historische Kostüme und benutzen Holzschwerter, Schrotflinten und Steinschleudern. Die erste "Schlacht" findet regelmäßig an der Playa de Can Generós statt. Auf der Plaza und an weiteren Orten in der Nähe des Zentrums gibt es während des Festes vielfältige Stände und Ausstellungen von Autos, landwirtschaftlichen Maschinen und Nutztieren, Gemälden und Kunsthandwerk.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Ein außergewöhnliches Spektakel
Am 09.05.2016 fand das diesjährige Stadtfest statt. Schon am Morgen waren wir mit dem Mietwagen gekommen um noch einen Parkplatz zu bekommen. Schon zu diesem frühen Zeitpunkt stand die Stadt Kopf. Viele Sóllerics in historischen Kostümen als Mauren verkleidete Piraten waren schon zu sehen. Auch die Ballerei aus den alten Schrotflinten (Escopetas) war vereinzelt schon zu hören. Alle Piraten sind mit Schuhcreme geschwärzt und umarmen viele Touristen... Jedes jahr am 2 ten We im Mai wird das größte Stadfest kräftig gefeiert und nachgespielt. Es erinnert an den Sieg der Einwohner Sóllers über die algerischen Invasoren im 16 ten Jahrhundert. Am Nachmittag beginnt das Fest am Strand zwischen 16 und 17 Uhr. Hier gibt es entlang des Sandstrandes Kampfzonen beim Entern der anlegenden Piratenschiffe. Es sind 5 Schiffe auf dem Meer zu sehen die aus Kanonen kräftig auf die Stadt feuern. Der Himmel verfärbt sich vom Kanonengeböller vom Meer und Land. Die Luft brennt nach Schwarzpulver. Nach den ersten abgewerten Angriffen wird nach den Entern an Land heftig gekämpft und später ziehen Angreifer und Sollerics zur Plaza in der Stadmitte zurück. Später, wie jedes Jahr, siegen schließlich die Sollerics und feiern kräftig mit der Hymne Mallorcas La Balanbuera und viel Sangria.... Ohropax und Kostüme, alte Kleidung sind an diesem Tage das wichtigste Mitbringsel.
Sauforgie
Der historisch wertvolle und kulturell wichtige Hintergrund wird leider versoffen.
Es Firo Moros y Cristians im Puerto de Soller
Wir waren im Mai 2014 auf Mallorca und haben uns wieder einmal das Fest (festen Es Firo Moros y Cristianos in Puerto de Soller ) angeschaut. Wir sind am Sonntag vorher mit dem Bus von Palma aus nach Soller gefahren In Soller ist es sehr schwierig bei solchen Festen eine Parkplatz zu bekommen. Der Bus braucht ca. 25 min. und kostet, glaube, € 3,50 einfach pro Person. In Soller war Kunsthandwerksmarkt, Musik und Tanz vor dem Rathaus und Kirmes. Wir haben die Gelegenheit genutzt und ein leckeres Eis bei Fet a Soller gegessen. Später sind wir mit dem Zug wieder zurück nach Palma € 12,50 einfach pro Person. Am Montag sind wir rechtzeitig losgefahren und haben in Puerto de Soller einen schönen Parkplatz ergattert. Da noch viel Zeit war sind wir gemütlich zum Museu de la Mar, welches sich in der ehemaligen Kapelle Santa Caterina befindet, hinauf gelaufen. Jedes Jahr nach dem zweiten Sonntag im Mai findet am Montag die große Schlacht in Puerto de Soller statt. Am 11. Mai 1561 kam die ungefähr 1800 Mann starke Truppe des muslimischen Freibeuters Occhiali in der Bucht von Puerto de Soller an. Der Legende nach sollen die Bauern zur Arbeit auf dem Feld gewesen sein und im Ort nur noch Frauen. Die Freibeuter sollen in das Haus der Schwestern Catalina und Francisca eingedrungen sein. Diese sollen den ersten Angriff abgewehrt haben. Deswegen sind auch jedes Jahr die „ Ses Valentes Dones“ die tapferen Frauen dabei. Im Laufe des Tages wurde dann die Truppe von Bürgern der umliegenden Orte unter der Führung des Kapitäns von Soller Joan Angelats, wieder vertrieben. Dieses Schauspiel wird mit viel Krach, Raketen und Gewehrsalven nachgespielt. Im Rathaus muss man sich anmelden ob man Maure oder Christ sein möchte und kann dann die entsprechenden Kostüme bekommen. Viele haben eigene Kostüme, es werden auch welche verliehen. Im Mai 2014 wurden ungefähr 50 Kg Schwarzpulver und 25 000 Kartuschen in den Schrotgewehren verschossen. Die Mauren kommen mit kleinen Booten an der Playa Generoso an und werden sofort von den Christen aufgehalten und in eine Schlacht verwickelt. Die Mauren ziehen sich zurück und versuchen es an der Playa den Repic wieder. Auch hier großes Schlachtgetümmel. Dann laufen alle nach Soller. - Pause - In Soller geht es dann bis in die Morgenstunden weiter. Diese Fiesta ist nichts für schwache Nerven, es wird viel mit Flinten geschossen und so laut, dass einem das Trommelfell platzen kann. Wir nehmen Ohrstöpsel mit. Das ganze wird auch vom regionalen Sender IB3 im Fernsehen übertragen. Achtung! .... Ganz wichtig, keine guten Kleidungsstücke anziehen. Die Moros malen die Gäste an, mit schwarzer Farbe. Es geht aber wieder ab. Und auch so mancher Strohhut wird in die Luft geworfen und erschossen. ...
Das muß man unbedingt gesehen haben
Dieses Fest findet jährlich am 11. Mai statt. Eine Attraktion, die man erlebt haben muß. Werde meinen Mallorca-Aufenthalt immer auf diesen Zeitraum legen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- In Memory of Emili Fernandez Miro0,0 km
- Touristeninformation Port de Soller0,1 km
- Parròquia catòlica de Sant Ramon de Penyafort0,1 km
- Hafen Puerto de Soller/Port de Soller0,2 km
- Plaza de Santa Caterina0,3 km
Sport & Freizeit
- Historische Trambahn Port de Sóller0,0 km
- Wanderungen mit Mallorca Muntanya0,0 km
- Mallorca Walks0,1 km
- Ausflug nach Port de Soller0,2 km
- Tour & Ausflug0,3 km
Restaurants
- Restaurant Hong Kong Ciudad0,1 km
- Restaurant Mar y Sol0,1 km
- Bar Albatros0,1 km
- Bodega Sa Torre0,2 km
- Café Fet a Sóller,, Tienda Port de Sóller0,2 km
Nachtleben
- Son Amar14,8 km
- CineCiutat24,0 km
- Centro de Arte y Movimiento24,2 km
- Alexandra (Sala X)24,4 km
- Multicines Chaplin (geschlossen)24,6 km
Shopping
- Fet a Soller3,8 km
- Wochenmarkt Sóller4,0 km
- Markt11,3 km
- Markt12,8 km
- Bodegues Castell Miquel14,9 km