St. Kunibert

Köln/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos St. Kunibert

Über einer älteren Clemenskirche wurde zwischen 1200 und 1260 nach einheitlichem Entwurf ein dreitürmiger Neubau mit östlicher Chorhalle und dreischiffigem Langhaus errichtet. St. Kunibert ist die jüngste der romanischen Kirchen Kölns. Zur mittelalterlichen Ausstattung zählen u.a. ein Zyklus von Glasfenstern der Zeit um 1250 sowie Wandmalerein und Skulpturen des 13. bis 15. Jahrhunderts. Im Chorraum von St. Kunibert ist eine 1955 von Elmar Hillebrand gestaltete Bodenplatte eingelassen, die auf die Krypta und den Kunibertspütz, einen Brunnenschacht, verweist.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner71+
April 2024

Schöne Basilika im romanischen Stil

5,0 / 6

Die Kirche hat interessanten Wandmalereien und einige historischen Glasfenster, die trotz umfangreicher Zerstörung im Zweiten Weltkrieg erhalten blieben.

Klaus61-65
März 2016

Eine schöne romanische Kirche

5,0 / 6

Die jüngste romanische Kirche Kölns, St. Kunibert wurde 1247 erbaut. Die meisten Innenteile aus dem Mittelalter blieben erhalten. Bedeutsam sind die umfangreich erhalten gebliebenen Wandmalereien im Chor, der originale Fußbodenbelag um den Hochaltar und die Fenster aus der Entstehungszeit.